Wir lieben üppig blühende Blumen auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Doch nicht alle Pflanzen vertragen die hohen Temperaturen im Sommer. Zudem macht die Sonneneinstrahlung vielen Pflanzen zu schaffen, die dann nach kurzer Zeit eingehen – egal wie viel man gießt. Wer sich einen blühenden Outdoor-Bereich wünscht, sollte daher zu Pflanzen greifen, die die zuvor beschriebenen Bedingungen mögen. Wir stellen dir Pflanzen vor, die die pralle Sonne lieben.
Video: Starke Pflanzen für trockene Sommer
Diese Blumen vertragen die pralle Sonne im Sommer
1. Oleander
Der Oleander ist ein echter Klassiker unter den Kübelpflanzen. Er blüht von Juni bis September in den Farben Weiß, Rosa, Rot und Pink und kann bis zu drei Meter hoch werden. Der Oleander benötigt viel Sonne und Wärme, verträgt aber auch Trockenheit und Wind. Die Pflanze sollte nicht zu viel gegossen werden, da sie sonst faulen kann.
Praktische Tipps für üppige Hortensien
2. Bougainvillea
Die Bougainvillea ist eine wahre Schönheit mit ihren leuchtenden Blüten in Pink, Rot, Orange oder Lila. Sie blüht von Mai bis Oktober und benötigt und ist als Blume des Südens bekannt. Die Pflanze verträgt keine Staunässe und sollte daher nur mäßig gegossen werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum und die Blüte.
3. Lavendel
Lavendel ist nicht nur eine duftende Zierde für die Terrasse, sondern auch ein wertvolles Heilkraut. Die Pflanze blüht von Juni bis August in den Farben Blau, Lila oder Rosa und benötigt viel Sonne und Trockenheit. Auch Lavendel verträgt keine Staunässe – mit Trockenheit kann sie gut umgehen. Wir denken nur an die üppig blühenden Lavendelfelder in Frankreich. Winterharte Pflanzen überstehen bei uns auch die kalten Monate. Im Frühling, wenn es keinen Bodenfrost mehr gibt, kann der Lavendel zurückgeschnitten werden.
4. Zitronenbaum
Der Zitronenbaum ist nicht nur eine dekorative Kübelpflanze, sondern auch eine Quelle für frische Zitronen. Er benötigt viel Sonne und Wärme und sollte regelmäßig gegossen werden. Im Winter sollte der Zitronenbaum an einem kühlen, aber frostfreien Ort überwintern. Orangenbäume können die Hitze ebenfalls gut vertragen und auch dessen Früchte kann man ernten. In beiden Fällen vorsichtshalber immer lieber schauen, ob es sich wirklich um essbare Varianten handelt.
Statt Blumen: Schöne Ziergräser für die Terrasse
5. Yucca-Palme
Die Yucca-Palme ist eine robuste und pflegeleichte Kübelpflanze, die auch mit extremen Bedingungen gut klarkommt. Sie benötigt viel Sonne und wenig Wasser und kann auch im Winter draußen bleiben, solange sie vor Frost geschützt wird.
Mit diesen robusten Kübelpflanzen kannst du deinen Außenbereich also auch bei praller Sonne in ein blühendes Paradies verwandeln. Die Mischung aus blühender Pracht und Südsee-Flair dank Palmen ist perfekt, um sich zu Hause eine kleine Urlaubsoase zu schaffen. Achte darauf, dass die Pflanzen nach ihrem Bedarf gegossen werden und vermeide Staunässe, gerade bei Kübelpflanzen. Am besten eignen sich Töpfe mit Ablauf, aus dem überschüssiges Wasser herauslaufen kann, beispielsweise von Lechuza oder von Obi. Regelmäßiges Düngen und Rückschneiden fördert das Wachstum und die Blüte.
Quelle: fuersie.de
