Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Statt Zopfgummi: Diese 7 Haarspangen sind die stylische Alternative, die wir lieben
Das klassische Haargummi verstauen wir jetzt im Beauty-Schrank und tragen stattdessen hübsche Spangen, die jede Frisur zum Eyecatcher machen. Die schönsten Modelle und Styling-Variationen haben wir auf einen Blick vereint.
Egal, ob man die Haare lediglich aus dem Gesicht haben möchte oder Lust auf einen Pferdeschwanz hat: Zopfgummis sind die absoluten Klassiker unter den Haar-Accessoires. Doch ungeeignete Modelle können das Haar auf Dauer sogar schädigen – die stylische Alternative? Hübsche Haarspangen, die unsere Mähne jetzt zieren!
Im Video: Einfache Frisuren für Anfänger
Keine Frage, Haarspangen sind schon längst keine Neuheit mehr und schmückten bereits in den 90er- sowie 00er-Jahren unsere Köpfe. Mittlerweile gibt es sie jedoch nicht mehr nur in klassischen Formen und Farben, sondern auch in ausgefallenen Designs. Dabei reichen sie von mit Strasssteinen besetzten Varianten bis hin zu silberfarbenen Kreationen in abstrakten Formen. Kurzum: Haarspangen sind schon längst nicht mehr nur praktisch, sondern können auch mit echten Schmuckstücken mithalten. Die schönsten Pieces, die das Internet derzeit zu bieten hat, haben wir in unserer Galerie vereint. Einfache Styling-Ideen teilen wir natürlich obendrein.
Statt Zopfgummi: So vielfältig stylen wir Haarspangen
1. Styling-Variante: Locker hochgesteckt
Wenn es schnell gehen muss, stecken wir unsere Mähne einfach mit einer großen Haarklammer weg. Für einen unaufgeregten Look bleiben die Haare ungekämmt und werden locker am Hinterkopf befestigt. Einzelne Strähnen umrahmen derweil das Gesicht.
2. Styling-Variante: Halboffen
Die halboffene Frisur ist ein absoluter Klassiker. Dank einer hübschen Haarspange wird sie jetzt zum romantischen Eyecatcher. Tipp: Wer dünneres Haar hat, greift hier zu einer kleineren Haarklammer.
3. Styling-Variante: die Banane
Egal, ob beim Schaufensterbummel oder im Büro: Diese vielfältige Hairstyling-Variante in Bananenform lässt sich sowohl zu offiziellen Anlässen als auch in der Freizeit tragen. Tipp: Kämme die Haare für einen sleeken Look zuvor durch. Abstehende Härchen können mit einer Styling-Lotion oder etwas Haargel gebändigt werden.
4. Styling-Variante: Romantisch und unaufgeregt
Die perfekte Frisur für den Frühling und Sommer? Dieser Hairstyle, bei dem zwei vordere Strähnen locker am Hinterkopf befestigt werden. Tipp: Nehme links und rechts je eine dünnere Strähne aus dem Zopf und lasse sie locker um das Gesicht fallen.
