Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
"Japanische Maniküre": So funktioniert der Beauty-Trend für schöne Nägel
Die "Japanische Maniküre" hilft gezielt gegen brüchige und trockene Nägel. Wie der Beauty-Trend funktioniert, erzählen wir dir hier.

So schön Gelnägel und Nagellack auch sind, auf die Dauer strapazieren sie unsere Fingernägel. Sie werden brüchig, dünn und trocken – das sieht nicht nur unschön aus, auch jede Berührung tut weh. Da heißt es abwarten, bis die Nägel wieder gesund herauswachsen, doch du kannst sie etwas unterstützen: Das geht mit der "Japanischen Maniküre". Wir erzählen dir, was es damit auf sich hat.
Im Video bekommst du noch mehr Tipps gegen brüchige Fingernägel:
Was ist die "Japanische Maniküre"?
Die Japanische Maniküre ist eine besondere Art der Nagelpflege, die selbstverständlich aus Japan stammt und sich immer größerer Beliebtheit erfreut. In Japan schwört man auf diese Praktik schon seit Ewigkeiten! Im Gegensatz zur herkömmlichen Maniküre werden bei der japanischen keine aggressiven Chemikalien verwendet. Stattdessen kommen natürliche Inhaltsstoffe wie Bienenwachs, Reiskleieöl und Vitamin E zum Einsatz. Diese pflegen die Nägel und die Nagelhaut auf sanfte Weise und sorgen für ein gesundes Wachstum der Nägel.
Auch optisch kann sich das Ergebnis sehen lassen: Die Nägel wirken glänzend und gepflegt.
Japanische Maniküre: Schritt für Schritt-Anleitung
Möchtest du die Japanische Maniküre auch einmal ausprobieren, kannst du das entweder im Nagelstudio tun oder du probierst es ganz einfach zu Hause:
- Um eine Japanische Maniküre durchzuführen, beginnst du damit, die Nägel gründlich zu reinigen und in Form zu feilen.
- Anschließend wird eine spezielle Paste aus Reiskleieöl und Bienenwachs aufgetragen und sanft einmassiert.
- Nach einer kurzen Einwirkzeit wird die Paste mit einem weichen Tuch abgewischt und die Nägel werden poliert.
- Zum Abschluss wird eine Schicht aus Kamelienöl aufgetragen, um die Nägel zu stärken und zu schützen.
Die Japanische Maniküre ist nicht nur schonender für die Nägel, sondern auch länger haltbar als eine herkömmliche Maniküre.
Alles, was du für die Japanische Maniküre brauchst, findest du hier:
Verwendete Quelle: TikTok.com, Jolie.de
