Wohnzimmer einrichten: Diese 7 Couchtische passen zu vielen Sofas und Wohnstilen

Wohnzimmer einrichten: Diese 7 Couchtische passen zu vielen Sofas und Wohnstilen

Kein Sofa ohne Couchtisch – doch welcher soll es unter den zahlreichen Modellen sein? Wir zeigen dir stilvolle Varianten und geben Interior-Tipps, damit du den für dein Wohnzimmer perfekten Couchtisch findest.
 

Interieur-Tipps für deinen Couchtisch

1. Der Wohnstil ist entscheidend

Du liebst den mediterranen oder Boho-Stil, die so wunderbares Urlaubs-Flair verbreiten? Dann passen zu deinem Sofa Couchtische aus Rattan, Bambus, hellem Holz, Sitz-Poufs aus Korbeflecht, aber auch Glastische mit goldenem Rahmen stets gut. Bei dem Wohnstil sind Naturmaterialien aus Korbgeflecht wichtige Stilelemente, sowie sanfte Farben in den Tönen der Natur. Tropische Pflanzen sind unerlässlich und unterstreichen das mediterrane Feeling.

Video: Tapezieren und Streichen – Tipps vom Profi

Der Scandi-Look besticht durch helle Farben und einen cleanen Style – wie auch im Fashion-Bereich. Von Creme über Taupe bis Steingrau wird dieser mit Farben von Braun über Greige bis Schwarz akzentuiert. Als Couchtisch kommen daher runde und eckige Holztische aus dieser Farbpalette (oder in Kombination beispielsweise Weiß und helles Holz), Glastische oder Tische mit einer Marmorplatte infrage. Man hat hier eine große Auswahl, wobei ein klares Design die Marschrichtung bestimmt. 

Diese Farben manchen das Scandi-Interior aufregender>>

Für den modernen Landhausstil und den Shabby-Look dürfen die Möbel gern urig und gebraucht aussehen. Da kann der Couchtisch aus einer alten Tür oder Holzlatten gefertigt sein. Hier sollte man auch ruhig mal beim Trödler stöbern. Aber natürlich lassen sich solche Möbel auch ganz einfach online oder im Geschäft käuflich erwerben.

Bist du ein Anhänger des Vintage-Stils mit einer Vorliebe für Artdeco? Dann sind Couchtische aus Glas mit verschnörkeltem Messingrahmen die richtigen Wohnaccessoires. Auch ein hübscher Sitzpouf aus Samt mit Fransen ist ein idealer Begleiter. Bei diesem Wohnstil darf es gern opulent zugehen, denn der Salon-Charakter soll erfüllt werden. 

Wohnlandschaften zum Relaxen>>

Der Industrial Style dagegen ist völlig schnörkellos – Holz und Eisen sind die Hauptzutaten für den sehr maskulinen Style, der sich aber in Teilen gut mit den zuvor genannten Wohnstilen kombinieren lässt, wie beispielsweise eine alte Truhe als Couchtisch oder ein Tisch mit schwarzem Eisenrahmen und einer Platte aus Holz oder Glas. Moderne Einrichtungsstile sind häufig eine Mischung aus den verschiedenen Richtungen und die Grenzen daher fließend. Sie helfen aber sehr, um das für sich passende Wohnkonzept zu finden. Richte dich daher nach deinem Geschmack ein und setze auch gern kleine Stilbrüche, das macht das Interior am Ende spannend.

2. Was willst du ausgeben?

Schöne Couchtische gibt es in allen Preisklassen. Auf den entsprechenden Anbieterseiten kann man in der Regel Filter nach Preisen sowie nach Form, Farbe und Material setzen. Wenn du ein Preislimit hast, dann wird die Auswahl schon wieder ein Stück übersichtlicher.

3. Stöber auf Instagram und Pinterest

Gerade im Internet findest du so viele Wohnbeispiele rund ums Wohnzimmer mit Sofa und Couchtisch. Lass dich inspirieren, um ein klareres Bild von deinem neuen Couchtisch zu bekommen. Überlege auch, ob das Modell eine Platte oder zwei haben soll, ob du gern Glas putzt oder nicht, wie empfindlich der Tisch sein darf oder nicht (Kinder, Haustiere). Und dann treffe irgendwann deine Entscheidung! 

Wohnzimmer
Leere Ecken haben stets etwas Ungemütliches an sich – wir haben vier tolle Tipps, wie du sie besser nutzen kannst und damit sogar Raum gewinnst.  
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...