Frisuren bei Haarausfall: Schnitte, die sich bei dünner werdendem Haar eignen

Du hast öfter mal mit Haarausfall und damit verbundenem lichten Haar zu kämpfen? Damit bist du keineswegs alleine! Wir zeigen dir drei stylische Frisuren, die sich besonders gut bei dünnem Haar eignen und neues Selbstbewusstsein verleihen.

Frau mit Bob© Launchmetrics Spotlight
Bei dünner werdendem Haar eignen sich einige Frisuren ganz besonders, um den Haarausfall zu kaschieren. 

Wenn es um Haarausfall geht, kann das Selbstbewusstsein und die Stimmung erheblich beeinflusst werden. Viele Frauen fühlen sich unwohl, wenn ihr Haar dünner wird oder kahle Stellen auftreten und dieses Szenario ist bei Weitem keine Seltenheit. 

Doch keine Sorge, es gibt verschiedene Frisuren und Schnitte, die sich speziell für lichtes Haar eignen und dabei helfen können, das Beste aus deinem Aussehen herauszuholen. In diesem Artikel stellen wir dir drei Schnitte vor, die bei Haarausfall eine tolle Wahl sind.

Die besten Frisuren bei dünnem Haar

Bei der Wahl einer Frisur für lichtes Haar ist es wichtig, dass du dich wohlfühlst und dass der Schnitt zu deinem Gesicht und deinem Stil passt. Es kann hilfreich sein, einen professionellen Friseur aufzusuchen, der Erfahrung mit Haarausfall hat und dich bei der Auswahl des richtigen Schnitts beraten kann. Darüber hinaus gibt es auch viele Stylingprodukte, die speziell für dünneres Haar entwickelt wurden und helfen können, mehr Fülle und Volumen zu erzeugen, auch die Gesundheit der Kopfhaut spielt hier eine Rolle. Doch nun widmen wir uns den Hairstyles, hier kommen drei stylische Möglichkeiten:

1. Der Pixie-Cut

Der Pixie-Cut ist ein kurzer Haarschnitt, der bei lichtem Haar sehr vorteilhaft sein kann. Durch die kurze Länge werden dünnere Stellen weniger auffällig und das Haar wirkt insgesamt voller. Der Pixie-Cut kann sowohl glatt als auch leicht gewellt getragen werden und bietet viele Styling-Möglichkeiten. Du kannst ihn zum Beispiel mit einem Seitenscheitel tragen, um das Haar optisch zu verdichten. Ein weiterer Vorteil des Haarschnittes ist, dass er relativ pflegeleicht ist und wenig Stylingprodukte erfordert.

2. Der Bob mit Stufen

Ein Bob mit Stufen ist eine weitere großartige Option für Menschen mit lichtem Haar. Durch die Stufen wird dem Haar nämlich mehr Volumen verliehen und es wirkt insgesamt dicker. Du kannst den Bob auf verschiedenen Längen tragen, je nachdem, was dir am besten steht und gefällt. Ein kinnlanger Schnitt kann das Gesicht rahmen und die Aufmerksamkeit auf die Gesichtszüge lenken, während ein längerer Bob das Haar fülliger erscheinen lässt. Mit ein wenig Styling kannst du dem Look zusätzliches Volumen verleihen, indem du die Strähnen leicht antoupierst oder mit Lockenstab oder Glätteisen Wellen zauberst.

3. Die Side-Swept Bangs

Wenn du lichtes Haar hast und Stirnfransen tragen möchtest, sind Side-Swept Bangs eine gute Wahl. Diese Frisur beinhaltet einen langen, seitlich fallenden Pony, der das Gesicht umrahmt und von dünnerem Haar ablenken kann. Du kannst den Pony entweder glatt oder leicht gewellt tragen, je nachdem, welcher Look dir mehr zusagt. Side-Swept Bangs sind auch sehr vielseitig und können zu verschiedenen Haarlängen passen – sie können zum Beispiel direkt mit einem Bob kombiniert werden, um das Haar noch etwas voluminöser wirken zu lassen.

Es lässt sich sagen, dass Haarausfall kein Grund ist, das Selbstbewusstsein zu verlieren. Mit den richtigen Frisuren und Schnitten kannst du dein Aussehen verbessern und dich wieder wohlfühlen. Der Pixie-Cut, der Bob mit Stufen und die Side-Swept Bangs sind nur einige der vielen Optionen, die du ausprobieren kannst.

Styling-Tipps für dünner werdendes Haar

Wenn es um das Styling der Haare bei Haarausfall geht, gibt es einige hilfreiche Tipps, um das Aussehen der Haare zu verbessern. Es ist wichtig zu beachten, dass Haarausfall verschiedene Ursachen haben kann und es ratsam ist, die genaue Ursache mit einem Fachmann zu besprechen. Hier sind einige allgemeine Styling-Tipps:

  • Um mehr Volumen von der Kopfhaut an zu schaffen, können Produkte wie Volumenspray oder Trockenshampoo verwendet werden. Das Haar kann auch geföhnt werden, indem man den Kopf nach unten hält, um zusätzliches Volumen zu erzeugen.
  • Durch das Hinzufügen von Textur zum Haar kann der Eindruck von mehr Fülle erzeugt werden. Dies kann durch die Verwendung von Lockenstäben, Lockenwicklern oder einem Glätteisen erreicht werden, um Wellen oder Locken zu kreieren.
  • Ein Seitenscheitel kann helfen, das Aussehen von dünner werdendem Haar zu kaschieren. Es kann experimentiert werden, um herauszufinden, welche Position des Scheitels am besten zu einem passt.

Mögliche Ursachen für dünner werdendes Haar

Es ist wichtig zu beachten, dass Haarausfall viele verschiedene Ursachen haben kann. Zu den häufigsten gehören genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen wie während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren, Schilddrüsenerkrankungen, Nährstoffmangel und äußere Faktoren wie schädliche Umwelteinflüsse, UV-Strahlung, übermäßiges Föhnen oder Styling und die Verwendung falscher Produkte.

Es ist ratsam, die genaue Ursache des Haarausfalls mit einem Fachmann zu besprechen, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten. In der Zwischenzeit können die oben genannten Styling-Tipps helfen, das Aussehen der Haare zu verbessern und das Selbstvertrauen zu stärken.