Statt Braten: Dieses Weihnachtsrezept schmeckt wirklich allen

Weihnachten steht vor der Tür und du weißt noch nicht, was du kochen sollst? Wir haben hier unseren festlichen Favoriten für dich.

Frikadellen Rezept© Greenforce
Wir stellen dir hier eine leckere Alternative zum Weihnachtsbraten vor.

Wenn an Weihnachten die ganze Familie zusammenkommt, stellt sich jedes Jahr aufs Neue die Frage: Was wird gekocht? Vor allem, wenn verschiedene Ernährungsformen am Tisch sitzen, wird es knifflig. Der klassische Weihnachtsbraten wird Veganer:innen und Vegetarier:innen nicht zufriedenstellen, aber Fleischliebhaber wollen auf ihren Genuss auch nicht verzichten. Wie gut, dass das gar nicht sein muss! Mit den richtigen Alternativen kann man ein Fleischgericht lecker und vegan nachstellen. Wir haben bei den Experten von Greenforce ein Rezept gefunden, dass mit dem Weihnachtsbraten problemlos mithalten kann. Guten Appetit!

Rezept: Frikadellen mit Lebkuchensoße

Lebkuchensoße

Zutaten

  • 1 Karotte
  • ¼ Sellerieknolle
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml Rotwein
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 100 g Lebkuchen, natur
  • Zum Würzen: Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Thymian, Rosmarin

Zubereitung

  1. Das Gemüse in einer Pfanne mit etwas Öl bräunen, mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark hinzugeben und scharf anbraten.
  2. Mit etwas Rotwein ablöschen und diesen daraufhin einkochen lassen. Wieder Wein dazugeben und einkochen lassen. Wiederholen, bis der Wein komplett eingekocht wurde.
  3. Daraufhin die Gemüsebrühe, die Gewürze und den Lebkuchen hinzugeben. Für 2 Stunden köcheln lassen.
  4. Je nach gewünschter Konsistenz ggf. durch ein Sieb gießen. Nach der Kochzeit nochmals kräftig würzen und abschmecken.

Herzoginkartoffeln und Rosenkohl

Zutaten

  • 300g Kartoffeln (mehligkochend)
  • 100 Pflanzliche Milch
  • 1 EL vegane Butter
  • Salz & Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 200g Rosenkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • Prise Zucker

Zubereitung

  1. Kartoffelpüree kochen. Diesen in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech Rosetten drücken.
  2. Bei 180 Grad für ca. 10 Minuten backen, je nach gewünschter Bräunung.
  3. Den Rosenkohl waschen, putzen, Strunk abschneiden und halbieren. In einer Schüssel mit Olivenöl und Gewürzen mischen.
  4. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 200 Grad für ca. 15 Minuten backen.

Vegane Frikadellen

Zutaten

  • Veganer Frikadellen-Mix, zum Beispiel von Greenforce
  • Öl zum Braten

Zubereitung

  1. Greenforce Pflanzerl nach Anleitung zubereiten und kaltstellen. 
  2. Danach in einer Pfanne in etwas Rapsöl bis zum gewünschten Bräunungsgrad anbraten.

Wie man das Weihnachtsmenü schön anrichtet

Das Weihnachtsessen ist ein besonderer Höhepunkt der Feiertage und die Art und Weise, wie das Menü präsentiert wird, kann einen großen Unterschied machen. Um das Weihnachtsmenü schön anzurichten, gibt es einige Tipps zu beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, eine ansprechende Tischdekoration zu wählen, die zum festlichen Anlass passt. Kerzen, Tischläufer und weihnachtliche Dekoelemente können den Tisch in eine festliche Atmosphäre tauchen. 

Beim Anrichten der Speisen sollte man darauf achten, dass sie appetitlich und ansprechend aussehen. Verschiedene Farben und Texturen können dabei helfen, das Auge zu erfreuen. Auch die Auswahl passender Geschirr- und Bestecksets kann dazu beitragen, das Weihnachtsmenü stilvoll zu präsentieren. Mit ein wenig Kreativität und Liebe zum Detail lässt sich das Weihnachtsessen zu einem wahren Fest für die Sinne machen.

Verwendete Quellen: Greenforce, amazon.de

Rezept Stollen-Gugelhupf mit Himbeer-Puderzucker
Dieser Gugelhupf ist genauso köstlich wie ein Stollen, denn er hat ähnlichen Zutaten – mit seiner besonderen Form kannst du das traditionelle Gebäck aber einmal...
Weiterlesen