
Anders als bei Hunden ist es bei Katzen eher eine Seltenheit, wenn diese mal die Nähe des Menschen suchen. Sie sind eher scheu und gehen lieber auf Distanz. Dann gibt es wiederum Momente, in denen sie doch ganz zutraulich sind und sogar während des Schlafens Nähe suchen. Was das bedeutet, liest du hier.
Was bedeutet es, wenn meine Katze auf mir schläft?
Du liegst entspannt auf der Couch und deine Katze kommt nicht nur in deine Nähe, sondern entscheidet sich auch noch dazu auf dir zu schlafen? Das ist ein ganz besonderes Zeichen! Was dahintersteckt, klären wir im Folgenden.
#1 Sie hat Vertrauen zu dir
Wenn deine Katze die Nähe zu dir sucht, ist das ein gutes Zeichen denn: Sie vertraut dir so sehr, dass sie sogar abschalten und schlafen kann. Angst oder Unruhe? Fehlanzeige!
#2 Sie sucht Wärme und Nähe
Wenn deine Katze auf dir schläft, sucht sie nicht nur deine Nähe, sondern sehnt sich auch nach Wärme. Die bekommt sie zum einen durch deinen Körper, zum anderen durch das wohlige Gefühl.
#3 Sie empfindet Liebe
Auch wenn Katzen gern als emotionslos und kalt abgestempelt werden, haben sie dennoch Gefühle und verspüren vor allem Liebe, wenn sie auf dir schlafen.
#4 Sie sucht Schutz
Vielleicht hat sie zuvor etwas erschreckt oder sie sucht einfach einen sicheren Ort? Wenn sie dann auf dir schläft, ist das ihr Schutzort, an dem sie sich zurückziehen und zur Ruhe kommen möchte.
#5 Sie sehnt sich nach Geborgenheit
Körperwärme, gemütlicher Untergrund, bekannter Geruch: All das sind Dinge, die die Katze mit Geborgenheit verbindet und deshalb auf dir schläft.

Warum schläft meine Katze auf meinen Klamotten?
Auch wenn Katzen es nicht immer zeigen, verbinden sie unseren Geruch mit Nähe und Geborgenheit. Wenn wir gerade nicht auf der Couch liegen und als Schlafplatz dienen, dann tut es auch ein Kleidungsstück, das nach uns riecht. Darin mag sie sich gern einkuscheln und fühlt sich beim Schlafen sicher und beschützt. Anders als viel denken, lieben Katzen es auch im Bett zu schlafen.
Was sagt die Schlafposition über Katzen aus?
Nicht nur der Ort, wo die Katze schläft, sondern auch die Schlafposition selbst kann viel über die Fellnase aussagen. Hier kommen ein paar Beispiele, mit denen du deine Katze besser verstehen kannst.
- Langgestreckt auf dem Bauch: Sie fühlt sich wohl, dehnt und entspannt sich
Im Halbmond: Sie kann sich selbst wärmen und fühlt sich sicherer - Halb eingezogen: Sie fühlt sich wohl, ist jedoch in Bereitschaft, jederzeit loszuspringen
- Auf dem Rücken: Sie fühlt sich bedingungslos sicher und vertraut
- Auf ihrem Gesicht: Sie will sich die Nase warmhalten oder vor zu hellem Licht schützen. Zudem ist sie wachsam und bekommt dank der freien Ohren alles mit