Wer einen Balkon oder eine Terrasse hat, möchte diese gerne mit üppig blühenden Pflanzen verschönern. Doch nicht jeder hat einen grünen Daumen oder viel Zeit für die Pflege von anspruchsvollen Gewächsen. Deshalb stellen wir dir hier einige pflegeleichte und robuste Balkonblumen vor, die selbst für Anfänger geeignet sind.
Video: Drei wichtige Tipps für Balkonblumen
Pflegeleichte und robuste Pflanzen für deinen Balkon
Wir zeigen dir eine schöne Auswahl an Blumen für Kübel, Kästen oder Beete. Auch als üppige Ampel machen viele Varianten eine blühende Figur.
1. Geranien

Geranien gehören wohl zu den bekanntesten Balkonpflanzen – und das aus gutem Grund: Sie blühen den ganzen Sommer über in verschiedenen Farben und benötigen nur wenig Pflege. Vom Standort her mögen sie es sonnig und sollten regelmäßig gegossen werden. Einmal wöchentlich düngen reicht aus. Tipp: Geranien sehen monochrom oder im Farbmix toll aus.
2. Petunien

Petunien sind vor allem als Blumenampel für Balkon und Terrasse sehr beliebt. Die robusten Blumen gibt es in Weiß, Rosa, Violett, Rot oder Blau, mit fleckigen, gesternten oder gestreiften Mustern, die durchgehend und üppig von Mai bis Oktober blühen. Die Blumen sind denkbar unkompliziert und vertragen Sonne gut. Einfach regelmäßig gießen und einmal wöchentlich düngen.
3. Begonien

Begonien sind wirklich anspruchslos und für alle Menschen ohne grünen Daumen die perfekte Blume. Sie blühen den ganzen Sommer bis in den Herbst hinein in verschiedenen Farben, dabei bevorzugen sie einen Platz im Halbschatten. Wer keinen Südbalkon hat, ist mit Begonien also gut beraten. Sie eignen sich für Kübel, Blumenkästen, als Ampel und auch für Beete.
4. Garten-Chrysanthemen

Garten-Chrysanthemen gehören als pflegeleichte Pflanze zu den populärsten Garten- und Balkonpflanzen. Die Auswahl der im Handel erhältlichen Sorten ist groß, so gibt es sie mit ein- und mehrfarbigen, gefüllten und ungefüllten Blüten. Obwohl es sich um Herbstblüher handelt, werden Garten-Chrysanthemen fast ganzjährig angeboten. Sie können als Kübelpflanze den Balkon verschönern oder als Staude den Garten zieren. Ein sonniger Standort und regelmäßiges Gießen sind wichtig.
Tipps, damit Balkonblumen länger halten
Balkonblumen sind eine wunderbare Möglichkeit, um den Außenbereich eines Hauses oder einer Wohnung zu verschönern. Doch leider halten sie oft nicht so lange wie gewünscht. Mit ein paar einfachen Tipps kann man jedoch dafür sorgen, dass man die Schönheit der Blumen länger genießen kann.
- Zunächst sollte man darauf achten, dass die Balkonblumen ausreichend Wasser bekommen. Besonders an heißen Tagen verdunstet das Wasser schnell und die Pflanzen können austrocknen. Regelmäßiges Gießen ist daher unerlässlich.
- Auch die richtige Düngung spielt eine wichtige Rolle. Balkonblumen benötigen regelmäßig Nährstoffe, um gesund zu bleiben und zu wachsen. Hierbei sollte man jedoch darauf achten, dass man nicht zu viel düngt, da dies die Pflanzen schädigen kann. Hier individuell den Bedarf in Erfahrung bringen.
- Schließlich sollte man auch auf die richtige Platzierung der Balkonblumen achten. Ein sonniger Standort ist zwar schön, aber nicht alle Pflanzen vertragen direkte Sonneneinstrahlung. Auch Zugluft und starke Temperaturschwankungen können den Blumen schaden. Hier solltest du also nach Standort entscheiden, welche Blumen am geeignetsten sind.
Quellen: fuersie.de, mein-schoener-garten.de
