Verschmuste Katzenrassen: Diese 6 Katzen kuscheln besonders gerne

Wer kuschelt nicht gerne mit schnurrenden Samtpfoten? Wir kennen sechs verschmuste Katzenrassen, die besonders viel Nähe und Zuneigung brauchen.

Frau hält eine Katze auf dem Arm und schmust mit ihr.© Foto: Sam Lion/Pexels
Verschmuste Katzenrassen genießen die Nähe zu ihrem Besitzer.

Katzen gelten oft als unabhängig und distanzierter im Vergleich zu Hunden. Doch es gibt auch einige Katzenrassen, die äußerst verschmust sind und ihren Besitzern viel Zuneigung schenken. Diese Schmusekatzen lieben es, gestreichelt und gekuschelt zu werden und suchen aktiv die Nähe ihrer Menschen.

Verschmuste Katzenrassen: Diese 6 Katzen kuscheln gerne

Haustiere zum Kuscheln schenken uns jede Menge Energie und Liebe. Wir stellen dir sechs Katzenrassen vor, die nicht nur wunderbare Begleiter, sondern auch wahre Kuschelprofis sind.

1. Maine Coon

Die Maine Coon ist eine äußerst beliebte Katzenrasse, und das aus gutem Grund. Mit ihrem imposanten Erscheinungsbild, ihrem seidigen Fell und ihrem freundlichen Wesen erobert sie die Herzen vieler Katzenliebhaber im Sturm. 

Katze Maine Coon© Pixabay
Die Maine Coon ist besonders kuschelbedürftig.

Doch nicht nur ihr Aussehen macht sie so begehrt, sondern auch ihre Vorliebe fürs Kuscheln. Maine Coons sind bekannt dafür, dass sie gerne engen Kontakt zu ihren Besitzern suchen und sich gerne auf deren Schoß oder neben ihnen auf dem Sofa einkuscheln. Diese liebevolle und verschmuste Art macht sie zu idealen Begleitern für Menschen, die gerne Zeit mit ihrer Katze verbringen und deren Nähe genießen möchten.

2. Birmakatze 

Die Birmakatze trägt auch den Namen "Heilige Birma" und ist sehr lieb, weshalb sie bei Kindern so gut ankommt. Je mehr Streicheleinheiten, desto besser! Das macht sie zur perfekten Familienkatze.

Birmakatze© iStock
Die Birmakatze freut sich über Kuscheleinheiten.

Mit ihrem halblangen bis langen Fell gehört sie übrigens zu den sogenannten Point-Katzen, bei denen das Körperfell aufgehellt ist und bestimmte "Points" – zum Beispiel die Ohren, das Gesicht und die Beine – dunkler gefärbt sind. Dabei sind alle Point-Farben möglich. Auch Siamkatzen gehören zu den Point-Katzen.

3. Perserkatze

Obwohl sie durch ihre Gesichtsform manchmal etwas grimmig aussieht, ist die Perserkatze ein äußerst freundliches Tier. Ihr Charakter zeichnet sich durch ihre ruhige, gelassene und verschmuste Art aus. Sie ist eine ideale Wohnungskatze, da sie nicht gerne herumstreunt und es vorzieht, gemütlich auf dem Sofa zu liegen. 

Perserkatze© Pixabay
Perserkatzen bekommen von Streicheleinheiten nicht genug.

Mit ihrer majestätischen Erscheinung und ihrem sanften Wesen erobert die Perserkatze die Herzen vieler Katzenliebhaber. Aufgrund ihres dichten Fells benötigt die Perserkatze jedoch regelmäßige Pflege, um Verfilzungen zu vermeiden. 

4. Britisch Kurzhaar

Mit ihrem dichten und plüschigen Fell sowie ihren großen runden Augen sieht die Britisch-Kurzhaar-Katze super niedlich aus und zählt zu den beliebtesten Rassen. Von Grau bis Point-Farben hat die Britisch Kurzhaar verschiedene Fellfarben. Graue Katzen werden oft mit Kartäuser-Katzen verwechselt, da sie ebenfalls über eine graue Fellfarbe verfügen und einen ähnlichen Körperbau haben.

Britisch Kurzhaar© iStock
Die Britisch Kurzhaar mag es gern gemütlich und kuschelig.

Die Britisch Kurzhaar ist gesellig und genießt die Gesellschaft ihrer Menschen, ist aber auch selbstständig genug, um sich alleine zu beschäftigen. Mit ihrer geduldigen und liebevollen Natur ist sie perfekte Familienkatze, die Streicheleinheiten über alles liebt.

5. Balinese

Die Balinese ist eine orientalische Rassekatze, die für ihre seidigen Haare und ihren anmutigen Körperbau bekannt ist. Ihr schlanker Körperbau verleiht ihr eine grazile Erscheinung und ihre großen, mandelförmigen Augen strahlen Intelligenz und Neugierde aus. 

Katze Balinese© Pexels
Die Balinese ist extrem verschmust.

Die Balinese ist nicht nur äußerlich attraktiv, sondern auch für ihr freundliches und liebevolles Wesen bekannt. Sie ist extrem verspielt und braucht viele Schmuseeinheiten. Insbesondere als Einzelgänger-Katze sucht sie die Nähe zu ihren Menschen. Dennoch mögen es die Samtpfoten natürlich, ihre Artgenossen um sich herum zu haben.

6. Singapura

Gewusst? Die Singapura gilt mit ihrem schlanken, muskulösen Körper und den großen Augen gilt als eine der kleinsten Katze der Welt. Trotz ihrer geringen Größe besitzt die Singapura-Katze eine große Persönlichkeit und ist sehr gesellig.

Singapura Katze© iStock
Die Singapura liebt es zu kuscheln.

Sie liebt es, mit ihren Menschen zu interagieren und zu kuscheln. Auch mit anderen Haustieren ist diese Katzenrasse gut verträglich. 

Welche Katze kuschelt am liebsten?

Neben den genannten Tieren gibt es natürlich noch weitere verschmuste Katzenrassen, die besonders gern kuscheln. Die sogenannte "Ragdoll" (Stoffpuppe) lässt sich wirklich entspannt fallen, wenn man sie hochhebt, und liebt es, auf dem Schoß zu liegen oder getragen zu werden. Sie ist bekannt für ihre sanfte, ruhige Art und baut eine tiefe Bindung zu ihrer Familie auf. Auch Siamkatzen sind sehr gesprächig, extrovertiert und brauchen viel Aufmerksamkeit. Sie sind äußerst anhänglich und folgen ihren Menschen oft auf Schritt und Tritt.

Warum sind einige Katzen verschmuster als andere?

Es gibt verschiedene Gründe, warum manche Katzen verschmuster sind als andere. Zum einen spielt die genetische Veranlagung eine Rolle. Manche Rassen, wie beispielsweise die Ragdoll oder die Maine Coon, sind bekannt für ihre liebevolle und anhängliche Art. 

Zum anderen kann auch die Sozialisation eine Rolle spielen. Katzen, die frühzeitig positive Erfahrungen mit Menschen gemacht haben, sind oft verschmuster und suchen vermehrt den Kontakt zu ihren Besitzern. Hat eine Katze dagegen schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht, zum Beispiel durch Zwangskuscheln oder ungewolltes Hochheben, beeinflusst sie diese Erfahrung im späteren Leben und sie wird vielleicht weniger menschenbezogen.

Getigerte Katze liegt auf dem Boden und schläft.
Den ganzen Tag nur am dösen – kommt dir das von deinem Stubentiger bekannt vor? Wir erklären, warum Katzen so viel schlafen und geben spannende Infos on top.
Weiterlesen

Manchmal liegt es aber schlicht und einfach am Charakter der Katze, denn genau wie beim Menschen hat jedes Individuum verschiedene Wesenszüge, Vorlieben und Abneigungen.

Was muss ich beim Kauf einer verschmusten Katze beachten?

Verschmuste Katzen sind besonders anhänglich und lieben es, gestreichelt und gekuschelt zu werden. Die Stubentiger benötigen viel Aufmerksamkeit und Zuneigung von ihren Besitzern. Regelmäßiges Streicheln und Schmusen ist für sie essenziell, damit sie sich wohlfühlen. Verschmuste Katzen suchen oft die Nähe ihrer Menschen und möchten gerne in deren Nähe sein. Sie genießen es, auf dem Schoß zu sitzen oder neben ihrem Besitzer zu schlafen.

Es ist wichtig, diesen Bedürfnissen gerecht zu werden und ausreichend Zeit für gemeinsame Kuschelstunden einzuplanen. Das solltest du beachten, bevor du dir eine verschmuste Katze zulegst – insbesondere, wenn sie keinen Artgenossen zum Kuscheln und Spielen hat.

Katze im Garten
Düfte, die wir lieben, können für unser Haustier ganz fürchterlich sein. Wir verraten, welcheGerüche deine Katze gar nicht mag!
Weiterlesen

Verwendete Quelle:fressnapf.de