Abnehmen mit Haferflocken: Diese Zutat sollte man NIE zu den Oats essen

Abnehmen mit Haferflocken: Diese Zutat sollte man NIE zu den Oats essen

Haferflocken sind super gesund und erleichtern uns das Abnehmen. Doch es gibt eine Zutat, die du besser niemals zusammen mit Haferflocken essen solltest. Wir sagen, welche!

Das solltest du niemals zu Haferflocken essen

Wenn du mit deinem Haferflocken-Frühstück abnehmen möchtest, dann solltest du kein Trockenobst dazu essen. Der Grund ist ganz einfach: Man kann die Menge schlecht kontrollieren! Ob Rosinen, Beeren oder Feigen – die meisten geben viel zu viel davon in die Schüssel und das Schlankmacher-Porridge ist auf einmal eine Kalorienbombe. Auch wenn viele Trockenfrüchte als Superfood ausgewiesen werden: Wer abnehmen will, sollte zumindest in der Abnehmphase darauf verzichten.

Warum? Trockenfrüchte enthalten unglaublich viel Zucker! Schon lange ist erwiesen, dass nicht nur zu viel Industriezucker schädlich ist und dick macht, sondern auch Fruktose. Fruchtzucker ist also ebenfalls mit Vorsicht zu genießen. Auch machen Trockenfrüchte längst nicht so satt wie frisches Obst, im Gegensatz dazu verleiten sie sogar noch zum Naschen! 

Diese 4 Haferflocken-Fehler können dich dick machem >>

So viele Kalorien enthält Trockenobst

Dass Trockenfrüchte nicht nur eine Menge Zucker, sondern auch einiges an Kalorien enthalten, haben wir euch ja bereits verraten – aber hättet ihr gedacht, dass es wirklich SO viele sind? Zum Vergleich: Exotische Trockenfrüchte haben einen Zuckergehalt von ungefähr 20 Zuckerwürfeln, getrocknete Feigen enthalten 18 Würfel – und damit viermall so viel wie frische Feigen. Im Durchschnitt bringen es 100 Gramm Trockenfrüchte auf 300 Kilokalorien.

Diese Zutaten kannst du ohne schlechtes Gewissen essen

Du möchtest deine Haferflocken nicht pur verzehren, aber auf das kalorienhaltige Trockenobst verzichten? Dann setz auf Beeren, Äpfel oder anderes frisches Obst zu Haferflocken. Auch lecker und gesund sind Nüsse oder Mandeln. Diese beugen gleichzeitig Heißhungerattacken vor. Wer Lust auf ein wenig Süße hat, bestreut das Ganze noch mit etwas Zimt.

Porridge abnehmen: Warum die Kilos nur so purzeln>>

Rezept-Video: Statt Chips – gesunder Müsliriegel mit Leinsamen

Diese Haferflocken-Toppings sind besser

Wenn du abnehmen möchtest, solltest du lieber eine Portion frisches Obst zum Porridge oder Müsli essen. Außerdem ist Eiweiß aus Nüssen, Saaten und Kernen sehr empfehlenswert – auch davon aber bitte nicht zu viel essen, denn auch sie sind kalorienlastig. Dafür enthalten Nüsse aber auch gesunde Fette, Eiweiß sowie die Vitamine A und E. Wenn du eine Handvoll in dein Müsli gibst, dann kannst du mit Nüssen sogar abnehmen. Falls du unbedingt etwas Süße brauchst und dir Obst nicht reicht, dann kannst du für mehr Geschmack auch etwas Zimt, einen Löffel Kakaopulver oder etwas Kokosraspeln untermischen.

Probiere auch dies: 3 Haferflocken-Toppings, mit denen die Pfunde purzeln >>

Noch ein Abnehm-Tipp: Wenn es dir auf Dauer zu langweilig ist, dein Porridge immer nur mit Milch oder Wasser zuzubereiten, kannst du es gerne auch mit Tee aufgießen. Ja, du hast richtig gelesen! Mit diesem Haferflocken-Trick kannst du wirklich einiges an Kalorien einsparen und dein Porridge dennoch geschmacklich aufwerten.

Haferflocken mit Erdbeeren
Gewicht verlieren, während man schläft? Besser geht's ja wohl kaum! Das funktioniert mit dem Superfood Haferflocken – aber nur, wenn du sie SO isst!
  
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...