Retinol 2023: Dieses Produkt zaubert eine sichtbar straffere Haut

Wir sind riesige Fans vom Inhaltsstoff Vitamin A, der uns in Sachen Well Aging gekonnt unter die Arme greift. Zu welchem besonderen Beauty-Produkt wir jetzt tendieren, die Auflösung gibt es hier.

Retinol ist unser Wirkstoff, den wir spätestens ab dem Alter von 25 fest in unsere Routine einbauen. Denn es ist einer der wichtigsten Bestandteile, um gezielt gegen Anti-Aging vorzugehen. Sei es in Form von Cremes, Seren, Ampullen oder als Konzentrat – Vitamin A, wie der Stoff auch genannt wird, ist für jeden Beauty-Fan ein Muss. Ein ganz bestimmtes Produkt mit dem Inhaltsstoff, auf das viele Skincare-Profis schwören, haben wir jetzt in der Drogerie entdeckt – es ist eine Maske, die sich großer Beliebtheit erfreut und die in keiner Routine fehlen sollte. Denn so viel sei verraten, sie verändert alles …

Diese Must-haves sollten in jeder Beautyroutine vorhanden sein:

Diese Tuchmaske mit Retinol musst du in deine Pflegeroutine einbauen

Das Beauty-Produkt unserer Wahl soll der Haut bis zu 139 Prozent mehr Feuchtigkeit spenden und zugleich um bis zu 56 Prozent die Falten reduzieren. Geht es eigentlich noch besser? Wir können es uns kaum vorstellen. Dafür sorgt die Mischung aus den Wirkstoffen Retinol, Elektrolyte und Jojobaöl.

Anwenden kannst du die Maske von Schaebens zwei bis dreimal die Woche für 10 bis 15 Minuten. Danach einfach abnehmen und die Reste des Produktes in die Haut einarbeiten. Für ein noch frischeres Gefühl solltest du die Maske zuvor in den Kühlschrank packen.

So solltest du Retinol zu Beginn in deine Routine einbauen

Wenn du mit Vitamin A beginnst, darfst du es nicht übertreiben und deiner Haut nicht zu viel zumuten. Denn das kann schnell nach hinten losgehen und dein Gesicht wird gereizt, ohne den gewünschten Effekt zu erzielen.

Dafür solltest du schon beim Kauf auf die Dosierung achten, denn Retinol kommt in Beautyprodukten unterschiedlich stark vor. Die Konzentration des Wirkstoffes ist das A und O, wenn du dich für ein Produkt mit Vitamin A entscheidest. Das reicht von 0,0 bis 1 Prozent, wobei 0 bis 0,3 für alle Anfängerinnen ist, ab 0,5 spricht man von Fortgeschrittenen und bei der Nutzung von 0,6 bis 1 Prozent bist du ein echter Profi. 

Wichtig ist es, die Haut langsam an den Inhaltsstoff zu gewöhnen und sowohl die Konzentration, als auch die Anwendung nach und nach zu steigern. Von einmal in der Woche kannst du langsam auf zwei bis dreimal wöchentlich erhöhen.

Retinol im Sommer – ja oder nein?

Die Annahme, Vitamin A nicht in der warmen Jahreszeit zu verwenden, ist weiterverbreitet. Dabei solltest du aber nie ganz auf den Wunderwirkstoff verzichten, sondern die Dosierung und die Anwendung lediglich reduzieren. So kannst du zum Beispiel die Konzentration von 0,5 auf 0,3 Prozent herunterregulieren und statt zwei bis dreimal die Woche, das Produkt einmal alle sieben Tage anwenden. Außerdem solltest du Vitamin A immer abends auftragen und morgens auf jeden Fall zu einem Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor von mindestens 50 greifen.

Weitere Produkte mit Retinol gibt es hier: 

Glaubt man Hautärzten, ist Retinol DIE Wunderwaffe gegen Hautalterung. Was der Wirkstoff neben einem jünger wirkenden und frischeren Teint sonst noch für...
Weiterlesen

Verwendete Quellen: amazon.de