Der klassische Nudelsalat mit Mayonnaise und Wurst ist zweifellos ein beliebter Klassiker auf jeder Grillparty oder beim Picknick. Doch leider ist er aufgrund der hohen Menge an Fett und Kohlenhydraten alles andere als gesund. Aber keine Sorge, es gibt zahlreiche leckere Alternativen, die genauso schmackhaft sind, aber deutlich gesünder. Ob mit Vollkornnudeln, frischem Gemüse oder einer leichten Joghurtsauce – wir stellen dir hier einige kreative Rezeptideen vor, die deinen Nudelsalat zu einem gesunden Genuss machen.
Im Video findest du ein Rezept für einen Curry-Nudelsalat:
Mit diesen 5 Zutaten wird dein Nudelsalat noch gesünder
1. Vollkornnudeln statt Weizennudeln
Üblicherweise verwenden wir Weizennudeln im Nudelsalat, gesünder sind jedoch Vollkornnudeln. Ein großer Vorteil ist, dass sie dich länger satt machen, da sie mehr wertvolle Ballaststoffe enthalten. Außerdem können sie mit Proteinen und wichtigen B-Vitaminen punkten.
2. Joghurtsauce statt Mayonnaise
Mayonnaise ist eine Kalorien- und Fettbombe – bereits ein Esslöffel hat etwa 107 Kalorien. In kleinen Mengen ist das mal erlaubt, doch unseren Nudelsalat sollten wir nicht darin ertränken. Statt einer schweren Mayonnaise kannst du eine leichte Joghurt- oder Quarksoße verwenden, um den Salat cremig zu machen. Wenn es schnell gehen muss, kannst du auch zu einem fertigen, fettarmen Naturjoghurt aus der Kühlabteilung greifen.
3. Tofu statt Fleischwurst
Nicht nur aus ethischen Gründen ist es ratsam, auf Fleisch zu verzichten, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt davor, dass sich der Konsum großer Mengen an verarbeiteter Wurst negativ auf die Gesundheit auswirken kann, zum Beispiel in Form eines höheren Darmkrebsrisikos, Diabetes-Typ-2-Risikos und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die letzten beiden Punkte bestätigt eine Studie der Harvard School of Public Health.
Probiere es ab und zu mal mit einer Fleischalternative – wie zum Beispiel Tofu. Dieser enthält viel Protein und versorgt deinen Körper mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Achte hier auf Bio-Qualität und eine regionale Herkunft.
Lust auf einen weiteren köstlichen Salat?Dieser leichte Couscous-Salat ist unser absoluter Favorit.
4. Kräuter
Um den Nudelsalat abzurunden, sind Kräuter die perfekte Ergänzung. Verfeinere den Geschmack mit frischen Kräutern wie Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch. Auch Rucola ist eine gute Wahl, denn er enthält Bitterstoffe, die sich positiv auf die Darmgesundheit auswirken. Zudem sorgt er für eine angenehme Frische im Salat.
5. Mehr Gemüse
Um den Nudelsalat noch gesünder zu machen, kannst du ihn mit frischem Gemüse anreichern. Viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe liefern zum Beispiel Gurken, Paprika, Tomaten und Radieschen. Wenn du magst, kannst du auch zu getrockneten Tomaten greifen und dem Salat zusammen mit Rucola, Olivenöl und Balsamicoessig einen mediterranen Flair verleihen.
Mit diesen einfachen Änderungen wird dein Nudelsalat nicht nur gesünder, sondern auch noch leckerer!
Verwendete Quellen: glomex.com, iarc.who.int, news.harvard.edu
