Sonnencreme-Flecken entfernen: Mit diesen Tipps gelingt es

Sonnencreme gehört im Sommer zu unserer täglichen Beauty-Routine. Doch leider hinterlässt diese oft unschöne Flecken auf unserer Kleidung. Hier kommen die besten Tipps zum Entfernen der Flecken!

Sonnencreme kann unschöne Flecken auf Kleidung hinterlassen© Pexels | Mikhail Nilov
Wir lieben den Sommer und schützen unsere Haut immer vor den schädlichen UV-Strahlen, doch wie entfernt man hartnäckige Sonnencreme-Flecken wieder?

Ein sonniger Tag am Strand oder im Freibad kann schnell zu unliebsamen Sonnencreme-Flecken auf Kleidung und anderen Textilien führen. Doch keine Sorge, mit den richtigen Tipps lassen sich diese Flecken problemlos entfernen. In diesem Artikel erfährst du, wie du Sonnencreme-Flecken effektiv beseitigen kannst – und wie du ihnen das nächste Mal vorbeugen kannst.

Im Video verraten wir dir bereits, wie du die lästigen Sonnencreme-Flecken entfernen kannst:

Mit welchen Tipps lassen sich Sonnencreme-Flecken entfernen?

Entdeckst du Flecken auf deiner Kleidung, die von deiner Sonnencreme kommen, dann solltest du folgende Schritte beachten, um die Flecken schnell wieder zu entfernen.

  1. Sofort handeln: Sobald du einen gelblichen oder bräunlichen Sonnencreme-Fleck entdeckst, ist es wichtig, sofort zu handeln. Je länger der Fleck einwirkt, desto schwieriger wird es, ihn zu entfernen.
  2. Absorbieren: Tupfe überschüssige Sonnencreme vorsichtig mit einem Papiertuch oder einer Serviette ab, ohne dabei den Fleck zu verreiben.
  3. Vorbehandlung: Trage etwas flüssiges Waschmittel oder Fleckenentferner direkt auf den Fleck auf und lasse es für einige Minuten einwirken. Anschließend kannst du das Kleidungsstück wie gewohnt waschen.
  4. Fleckenentfernungsmittel: Wenn der Fleck hartnäckig ist, kannst du spezielle Fleckenentfernungsmittel verwenden. Achte jedoch darauf, dass diese für die betroffenen Textilien geeignet sind und folge den Anweisungen auf der Verpackung.
  5. Nachbehandlung: Überprüfe nach dem Waschen, ob der Fleck vollständig entfernt wurde. Falls nicht, wiederhole den Vorgang oder probiere eine andere Methode aus.

Welche Hausmittel kann man bei den Flecken verwenden?

Bei Sonnencreme-Flecken können auch verschiedene Hausmittel hilfreich sein, um die Flecken zu entfernen. Hier sind einige beliebte Hausmittel, die du ausprobieren kannst:

  1. Backpulver: Mische etwas Backpulver mit Wasser zu einer Paste und trage sie auf den Fleck auf. Lasse es für etwa 30 Minuten einwirken und wasche das Kleidungsstück dann wie gewohnt. Genauso funktioniert die Fleckentfernung auch mit Natron.
  2. Essig: Tupfe etwas weißen Essig auf den Fleck und lasse es für einige Minuten einwirken. Anschließend kannst du das Kleidungsstück waschen.
  3. Zitronensaft: Trage etwas frischen Zitronensaft auf den Fleck auf und lasse den Saft für einige Minuten einwirken – jedoch nicht zu lange, da Zitronensaft aufhellend wirken kann. Spüle den Fleck anschließend gründlich aus und wasche das Kleidungsstück.
  4. Geschirrspülmittel: Trage etwas flüssiges Spülmittel direkt auf den Fleck auf und reibe es vorsichtig ein. Lasse es für einige Minuten einwirken und wasche das Kleidungsstück dann wie gewohnt.
  5. Alkohol: Tupfe etwas Alkohol, wie zum Beispiel Isopropylalkohol oder Wodka, auf den Fleck und lasse es für einige Minuten einwirken, danach wäschst du den Stoff.
  6. Gallseife: Um die Verfärbungen, die durch die Sonnencreme entstanden sind, zu entfernen, kannst du auch zur Gallseife greifen. Weiche den Stoff mit lauwarmem Wasser ein und gib die Gallseife auf den Fleck. Reibe sie leicht mit einem weichen Schwamm in den Stoff ein und lasse sie einwirken, bevor du das Kleidungsstück in die Waschmaschine wirfst.

Es ist wichtig zu beachten, dass Hausmittel nicht immer bei allen Textilien und Flecken wirksam sind. Teste das jeweilige Hausmittel daher zunächst an einer unauffälligen Stelle des Kleidungsstücks, um sicherzustellen, dass es keine Schäden verursacht.

Wie sollten Kleidungsstücke mit Sonnencreme-Flecken gewaschen und getrocknet werden?

Damit du die Flecken in der Waschmaschine auch wirklich aus der Kleidung entfernst, solltest du einige Punkte beachten. Überprüfe das Pflegeetikett des Kleidungsstücks, um sicherzustellen, dass es waschbar ist. Befolge die angegebenen Waschanweisungen. Vor dem Waschen solltest du den Fleck vorbehandeln, wie bereits erwähnt. Dies erhöht die Chancen, dass der Fleck vollständig entfernt wird. Wähle bei dem Waschprogramm die richtige Waschtemperatur für das betroffene Kleidungsstück. In der Regel sind höhere Temperaturen effektiver, aber achte darauf, dass das Material der Kleidung dies verträgt. Verwende bei Bedarf einen Fleckenentferner oder füge etwas flüssiges Waschmittel hinzu, um hartnäckige Flecken zu bekämpfen.

Lasse das Kleidungsstück nach dem Waschen an der Luft trocknen oder verwende den Trockner, wenn dies auf dem Pflegeetikett angegeben ist. Achte darauf, dass der Fleck vollständig entfernt wurde, bevor du das Kleidungsstück trocknest, da Hitze den Fleck fixieren kann – lässt du das Kleidungsstück an einem schattigen Platz an der frischen Luft trocknen, gehst du auf Nummer Sicher.

Wie entstehen Flecken durch Sonnencreme?

Sonnencreme-Flecken entstehen in der Regel durch die Inhaltsstoffe in der Sonnencreme, insbesondere durch ölige Substanzen und UV-Filter. Wenn die Sonnencreme auf Kleidung oder andere Textilien gelangt und nicht sofort entfernt wird, kann sie in das Gewebe eindringen und Flecken verursachen.

Warum lassen sich die Flecken so schwer entfernen?

Sonnencreme-Flecken können hartnäckig sein, da die öligen Inhaltsstoffe in der Sonnencreme tief in das Gewebe eindringen können. Zudem können UV-Filter in der Sonnencreme dazu führen, dass die Flecken gelblich oder bräunlich werden. Wenn Sonnencreme-Flecke nicht richtig behandelt werden, können sie dauerhaft in den Textilien eingebettet bleiben.

Wie kann Sonnencreme-Flecken vorgebeugt werden?

Damit es gar nicht erst so weit kommt, dass du Flecken aus deinem Lieblings-Kleidungsstück entfernen musst, kannst du dem auch vorbeugen.

  • Einziehzeit beachten: Lasse die Sonnencreme ausreichend in die Haut einziehen, bevor du Kleidung darüber anziehst. Dadurch wird das Risiko von Fleckenbildung verringert.
  • Weniger ist mehr: Trage nur die Menge an Sonnencreme auf, die du wirklich benötigst. Eine zu hohe Menge kann zu einem Übertrag auf Kleidung führen.
  • Wartezeit: Warte einige Minuten, nachdem du Sonnencreme aufgetragen hast, bevor du dich hinsetzt oder Kleidung anziehst. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass die Sonnencreme auf die Kleidung übertragen wird.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du Sonnencreme-Flecken effektiv entfernen und ihnen vorbeugen. Genieße die Sonne ohne Sorgen um unschöne Flecken auf deiner Kleidung!

Verwendete Quelle: dm.at, peek-cloppenburg.de