Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Der Bowl-Cut ist 2023 die ideale Kurzhaarfrisur für trendbewusste Frauen
2023 präsentieren sich angesagte Kurzhaarfrisuren so vielfältig wie nie. Auf den Laufstegen von Balmain, Zimmermann & Co. haben wir eine stylische Alternative zum klassischen Pixie-Cut entdeckt.
Ob Pixie oder Buzz-Cut: Kurzhaarfrisuren durften auf den Laufstegen der 2023-Kollektionen nicht fehlen und zeigten sich mal raspelkurz, mal mit langem Pony. Wer das Haar jedoch nicht auf wenige Zentimeter (oder gar Milimeter) kürzen lassen möchte, aber dennoch nicht auf einen kurzen Schnitt verzichten mag, dürfte sich bei dieser Beauty-News freuen, denn: Auch der Bowl-Cut zierte zuletzt die Köpfe vieler Models und präsentiert sich als die vielleicht coolste Alternative zum Pixie & Co.
Im Video: Dieser Bob liegt jetzt im Trend
Die Trend-Frisur setzt, wie der Name bereits verrät (viele von uns kennen ihn noch als “Topfhaarschnitt”), auf einen rund geschnittenen Look, dessen Deckhaar oftmals einige Zentimeter länger als bei anderen Kurzhaarsfrisuren ist. Zudem wird er 2023 mit einem längeren, geraden oder fransigen Pony getragen und erhält so einen modernen Twist. Auch lockige oder wellige Variationen sind möglich, wie ein Blick auf die Runways von Alessandra Rich, Balmain und Co zeigt:
So wird der Bowl-Cut gestylt
Der Bowl-Cut ist, anderes als andere Kurzhaarschnitte, ziemlich wandelbar und kann im lässigen Undone-Look, ultra-glatt oder wellig getragen werden. Wer sich einen glatten Look wünscht, muss das Haar je nach Struktur mit einem Glätteisen (Hitzeschutz nicht vergessen!) stylen. Darf es ein eher wuscheliger Look sein, reichen Styling-Produkte, die dem Haar etwas mehr Textur verleihen und es griffiger machen, aus. Hier eignen sich etwa spezielle Textursprays, Haarsprays oder Salzwasserspays. Wer welliges Naturhaar hat, kann die Locken derweil mit kleinen Beauty-Helfern definieren.
Mit diesen Styling-Produkten gelingt der Bowl-Cut
