
Viele von uns kennen dieses Problem: Ist es draußen kalt, fällt es einem umso schwerer, seine Sporttasche zu packen und ins Fitnessstudio zu gehen. Die kalten Temperaturen und die dunklen Tage können dazu führen, dass man lieber gemütlich zu Hause bleibt, anstatt sich sportlich zu betätigen. Doch gerade in der kalten Jahreszeit ist Bewegung besonders wichtig, um fit zu bleiben und das Immunsystem zu stärken. Hier geben wir dir einige Tipps, wie du dich selbst bei Kälte im Winter zum Sport motivieren kannst.
Darum ist Bewegung im Winter so wichtig – laut Experten:
8 Tipps, um dich auch im Winter zum Sport zu motivieren
1. Wähle die richtige Sportart
Es gibt viele Aktivitäten, die auch im Winter Spaß machen und gleichzeitig den Körper fordern. Joggen an der frischen Luft bei Minusgraden ist nicht für jeden das Wahre. Aber es gibt auch tolle Indoor-Sportarten wie Schwimmen, Tanzen oder Yoga, die einem selbst bei kalten Temperaturen draußen richtig einheizen.
2. Suche dir einen Trainingspartner
Ein weiterer Motivationsfaktor ist es, sich einen Trainingspartner oder eine Trainingspartnerin zu suchen. Gemeinsam macht Sport einfach mehr Spaß und man kann sich gegenseitig motivieren. Verabrede dich regelmäßig mit einem Freund oder einer Freundin zum Sport und ihr werdet sehen, dass es viel leichter fällt, sich bei Kälte aufzuraffen.
3. Setze dir realistische Ziele
Um langfristig motiviert zu bleiben, ist es wichtig, sich realistische Ziele zu setzen. Überlege dir, was du erreichen möchtest und plane deine Trainingseinheiten entsprechend. Setze dir kleine Etappenziele, die du nach und nach erreichen kannst. So hast du immer wieder Erfolgserlebnisse und bleibst motiviert, auch wenn es draußen kalt ist.
4. Belohne dich selbst
Belohnungen können ein großer Motivationsfaktor sein. Überlege dir, wie du dich nach einer erfolgreichen Trainingseinheit belohnen möchtest. Das kann zum Beispiel ein entspannendes Bad, ein leckeres und gesundes Essen oder ein Kinobesuch sein. Die Aussicht auf eine Belohnung kann helfen, den inneren Schweinehund zu überwinden und sich trotz Kälte zum Sport zu motivieren.
5. Kleide dich richtig
Die richtige Kleidung spielt eine entscheidende Rolle, um sich bei Kälte zum Sport motivieren zu können. Investiere in warme und funktionale Sportbekleidung, die dich vor Kälte und Nässe schützt – besonders, wenn du Outdoor-Sport machst. Achte darauf, dass du mehrere Schichten trägst, damit du dich je nach Temperatur anpassen kannst. Eine gute Ausrüstung macht das Sporttreiben im Winter angenehmer und motiviert dich, auch bei kalten Temperaturen fit zu bleiben.
6. Finde die passende Tageszeit
Manche Menschen sind eher Frühaufsteher, andere fühlen sich erst am Abend richtig fit. Finde heraus, zu welcher Tageszeit du am besten trainieren kannst und plane deine Sporteinheiten entsprechend. Wenn du dich für eine Zeit entschieden hast, halte dich daran und mache den Sport zu einer festen Gewohnheit. Wird dein Training zur Routine, bedarf es gar nicht mehr viel Überzeugungsarbeit.
7. Genieße die Natur
Der Winter hat auch seine schönen Seiten. Nutze die Gelegenheit, um draußen in der Natur Sport zu treiben. Eine Joggingrunde im Schnee oder eine Wanderung durch den verschneiten Wald können ein besonderes Erlebnis sein. Diefrische Luft und die schöne Winterlandschaft können zusätzlich motivieren und machen das Sporttreiben im Winter zu einem ganz besonderen Erlebnis.
8. Integriere Workouts in deinen Alltag
Ist es draußen kalt und glatt, will man vielleicht nicht so oft das Haus verlassen. Das ist vollkommen okay. Doch das bedeutet nicht, dass man sich nicht bewegen kann. Die Workouts lassen sich auch einfach in den eigenen vier Wänden durchführen. Rauf auf die Yogamatte in der Mittagspause!
Auch wenn es draußen kalt ist, gibt es viele Möglichkeiten, sich selbst zum Sport zu motivieren. Wähle die richtige Sportart, suche dir einen Trainingspartner, setze dir realistische Ziele und belohne dich selbst. Achte auf die passende Kleidung, finde die richtige Tageszeit und genieße die winterliche Natur. Willst du die Wohnung nicht verlassen, kannst du das Workout auch zu Hause machen. Mit diesen Tipps kannst du dich auch bei Kälte im Winter zum Sport motivieren und fit bleiben. Also raus aus der warmen Stube und rein in die sportliche Aktivität!
Verwendete Quellen: fitforfun.de, aok.de
