Gewürze gehören ausschließlich in die Küche? Von wegen! Natürlich sorgen Pfeffer, Salz und Co. im Nu dafür, dass unser Essen besser schmeckt – doch sie können noch so viel mehr. Zum Beispiel die Wäsche weißer machen. Die meisten von uns haben wahrscheinlich schon einmal von verschiedenen Hausmitteln gehört, die angeblich dabei helfen sollen, unsere Wäsche strahlend weiß zu bekommen. Eine ungewöhnliche Methode, die derzeit im Trend liegt, ist dasHinzufügen von schwarzem Pfeffer in die Waschmaschine. Aber funktioniert das wirklich? Wir erklären dir hier genau, was passiert, wenn du schwarzen Pfeffer in deine Waschmaschine gibst.
Und auch Salz soll gut für die Wäsche sein. Warum? Das erfährst du im Video:
Darum kann schwarzer Pfeffer deine Wäsche weißer machen
Dieser praktische Haushalts-Trick kursiert aktuell überall im Internet. Doch kann das Hinzufügen von grob-gemahlenem schwarzem Pfeffer zur Waschmaschine dazu beitragen, dass weiße Wäsche ihre strahlende Farbe behält und nicht grau oder gelblich wird? Viele sagen ja! Der Grund dafür liegt angeblich in den enthaltenen ätherischen Ölen des Pfeffers, die eine bleichende Wirkung haben sollen. Außerdem wirkt der Pfeffer wie ein Schleifmittel für die Wäsche. Doch Achtung: Für feine Wäsche ist dieser Haushalts-Hack nicht geeignet. Durch die mechanische Belastung beim Waschen kann der Stoff beschädigt werden.
Willst du den Trick ausprobieren? Dan kommt weiter unten eine Anleitung, wie es dir gelingt. Ansonsten kannst du natürlich aber auch auf bewährte Mittel wie spezielles Waschmittel für weiße Wäsche oder gar Bleichmittel setzen. Weitere Alternativen haben wir dir weiter unten vorgestellt.
So funktioniert der Haushalts-Trick für weißere Wäsche
- Gebe einen Esslöffel grob-gemahlenen schwarzen Pfeffer zusammen mit deiner weißen Wäsche in die Waschmaschine.
- Natürlich kannst du auch ganz normal Waschmittel für weiße Wäsche hinzufügen.
- Nun die Wäsche bei niedriger Temperatur wie gewohnt waschen.
- Im Anschluss sollte deine Wäsche wieder strahlend weiß sein.
Auch spannend: Aus diesem Grund solltest du Spülmaschinen Tabs in die Waschmaschine geben
Die besten Tipps für strahlend weiße Wäsche
Wenn du Probleme mit grauer oder gelblicher Wäsche hast, gibt es einige bewährte Methoden, die du ausprobieren kannst. Hier sind die besten Tipps, um deine weiße Wäsche wieder strahlend zu bekommen:
- Verwende ein Bleichmittel: Ein Bleichmittel kann helfen, hartnäckige Flecken und Verfärbungen zu entfernen. Achte jedoch darauf, dass du das richtige Bleichmittel für deine Wäsche verwendest und die Anweisungen auf der Verpackung befolgst.
- Sonne und frische Luft: Hänge deine Wäsche an einem sonnigen Tag draußen auf. Die natürliche Kraft der Sonne kann dazu beitragen, dass deine Wäsche wieder strahlend weiß wird.
- Verwende spezielle Waschmittel: Es gibt spezielle Waschmittel auf dem Markt, die dafür entwickelt wurden, weiße Wäsche aufzuhellen. Diese enthalten oft Enzyme oder optische Aufheller, die dabei helfen können, Verfärbungen zu reduzieren.
- Vorbehandlung von Flecken: Behandle Flecken vor dem Waschen mit einem Fleckenentferner oder einer Mischung aus Wasser und Waschmittel. Dadurch werden sie effektiver entfernt und die Wahrscheinlichkeit von Verfärbungen wird verringert.
- Essig gegen Verbleichen: Weinessig kann dabei helfen, deine Wäsche strahlend weiß zu erhalten. Die Säure des Essigs versiegelt die Farbpigmente, sodass deine Wäsche nicht verbleicht.
