Neues Jahr, neue Konfektionsgröße? Gerade nach der Weihnachtsvöllerei spannen die Klamotten häufig ordentlich, weshalb wir im Januar etwas kürzer treten möchten. Da ist doch so ein knackig-frischer Salat das perfekte Diät-Essen – oder? Gut gemeint ist leider nicht gut gemacht, denn manche Zutaten können Salat regelrecht zur Kalorienbombe werden lassen. Wir sagen, welche das sind, damit du dein gesetztes Ziel auch schaffst.
Diese 5 Zutaten machen Salat zur Diätfalle
1. Dickmacher: Käse
Ob Chefsalat, Cesar's Salad oder Griechischer Salat: Käse ist in Salaten beliebt, denn er sorgt geschmacklich für das gewisse Extra, enthält wertvolles Eiweiß und ist zudem sättigend. Ein bisschen Gouda, Parmesan oder Feta sind auch in Ordnung, aber dabei bleibt es meist nicht. Wenn dein Salat ein Schlankmacher sein soll, dann geh sparsam mit den kalorienhaltigen Einlagen um.
- 100 g Gouda enthalten ca. 350 Kalorien
- 100 g Fetakäse enthalten ca. 264 Kalorien
- 100 g Parmesankäse enthalten ca. 431 Kalorien
2. Dickmacher: Feste Einlagen
Im Salat zählen zu den festen Einlagen beispielsweise Reis, Nudeln und Kartoffeln. Auch in angesagten Bowls ist gerade Reis eine häufige Zutat. Da kommt von den Kalorien her schnell etwas zusammen. Natürlich sind sättigende Komponenten wichtig, denn von Blattsalat allein wird niemand satt. Zudem hat man ohne sie schnell wieder Hunger. Also ist wie beim Käse die Menge das Geheimnis, denn es kommen ja noch andere Zutaten hinzu.
- 100 g gekochter Reis enthalten ca. 140 Kalorien
- 100 gekochte Nudeln enthalten ca. 160 Kalorien
- 100 g Kartoffeln enthalten ca. 80 Kalorien
3. Dickmacher: Salatsoße
Leider wird Salatsoße immer noch unterschätzt – doch gerade die Soße ist eine ganz große Kalorienfalle, vor allem, wenn es sich um ein Fertigprodukt handelt. Neben Mayonnaise oder Sahne enthalten diese meist viel Fett und Zucker. Weil in Lightprodukten weniger Fett enthalten ist, ist der Zuckeranteil zum Stabilisieren in der Regel sogar noch höher. Ein schmackhaftes Dressing kann man ganz einfach selbst herstellen, dazu braucht man lediglich Essig oder Zitrone, etwas Öl und Gewürze.
4. Dickmacher: Croutons
Wer liebt keine Croutons im Salat, schließlich knuspern sie so schön. Damit Croutons aber so schön crunchy werden, schneidet man Brot in kleine Würfel und brät sie in sehr viel Öl an. Und genau da lauert die Kalorienbombe, denn sie werden mit Speiseöl regelrecht durchtränkt! Durchschnittlich haben sie rund 400 Kalorien pro 100 Gramm und sollten nur sparsam genossen werden.
5. Dickmacher Avocados
Auch wenn Avocados aufgrund der enthaltenen Inhaltsstoffe und Öle gesund sind, so hat die Fettfrucht auch sehr viele Kalorien (160 kcal/100 g). Von manchem Obst und Gemüse sollte man nur sehr kleine Portionen essen. Dazu haben Avocados eine sehr schlechte Umweltbilanz, auch wenn sie in den Sozialen Medien gehypt werden. Braucht man sie also wirklich? Zumindest sollte man über die Häufigkeit des Verzehrs nachdenken!
