Schöne Nägel dank der 90-10-Regel: Diesen Beauty-Tipp solltest du kennen

Die 90-10-Regel verspricht schöne und gesunde Nägel in kürzester Zeit. Erfahre, wie du mit dieser einfachen Routine deine Maniküre optimieren kannst.

Hast du dich schon immer gefragt, wie man starke und gepflegte Nägel bekommt? Die Antwort könnte in der 90-10-Regel liegen. Indem du deine Nägel regelmäßig feilst, pflegst und mit Feuchtigkeit versorgst, kannst du ihre Gesundheit verbessern. Das regelmäßige Entfernen von altem Nagellack und das Verwenden einer guten Nagelhautpflege sind ebenfalls wichtige Schritte. Also, warum nicht diesen einfachen Beauty-Tipp ausprobieren für schöne und starke Nails?

Frauen ab 50 lieben ganz bestimmte Nagellacke, die sie nicht mehr missen wollen. In diesem Clip erfährst du, welche es sind:

Falsche Pflege kann Fingernägeln schaden

Unzureichende Pflege kann den Fingernägeln schaden. Neben einem Mangel an wichtigen Nährstoffen können auch falsche Pflegemethoden zu brüchigen Nägeln führen. Wenn man seine Hände beispielsweise zu oft wäscht, besteht die Gefahr, dass die Nägel trocken und spröde werden. Durch das häufige Händewaschen wird den Nägeln wichtige Feuchtigkeit entzogen. 

Das Ergebnis sind Nägel, die schneller einreißen und spröde werden können. Auch bei der Maniküre gibt es einige Fehler, die vermieden werden sollten. Im Folgenden erklären wir, welche Nagelpflege-Routine von ExpertInnen empfohlen wird!

Was ist die 90-10-Regel?

Kennst du schon die Pflege-Regel für gesunde Nägel, die als die 90-10-Regel bekannt ist? Diese einfache Routine verspricht dir schöne und gesunde Nägel in kürzester Zeit. Aber was steckt eigentlich hinter den mysteriösen Zahlen?

Die Lösung des Rätsels liegt im Verhältnis zwischen Abschneiden und Feilen: Du solltest 90 Prozent deiner herausgewachsenen Nägel abschneiden und nur 10 Prozent feilen. Dadurch sparst du vor allem Zeit bei der regelmäßigen Maniküre. Wenn du ausschließlich feilst, dauert die Maniküre oft sehr lange und du verlierst früher oder später die Motivation oder hast einfach keine Zeit mehr. Wenn du jedoch zuerst 90 Prozent abschneidest und dann erst zur Feile greifst, wird deine Eigenmaniküre viel schneller erledigt.

Darum ist das Feilen der Nägel so wichtig

Es ist bekannt, dass viele ihre Nägel komplett abschneiden, ohne eine Nagelfeile zu verwenden. Aber das Feilen spielt eine wichtige Rolle bei der Maniküre, da es deine Nagelplatte versiegelt. Dadurch haben Schadstoffe, Feuchtigkeit und Nagelpilz viel weniger Chancen, deine Fingernägel anzugreifen. Außerdem reißt der Nagel durch das Feilen nicht so schnell ein und splittert weniger. Gleichzeitig kannst du deine Nägel schonend und präzise in die gewünschte Form bringen. Probiere es einfach mal aus!

Verwendete Quellen: Glomex

Olivenöl ist nicht nur ein beliebtes Lebensmittel, sondern auch ein wahres Wunder für schöne und gepflegte Fingernägel. Wir sagen dir, warum.
Weiterlesen