Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Apfelessig für schöne Nägel: Alles zum Beauty-Geheimnis
Apfelessig ist ein vielseitiges Naturprodukt, das nicht nur in der Küche Verwendung findet. Auch für die Nagelpflege kann er eingesetzt werden – für gesunde und schöne Nägel.
Nägel sind ein wichtiger Bestandteil unseres äußeren Erscheinungsbildes. Sie können viel über uns aussagen und werden oft als Visitenkarte unserer Persönlichkeit betrachtet. Deshalb ist es wichtig, dass wir unsere Nägel pflegen und ihnen die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen. Was Apfelessig so alles auf deinen Nägeln bewirken kann, liest du hier.
Was ist Apfelessig?
Apfelessig ist ein natürliches Produkt, das aus fermentierten Äpfeln hergestellt wird. Er enthält viele gesunde Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralien und Enzyme. Apfelessig hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde und wird für verschiedene Zwecke eingesetzt. So soll er unter anderem bei Verdauungsproblemen, Hautproblemen und zur Entgiftung des Körpers helfen.
Apfelessig für die Fingernägel
Aber was hat Apfelessig mit schönen Nägeln zu tun? Tatsächlich kann Apfelessig auch für die Nagelpflege eingesetzt werden. Denn er hat eine desinfizierende Wirkung und kann helfen, Nagelinfektionen zu vermeiden. Außerdem stärkt er die Nägel und macht sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse.
Wie wird Apfelessig auf den Fingernägeln angewendet?
Um von den positiven Eigenschaften des Apfelessigs zu profitieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Anwendung. Eine Möglichkeit ist, den Apfelessig direkt auf die Nägel aufzutragen. Dazu kannst du einfach ein Wattepad mit etwas Apfelessig tränken und damit die Nägel abreiben. Eine andere Möglichkeit ist, ein Handbad mit Apfelessig zu machen. Dazu gibst du einfach etwas Apfelessig in eine Schüssel mit warmem Wasser und lässt die Hände darin für einige Minuten baden.
Tipps zur Nagelpflege
Neben der Anwendung von Apfelessig gibt es noch weitere Tipps, um schöne und gesunde Nägel zu bekommen. Zum Beispiel sollte man darauf achten, dass man genügend Vitamine und Mineralstoffe zu sich nimmt. Besonders wichtig sind hier Vitamin A, Biotin und Zink. Auch eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf können dazu beitragen, dass die Nägel gesund bleiben. Übrigens kannst du auch Zahnpasta für deine Nägel benutzen! Mehr dazu liest du hier.
Weitere Hausmittel für gesunde und schöne Fingernägel
Um deine Fingernägel zu stärken und ihnen einen natürlichen Glanz zu verleihen, kannst du auf eine Reihe weiterer Hausmittel zurückgreifen.
- Olivenöl ist beispielsweise hervorragend geeignet, um die Nägel zu nähren und ihre Flexibilität zu erhöhen. Einfach vor dem Schlafengehen ein wenig Olivenöl in die Nägel und Nagelhaut einmassieren.
- Zitronensaft wiederum kann helfen, Verfärbungen zu entfernen und die Nägel aufzuhellen. Ein Bad in warmem Wasser mit ein paar Tropfen Zitronensaft für einige Minuten kann bereits Wunder wirken.
- Auch eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit deiner Nägel. Insbesondere Biotin, Vitamin E und Eisen sind wichtig für starke und glänzende Nägel.
Was tun bei brüchigen Nägeln?
Brüchige Nägel können sehr lästig sein und das Erscheinungsbild der Hände beeinträchtigen. Es gibt jedoch einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um die Nägel zu stärken und zu pflegen.
- Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen ist hierbei besonders wichtig.
- Auch regelmäßiges Feilen und Polieren der Nägel kann helfen, sie widerstandsfähiger zu machen.
- Zudem sollten Nagellackentferner mit Aceton vermieden werden, da dieser die Nägel austrocknet. Stattdessen empfiehlt es sich, auf schonende Produkte zurückzugreifen und die Nägel regelmäßig mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme zu pflegen.
Verwendete Quelle: Pinterest