
Dünner werdendes Haar im Alter ist ein Thema, das viele Frauen beschäftigt. Doch was, wenn der Haarausfall nicht nur eine Frage des Alters ist, sondern auch durch vermeidbare Faktoren beeinflusst wird?
Tatsächlich könnte dein tägliches Haarstyling der Übeltäter hinter deinem Haarverlust sein. Eine bestimmte Frisur kann nämlich langfristig zu Haarausfall führen – laut Dermatologe!
DIESE beliebte Frisur kann für permanenten Haarausfall sorgen
Du hast das Gefühl, dein Haar wird immer dünner? Eventuell steckt dein tägliches Haarstyling hinter dem Haarausfall: strenge Haarstylings wie eng geflochtene Zöpfe, straffe Pferdeschwänze oder der angesagte Sleek Look sehen zwar elegant aus, können aber eine ernsthafte Belastung für deine Haare darstellen. Davor warnt auch US-Dermatologe Dr. Mark auf seinem TikTok-Account.
Traktionsalopezie: Permanenter Haarverlust durch stramme Frisuren
Der Fachbegriff für Haarausfall, der durch Zugkräfte verursacht wird, lautet Traktionsalopezie. Durch den ständigen Zug an den Haarfollikeln können diese nachhaltig geschädigt werden. Im schlimmsten Fall führt dies dazu, dass die Follikel sich entzünden und das Haarwachstum permanent einstellen. Besonders gefährdet sind die Schläfen und der Haaransatz, wo die Spannung am größten ist. Strenge Sleek Looks, Buns, Pferdeschwäne oder Flechtfrisuren können unserem Haarvolumen also nachhaltig schädigen.
So kannst du den Sleek Look haarschonend tragen
Keine Sorge, du musst nicht komplett auf deine Lieblingsfrisuren verzichten. Wichtig ist jedoch, dass du sie nicht täglich trägst und auf folgende Punkte achtest:
- Lockere Varianten: Binde deine Zöpfe und Pferdeschwänze nicht zu fest.
- Schonende Haargummis: Verwende Haargummis ohne Metallteile, um Haarbruch zu vermeiden.
- Abwechslung: Wechsle deine Frisuren regelmäßig ab, um die Haare nicht dauerhaft einseitig zu belasten.
- Haarpausen: Gönne deinen Haaren zwischendurch Ruhephasen, in denen du sie offen trägst.
Was tun bei Haarausfall?
Wenn du bereits Anzeichen von Haarausfall bemerkst, solltest du folgende Tipps beachten:
- Sanfte Pflege: Verwende milde Shampoos und Conditioner, die die Kopfhaut nicht reizen. Idealerweise setzt du auf Produkte mit wachstumsanregenden Inhaltsstoffen.
- Kopfhautmassagen: Massiere deine Kopfhaut regelmäßig, um die Durchblutung anzuregen.
- Nährstoffreiche Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen.
- Ärztliche Beratung: Bei starkem Haarausfall solltest du einen Dermatologen aufsuchen, um mögliche Ursachen abzuklären.
