Katzen sind nicht nur süße und verspielte Haustiere, sondern haben auch einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit. So kann das Streicheln einer Katze den Blutdruck senken und das sanfte Schnurren beruhigend auf uns wirken. Wir führen weitere gute Gründe auf, warum es sich aus gesundheitlicher Sicht lohnt, sich einen Stubentiger zuzulegen. Und sonst natürlich auch, weil Katzen einfach tolle Tiere sind!
Video: Faszinierende Fakten über Katzen
5 Gründe, warum Katzen gut für deine Gesundheit sind
Es gibt viele gute Gründe, sich Katzen zuzulegen – oder hast du vielleicht schon eine? Lies hier, warum die Samtpfoten so gut für unsere Gesundheit sind.
Tipps, Hunde und Katze aneinander zu gewöhnen
1. Das Schnurren von Katzen beruhigt
Puls und Herzschlag senken sich sofort, wenn die Katze auf unserem Schoß sitzt und gemütlich schnurrt – das ist erwiesen! Stubentiger haben also in höchstem Maße einen beruhigenden Einfluss auf uns und unser Herz-/Kreislaufsystem.
2. Katzen lenken von Alltagssorgen ab
Sobald wir mit der Katze spielen, sie mit Essen versorgen oder sie eine Runde streicheln, sind die Alltagssorgen wie weggeblasen. Die ganze Konzentration gilt dann unserem Liebling, der uns sofort zum Strahlen bringt.
Katzenrassen, die gerne kuscheln
3. Katzen zaubern uns ein Lächeln aufs Gesicht
Warum das so erwähnenswert ist? Wenn wir lächeln, dann schüttet unser Körper Glückshormone wie Dopamin aus und uns geht es sofort gut. Allein ihr Anblick reicht schon aus, dass wir pure Liebe verspüren.
4. Katzen helfen bei psychischen Problemen
Auch wenn Probleme über Alltagssorgen hinausgehen, hilft dir deine Katze. Sie spürt, dass du Zuwendung brauchst und ist an deiner Seite. Man erholt sich schneller, wenn Tiere in der Nähe sind.
5. Katzen halten dich auf Trab
Was will sie jetzt schon wieder? Ich bin eine Katze und muss das nicht so genau wissen! Die kleinen Diven halten uns ganz schön auf Trab und das ist gut so, denn wir bleiben in Bewegung.
Quelle: zooplus.de
