Kängurubutter: Diesen Dip musst du probieren

Du suchst einen leckeren Dip für die nächste Party? Dann musst du Kängurubutter unbedingt ausprobieren!

Egal ob mit Chips, Baguette oder Gemüse: Leckere Dips sind immer eine gute Idee, sowohl beim Dinnerabend als auch bei einer Party. Wir haben nun einen leckeren Dip entdeckt, mit dem du beim nächsten Food-Event auf jeden Fall punkten wirst: Kängurubutter! Was sich hinter diesem lustigen Titel verbirgt und wie du den Dip zubereitest, verraten wir dir hier.

Im Video: Brezel-Chips mit Käse Dip

Rezept: Kängurubutter 

Zutaten (ergibt ca. 400 g):

  • 200 g Schmand
  • 200 g Frischkäse
  • 1 Päckchen Zwiebelsuppe (z. B. Maggi)
  • 1 EL 8 Kräuter, TK
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel oder im Mixer verrühren.
  2. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. In den Kühlschrank stellen und mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Variationen:

  • Für eine pikantere Variante kann man zusätzlich 1 TL Senf oder 1 EL gehackten Meerrettich hinzufügen.
  • Für eine süßere Variante kann man zusätzlich 1 TL Honig oder 1 EL Zucker hinzufügen.

Servieren: Kängurubutter schmeckt als Brotaufstrich, Dip zu Gemüsesticks oder als Sauce zu Grillfleisch. Tipp: Kängurubutter lässt sich auch gut einfrieren.

Woher kommt der Name Kängurubutter?

Wie der leckere Dip seinen Namen bekommen hat, ist unklar. Auch unsere Recherche hat keine eindeutige Antwort ergeben. Die plausibelste Erklärung: Zwiebelsuppe kommt aus dem Beutel und dieser wiederum ist das wohl markanteste Merkmal des Kängurus. Letztendlich ist der Ursprung des Namens "Kängurubutter" nicht ganz klar. Es ist jedoch ein lustiger und einprägsamer Name für eine leckere Butter.

Verwendete Quelle: chefkoch.de

Pflaumen Crumble
Du willst ein leckeres Rezept mit frischen Pflaumen ausprobieren? Dann legen wir dir diesen unglaublich leckeren Crumble ans Herz!
Weiterlesen