Warum schlafen Katzen so gerne bei uns im Bett?

Darum lieben es Katzen, bei uns im Bett zu schlafen

Die meisten der Samtpfoten lieben es, bei uns im Bett zu schlafen. Aber warum liegen Katzen so gerne bei uns?

© Photo by Kate Stone Matheson on Unsplash

Katzenliebhaber kennen es nur zu gut, da wollen wir uns umdrehen, aber das Fellknäuel am Ende des Bettes hat sich auf der Bettdecke so richtig gemütlich gemacht und schläft in aller Ruhe. Andere wiederum wachen auf, weil der Stubentiger sich heimlich unter die Decke geschlichen hat und nun die Füße zum Glühen bringt. Wir haben uns die Frage gestellt, warum Katzen so gerne mit bei uns im Bett schlafen.

Auch spannend: An DIESEN Anzeichen erkennen wir, ob unsere Katze glücklich ist >>

Darum schlafen Katzen so gerne bei uns im Bett

Wir sind eine Wärmequelle

Generell schlafen Katzen zwischen 12 und 16 Stunden – einige Langschläfer sogar bis zu 20 Stunden. Davon verbringen viele Stubentiger 6 bis 8 Stunden bei uns mit im Bett. Doch was reizt die Samtpfoten daran, bei uns zu schlafen? Zum einen passen sich die meisten Katzen unserem Tag- und Nachtrhythmus an und gehen gemeinsam mit uns ins Bett, oder folgen uns unauffällig, wenn wir bereits schlafen. Und zum anderen lieben Katzen es warm und kuschelig. Während wir schlafen, sind wir die ideale Wärmequelle für unseren Stubentiger. Wir haben eine angenehme Körpertemperatur und liegen ganz ruhig da.

Wir bieten eine Wohlfühlzone

Katzen können nur dann ruhig und erholsam schlafen, wenn sie sich sicher und wohl fühlen. Wenn die Katze bei uns im Bett liegt und sich von nichts aus der Ruhe bringen lässt, können wir davon ausgehen, dass sich unser Stubentiger bei uns vollkommen entspannen kann und uns zu 100 Prozent vertraut. Neben dem Vertrauen gehört sicherlich auch eine große Portion Liebe dazu. Schließlich könnte sich unsere Katze auch ein sicheres Versteck im Haus suchen, das nicht gerade bei uns im Bett ist. Schläft die Katze bei uns, können wir davon ausgehen, dass sie es einfach genießt, bei uns zu sein und uns liebt.

Aus diesen Gründen sollten wir unserer Katze öfter erlauben, bei uns im Bett zu schlafen

Auch für uns hat es einige Vorteile, wenn wir den Schlafplatz mit unserer Samtpfote teilen. Schließlich sorgen sie für Ruhe und innere Entspannung. Ihr Schnurren kann eine ganz besonders beruhigende und heilende Wirkung auf uns haben, während ihre angenehme Körpertemperatur auch uns besser in den Schlaf finden lässt. Natürlich wird auch die Bindung zwischen uns unserer Katze noch mehr gestärkt, wenn sie neben uns einschläft.

Auch spannend: Darum schnurren Katzen wirklich und DAS hat es zu bedeuten >>

Lade weitere Inhalte ...