Diese 4 Tipps helfen garantiert gegen heiße Füße im Sommer

Diese 4 Tipps helfen garantiert gegen heiße Füße im Sommer

Leidest auch du unter heißen Füßen im Sommer? Mit unseren 4 Tipps überstehst du die Schattenseiten des Hochsommers spielend.
 

Diese 4 Tipps helfen gegen heiße Füße im Sommer

Brennende, heiße Füße können im Sommer derart unangenehm werden, dass sie einem nachts sogar den Schlaf rauben. Schuld daran sind die Blutgefäße, die sich bei Hitze ausdehnen und für das extreme Hitzeempfinden sorgen. Durch die verstärkte Durchblutung können auch die Füße und Knöchel stark anschwellen, weshalb so mancher Schuh tagsüber auf einmal zu eng wird. Sogar Schwindel und Übelkeit können mit der Erweiterung der Blutgefäße einhergehen. Damit du gut durch den Hochsommer mit seinen Schattenseiten kommst, solltest du diese Tipps kennen!

Schlafprobleme im Urlaub: Diese Tipps helfen>>

1. Auf den Schuh kommt es an

Je heißer es draußen wird, desto luftiger sollten die Schuhe sein. Setze jetzt auf Modelle aus Naturmaterialien wie Leder oder Kork, denn sie sind atmungsaktiv. Zudem sollte die Sohle bequem sein und Riemchen nicht einschnüren. Biete deinen Füßen jetzt maximale Qualität und Komfort, beispielsweise mit trendy Birkenstocksandalen oder den ultrabequemen Sandalen von Gabor.

2. Wadenwickel

Zwischendurch, vor dem Zubettgehen und/oder während der Nacht sind kalte Wadenwickel ideal, um die Temperatur herunterzukühlen. Die Venen ziehen sich zusammen und die Hitze wird gedrosselt. Dabei gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:

1. Du verwendest nasse, ausgewrungene Handtücher – diese müsstest du in Abständen neu anfeuchten.
2. Oder du wickelst Kühlakkus in ein zusätzliches Handtuch – diese halten länger, dürfen aber auf keinen Fall mit der Haut in Berührung kommen, um Erfrierungen zu vermeiden.

Schlafen bei Hitze: Kennst du schon den Wärmflaschen-Trick?

3. Fußbad

Bei hochsommerlichen Temperaturen dreht sich alles ums Kühlen – und das funktioniert am besten mit einem Fußbad mit lauwarmen Wasser. Eiskaltes Wasser sorgt nur dafür, dass man hinterher umso mehr schwitzt, weil der Körper sich gegen die plötzliche Kälte zu Wehr setzt. Daher sollte man im Sommer auch grundsätzlich lauwarm duschen und lauwarme Getränke zu sich nehmen. Basische Zusätze entsäuern zusätzlich und tun dem Körper gut, beispielsweise von Jentschura oder Amaiva.

4. Füße hochlegen

Wer unter heißen Füßen im Sommer leidet, der sollte sie so oft wie möglich hochlegen. Das Blut zirkuliert besser im Körper und Schwellungen und Stauungen in den Füßen können dadurch gelindert oder gar vermieden werden. Fürs Büro gibt es extra Fußstützen, die Erleichterung schaffen: Die ergonomische, höhenverstellbare Fußstütze von Ergosund ist ein Testsieger und Bestseller. Praktisch sind die aufblasbaren, multifunktionalen Kissen von Sunshine, denn diese kann man problemlos überall mit hinnehmen und auch auf Reisen nutzen. 

Gut schlafen bei Hitze>>

Sternzeichen Sommer
Langsam aber sicher wird es wärmer draußen – der Frühling steht vor der Tür und macht Lust auf den bevorstehenden Sommer. Bald schon können wir unsere...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...