4 Tricks, mit denen ihr Kosten beim Tierarzt spart

4 Tricks, mit denen ihr Kosten beim Tierarzt spart

Ganz egal, ob Hund oder Katze – so ein Besuch beim Tierarzt kann ganz schön teuer sein …

Unsere Haustiere geben uns SO viel – kein Wunder, dass auch wir im Gegenzug unser letztes Hemd geben würden, nur damit es ihnen gut geht. Und na ja, oft genug tun wir das ja auch. Zum Beispiel, wenn mal wieder ein Besuch beim Tierarzt ansteht. Denn dann müssen wir mitunter ganz schön tief ins Portemonnaie greifen, um die hohe Rechnung zu zahlen. Aber keine Sorge. Es gibt da ein paar Tricks, mit denen sich garantiert ein paar Kosten einsparen lassen.

Diese 7 Dinge zeigen, dass dein Hund dich liebt >>

Mit diesen Tricks sparen wir Kosten beim Tierarzt

1. Überimpfungen vermeiden

Klar, regelmäßige Impfungen sind wichtig. Doch vor der jährlichen Auffrischungsimpfung empfiehlt sich erst einmal eine Titerbestimmung. Die kostet zwar erst einmal etwas mehr, zeigt jedoch oft, dass man mit der nächsten Spritze noch ein paar Jahre warten kann. Und das ist auf Dauer natürlich günstiger!

2. Krankheiten vorbeugen

Nicht nur bei uns Menschen, auch bei Haustieren gilt – Vorsicht ist besser als Nachsicht. Bestes Beispiel: Übergewicht! Denn das kann zu schweren Krankheiten und damit auch zu hohen Tierarztkosten führen. Ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung sind also auch Hund und Katze das A und O.

Im Video: Das ist die hundefreundlichste Stadt Deutschlands

3. Preise vergleichen

Zwar gibt es eine Gebührenordnung, doch können sich die Preise von Tierarzt zu Tierarzt teilweise ganz schön extrem unterscheiden. Ein Preisvergleich lohnt sich also. Zum Beispiel sind die Tierärzte auf dem Land meist günstiger als in der Stadt. Unbedingt einen Kostenvoranschlag anfordern!

Auch spannend: Woran du erkennst, dass es deinem Hund nicht gut geht >>

4. Zum Spezialisten gehen

Ganz egal, ob es um eine Augenerkrankung oder auch Gelenkbeschwerden geht. Manchmal ist es besser, mit Hund oder Katze direkt zu einem Facharzt zu gehen. Unnötige Besuche in der allgemeinen Kleintierpraxis bleiben so erspart – unnötige Kosten natürlich ebenso.

kleiner Pudel
Kleine Hunde sehen niedlich aus und haben ein großes Herz. Außerdem sind sie ideale Begleiter für Familien, Singles, Sportbegeisterte und Rentner. Viele kleine...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...