Neonails entfernen: So geht der hartnäckige UV-Lack wieder runter

Wir sagen bye bye Neonails mit diesen einfachen Methoden, die du ganz einfach zu Hause befolgen kannst ...

Nagellack von den Fingernägeln mit einem Wattepad entfernen© Foto: Gonzalo Calle Asprilla
Wir zeigen dir, was du zum Entfernen von Neonails brauchst.

Wenn du dich für Neonägel entschieden hast, weißt du sicherlich, wie auffällig und lebendig diese Farben sein können. Doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem du den Neonagellack entfernen möchtest. Das Entfernen von Neonägeln kann manchmal eine Herausforderung sein, da die Farben oft hartnäckig sind und sich schwer ablösen lassen. Aber keine Sorge, wir haben die besten Tipps für dich, um den Neonagellack problemlos zu entfernen. Von der Verwendung von Aceton bis hin zur Nagelfräser - wir zeigen dir verschiedene Möglichkeiten, wie du deine UV-Nägel schonend ablösen kannst.

Das benötigst du zum Entfernen der Neonails

  • Nagellackentferner mit Aceton
  • Buffer
  • Zelletten/Zellulose-Nagelpads
  • Alufolie
  • Holzstäbchen
  • Nagelöl

Neonails entfernen mit Aceton

Diese Methode ist die einfachste und zugleich die beliebteste Art, um den UV-Lack perfekt zu entfernen. Hier kommt unsere Step-by-Step-Anleitung:

  1. Als Erstes solltest du sicherstellen, dass du alle benötigten Materialien hast. Du brauchst eine Flasche Aceton, Wattepads oder Nagellackentferner-Pads, Aluminiumfolie, einen Nagelhautschieber und eine Nagelfeile.
  2. Beginne damit, deine Nägel vorsichtig mit einer Nagelfeile zu kürzen. Achte darauf, nicht zu viel abzufeilen, sondern nur die Länge anzupassen.
  3. Tränke ein Wattepad oder ein Nagellackentferner-Pad großzügig mit Aceton. Du kannst auch ein kleines Gefäß mit Aceton füllen und das Pad darin tränken.
  4. Lege das getränkte Pad auf deinen Nagel und wickle dann die Aluminiumfolie um deinen Finger, um das Pad an Ort und Stelle zu halten. Wiederhole diesen Schritt für alle Nägel.
  5. Lass das Aceton etwa 10-15 Minuten einwirken. In dieser Zeit wird es den Neonail Nagellack auflösen und es dir erleichtern, ihn zu entfernen.
  6. Nach der Einwirkzeit kannst du vorsichtig die Aluminiumfolie von deinen Fingern entfernen. Drücke dabei leicht auf das Pad, um den Nagellack abzuwischen.
  7. Verwende den Nagelhautschieber, um eventuelle Rückstände des Nagellacks von deinen Nägeln zu entfernen. Sei dabei sanft, um deine Nägel nicht zu beschädigen.
  8. Wenn du noch Nagellackreste hast, kannst du den Vorgang wiederholen oder ein neues Wattepad mit Aceton tränken und die betroffenen Stellen gezielt behandeln.
  9. Sobald du den Nagellack vollständig entfernt hast, solltest du deine Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen, um das Aceton zu entfernen.

Das war's! Vergiss nicht, deine Nägel anschließend zu pflegen und ihnen etwas Zeit zum Regenerieren zu geben, bevor du neuen UV-Nagellack aufträgst.

Natürliche Nägel
Setzt du lieber auf natürlich manikürte Finger statt auf auffällige Designs, dann wirst du die Nagelbett-Maniküre mit Sicherheit lieben.
Weiterlesen

Neonail Nagellack entfernen mit einem Nagelfräser

Eine alternative Methode, um UV-Nagellack professionell zu entfernen, ist die Verwendung eines Nagelfräsers. Diese Methode erfordert zwar etwas Übung, aber du kannst ein besonders effizientes Ergebnis erzielen. Mit dem Nagelfräser kannst du deine Nagelplatte schnell und präzise bearbeiten und deine Nägel für die nächste UV-Maniküre vorbereiten. Und so geht's:

  1. Du brauchst einen Nagelfräser mit einer Polier- oder Schleifkappe, einen Nagelhautschieber und eine Nagelfeile.
  2. Beginne damit, deine Nägel vorsichtig mit einer Nagelfeile zu kürzen. Achte darauf, nicht zu viel abzufeilen, sondern nur die Länge anzupassen.
  3. Wähle eine Polier- oder Schleifkappe für deinen Nagelfräser aus. Diese Kappen sind speziell dafür gemacht, um Nagellack zu entfernen. Setze die Kappe auf den Fräser.
  4. Schalte den Nagelfräser ein und stelle eine niedrige Geschwindigkeit ein, um sicherzustellen, dass du deine Nägel nicht beschädigst.
  5. Führe den Nagelfräser vorsichtig über die Oberfläche deiner Nägel. Achte darauf, nicht zu viel Druck auszuüben und den Nagellack gleichmäßig zu entfernen. Arbeite dabei langsam und gründlich.
  6. Verwende den Nagelhautschieber, um eventuelle Rückstände des Nagellacks von deinen Nägeln zu entfernen. Sei dabei sanft, um deine Nägel nicht zu beschädigen.
  7. Wenn du noch Nagellackreste hast, kannst du den Vorgang wiederholen oder den Nagelfräser gezielt auf die betroffenen Stellen anwenden.
  8. Sobald du den Nagellack vollständig entfernt hast, solltest du deine Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen, um eventuelle Rückstände zu entfernen.

Ist es möglich, Neonail einfach abzuziehen?

Neonail ist kein Peel-off-Nagellack, der mühelos abgezogen werden kann. Um den Neonail Nagellack ordnungsgemäß zu entfernen, empfehlen wir, Aceton und einen Buffer zu verwenden. Allerdings ermöglicht der spezielle Soak-off-Unterlack von Neonail das Abziehen des Nagellacks. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Nagel vorher kaum angeraut werden sollte.

Kann man Neonails mit normalem Nagellackentferner entfernen? 

Ja, Neonail Nagellack kann auch mit handelsüblichem Nagellackentferner entfernt werden. Dabei ist es wichtig, dass der Nagellackentferner Aceton enthält. Andernfalls werden die UV-Lackschichten nicht ausreichend aufgeweicht und es besteht die Gefahr, den Nagel beim Entfernen zu verletzen.

Warum geht Neonail so schwer ab?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Neonails nur schwer oder gar nicht mehr abgehen:

  • Du hast die obere Schicht der Nägel zu dünn gefeilt, wodurch das Produkt in die tieferen Schichten der Platte eingedrungen ist
  • Du hast unterschiedliche Marken kombiniert
  • Du verwendest beim Entfernen zu wenig Aceton 
  • Du hast zu häufig und intensive das Solarium besucht
  • Du hast die obere Schicht des Top Coats nicht mattiert, wodurch das Aceton nicht in tiefere Lackschichten eindringen kann
  • Du hast die empfohlene Belichtungszeit zu weit überschritten

So pflegst du deine Nagelhaut nach dem Entfernen der Neonails

Nachdem du deine Neonails entfernt hast, ist es wichtig, deine Nagelhaut richtig zu pflegen, um gesunde und schöne Nägel zu erhalten. 

  • Zuerst solltest du deine Hände gründlich reinigen und trocknen. 
  • Anschließend kannst du ein Nagelöl oder eine Nagelcreme auftragen und sanft in die Nagelhaut einmassieren. Dies hilft dabei, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie geschmeidig zu halten. 
  • Du kannst auch regelmäßig ein Nagelhautpflegeprodukt verwenden, um überschüssige Haut zu entfernen und die Nagelhaut zu glätten. 
  • Vergiss nicht, deine Nägel regelmäßig zu feilen und zu polieren, um sie gesund und stark zu halten. 

Verwendete Quellen: blog.neonail.de, Instagram