Hundebaby eingewöhnen: 4 Tipps für die ersten Tage mit deinem Welpen

Hundebaby eingewöhnen: 4 Tipps für die ersten Tage mit deinem Welpen

Die ersten Tage und Wochen mit einem Welpen sind ja so aufregend! Damit ihr euch schnell aneinander gewöhnt und dein Hundebaby einen guten Start hat, haben wir ein paar tolle Tipps für dich.

© Unsplash
Damit dein neues Familienmitglied einen guten Start hat, gibt es ein paar wichtige Dinge, die du beachten solltest.

Endlich ist der große Tag da – dein Welpe zieht bei dir ein! Schenkst du einem Hundebaby ein neues zu Hause, darfst du dich auf eine ganz spannende Zeit freuen. Doch was braucht ein Welpe, wenn er zu dir kommt? Wir haben 3 Tipps für dich!

So gewöhnst du deinen Welpen richtig ein

1. Den Welpen sicher transportieren

Hast du deinen Welpen beim Züchter abgeholt, beginnt eine ganz aufregende Reise – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn schon beim Transport deines Hundebabys gibt es einiges zu beachten. Organisiere dir vorab am besten eine Transportbox. Diese ist die wohl sicherste Unterbringung für deinen Welpen während der Autofahrt. Bei einer längeren Fahrt solltest du zudem an einen Napf und Wasser denken.

2. Einen Rückzugsort für den Welpen schaffen

Zu Hause angekommen, solltest du deinem Welpen einen gemütlichen Rückzugsort schaffen, an dem er eine Menge Platz hat, um sich auszuruhen und zu kuscheln. Welpen schlafen bis zu 20 Stunden am Tag – da hilft so ein Rückzugsort natürlich ungemein. Ganz egal, ob es eine Decke auf dem Sofa oder ein Körbchen ist – Hauptsache dein Vierbeiner hat einen Platz, der nur ihm gehört.

3. Ganz viel kuscheln

Nicht nur wir Menschen brauchen hin und wieder ein bisschen Zuneigung. Gerade in den ersten Tagen sind Geborgenheit und Streicheleinheiten für Welpen besonders wichtig – Kuscheln dient hier sozusagen als Krisenbewältigung. Hundebabys brauchen für ihre soziale und seelische Entwicklung von Anfang an eine Bezugsperson, die sie mit viel Geduld, Liebe und Konsequenz erzieht. Am besten nimmst du dir für die ersten Tage etwas Urlaub für die Erziehung zur Stubenreinheit.

4. An tierische Hausbewohner gewöhnen

Der Welpe muss sich nicht nur an dich, sondern auch an bereits im Haushalt lebende Tiere gewöhnen – und natürlich umgekehrt. Taste dich beim Kennenlernen mit anderen Hunden oder Katzen langsam heran und mache sie vorsichtig miteinander bekannt. Dein Welpe sollte keine schlechten Erfahrungen machen, die ihn prägen.

kleiner Pudel
Kleine Hunde sehen niedlich aus und haben ein großes Herz. Außerdem sind sie ideale Begleiter für Familien, Singles, Sportbegeisterte und Rentner. Viele kleine...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...