Dieses Dinkel-Früchtebrot ist eine leckere Haferflocken-Alternative

Haferflocken sind gesund und lecker – aber manchmal möchte man auch Abwechslung beim Frühstück haben. Eine tolle Alternative ist dieses Dinkel-Früchtebrot.

Rezept für ein Dinkel-Früchtebrot© FOODkiss
Jeden Morgen Haferflocken? Probiere das Dinkel-Früchtebrot – es schmeckt auch nachmittags zum Kaffee!

Löffelst du vorbildlich jeden Morgen dein Porridge zum Frühstück? Auch wir wissen das gesunde Food zu schätzen und lieben es sogar abends als wohlig-warme Mahlzeit für einen guten Schlaf. Aber manchmal hat man Appetit auf etwas anderes und da kommt das leckere Dinkel-Früchtebrot gerade recht: Es enthält wunderbare Zutaten wie Trockenfrüchte, Nüsse und Honig und spendet Energie zum Frühstück, aber auch zum Nachmittagskaffee. Es schmeckt einfach immer und bringt Abwechslung in den Speiseplan. Früchtebrote sind in der Adventszeit besonders beliebt, aber diese Variante mit Dinkelmehl kannst du selbstverständlich ganzjährig backen. Viel Spaß!

Dinkel-Früchtebrot

Du hast Lust, diese leckere Haferflocken-Alternative nachzubacken? Hier kommt das Rezept mit allen Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitung!

100 Minuten
backen
Kuchen

Zutaten

für 15 Portionen
  • 200 g getrocknete Aprikosen
  • 200 g getrocknete Datteln (entsteint)
  • 100 g getrocknete Cranberrys
  • 80 ml Apfelsaft
  • 40 g Haselnüsse
  • 40 g Walnüsse
  • 40 g Mandeln
  • 3 Eier (M)
  • 80 g Honig
  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 30 g Mandelkerne, blanchiert

Zubereitung

  1. Aprikosen und Datteln klein schneiden, mit den Cranberrys und dem Apfelsaft vermengt ca. 30 Min. ziehen lassen.
  2. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Die Kastenform mit Backpapier auslegen.
  3. In der Zwischenzeit Haselnüsse, Walnüsse und Mandeln hacken. Die Eier mit dem Honig schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unterrühren. Die Nüsse mit den Früchten untermengen und die Masse in die Form füllen. Glattstreichen und mit den blanchierten Mandeln belegen. Im Ofen in 50-60 Min. goldbraun backen.
  4. Das Früchtebrot in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, nach ungefähr 20 Min. herauslösen und vollständig auskühlen lassen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,025 kJ
245 kcal
Fett8.0 g
Kohlehydrate34.0 g
Eiweiß6.0 g

Verwendete Quelle: FOODkiss

Rezept Stollen-Gugelhupf mit Himbeer-Puderzucker
Dieser Gugelhupf ist genauso köstlich wie ein Stollen, denn er hat ähnlichen Zutaten – mit seiner besonderen Form kannst du das traditionelle Gebäck aber einmal...
Weiterlesen