Wenn der Hund mit auf Reisen gehen soll, dann solltest du dich rechtzeitig um ein paar Dinge kümmern, denn sonst kann er schneller zu Ende sein, als dir lieb ist. Wir sagen, was bereits im Vorwege zu tun ist.
Hunderassen, die besonders anhänglich sind
Urlaub mit dem Hund: 5 Dinge, die du beachten musst
Impfpapiere zusammenstellen
Es ist ganz wichtig, sich vor Reisebeginn um anstehende Impfungen zu kümmern. Das betrifft die üblichen Impfungen für deinen Hund, aber auch Impfungen, die für das jeweilige Reiseland Pflicht sein können. Eine Impfung gegen Tollwut ist zudem Pflicht. Wenn die Impfpapiere nicht vollständig sind, kann es bei der Einreise zu ernsthaften Problemen kommen. Hier ist eine Liste über die jeweiligen Einreisebestimmungen verschiedener Länder.
EU-Heimtierausweis
Mit einem Heimtierausweis darf dein Hund in die meisten EU-Länder einreisen. Dieser wird vom Tierarzt ausgestellt. In dem Ausweis wird auch festgehalten, ob dein Hund gegen Tollwut geimpft ist. Der EU-Heimtierausweis ist Pflicht und muss zusammen mit dem Impfass bei sich geführt werden.
Gesundheitszeugnis
Impfpapiere und Heimtierausweis allein reichen nicht immer aus – manche Länder verlangen zudem ein Gesundheitszeugnis. Auch hier hilft, na klar, der Tierarzt!
Bestseller bei Amazon: Faltbare Hundereisetasche von Morpilot
Microship für den Hund
Wer mit seinem Hund ins Ausland reisen will, kommt und einen Microchip nicht herum. Mit ihm zusammen kann der EU-Heimtierpass zugeordnet und eine Impfung gegen Tollwut überprüft werden.
Autofahren verträglich?
Nicht alle Hunde vertragen lange Autofahrten. Wenn deinem Hund bei einer Fahrt ins Grüne regelmäßig schlecht wird, dann spreche mit dem Tierarzt, um dem Tier die Fahrt zu erleichtern.
