Orchidee - Das Überlebens-Wunder

Orchidee - Das Überlebens-Wunder

Sogar nach einem Tropensturm oder im Alter von 100 Jahrensiehtsie tadellos aus. Wie sie das schafft, interessiert natürlich die Kosmetik-Industrie.

© Iryna Wilson - Fotolia

Pflanzen haben es generell nicht leicht. Sie müssen sich gegen Sonne, Wind und Wetter behaupten, damit rechnen, dass sie gefressen oder gepflückt werden, und wenn sie das alles überstehen, taucht ein Wissenschaftler auf, fragt mit großen Augen: „Wie machst du das nur?“ und nimmt sie mangels Kommunikations-Möglichkeit mit zur Analyse ins Labor. Logisch, dass sich eines Tages auch die Orchidee unter den Mikroskopen wieder fand, denn erstens lebt diese Spezies schon seit etwa 120 Millionen Jahren auf der Erde, und zweitens trotzt sie fast jedem Klima, von der arktischen Tundra bis in die Wüsten Afrikas, wird dort locker 100 Jahre alt und sieht aus wie das blühende Leben.

Ein Phänomen faszinierte die Fachleute besonders: Wie schaffen es die zarten Rispen, sogar heftige Tropenunwetter zu überstehen, ohne ihre Blüten zu verlieren? „Orchideen sind genauso widerstandsfähig wie die riesigen Bäume der Tropenwälder, manchmal sogar noch robuster“, sagt Orchideen-Forscher Philippe Lecoufle, den Guerlain mit der Aufklärung des Phänomens beauftragte. Zusammen mit Biochemikern kam Lecoufle zu einem verblüffenden Ergebnis: Das eigentliche Wunder sind nicht die Blüten, sondern die Wurzeln. Aus ihnen zieht die Pflanze soviel Energie, dass ihre Zellen stets auf optimalem Level arbeiten und quasi unsterblich sind. Eine Nachricht, bei der natürlich alle Anti-Aging-Forscher sofort aufhorchen.

Doch leider lässt sich dieser Effekt bisher nicht eins zu eins auf die Haut übertragen. Fest steht, dass Extrakte aus Orchideen-Wurzeln die Zytokin ein unseren Hautzellen anregen. Diese Proteine spielen eine wichtige Rolle für das Immunsystem und beim Regulierendes Zellwachstums. Deshalb können Orchideen unsere Zellmembran neu schützen, den Mikrostoffwechsel fördern, diverse zellschädigende Stoffe abblocken, den Schutzmechanismus der DNA unterstützen und bewahren auch noch die elastinen Stütz-Fasern vor dem Zusammenbruch.

PRODUKTE MIT ORCHIDEE

…für den Körper
- Duschöl aus der Serie „Black Orchid Body Care“ pflegt zusätzlich mit Süßmandel-Öl. Von Tom Ford, um 40 €.
- Die Hand- und Körper-Creme „Cucumber & Blue Orchid“ von Philip B. zieht schnell ein und fettet nicht. Um 58 €.


…für das Gesicht
- Ideal für reife Haut: Tagescreme „Vital Aufbau“ mit Orchideen-Extrakt und Soja-Proteinen. Von Garnier, um 9 €.
- Von Guerlain gibt es die komplette Linie „Orchidée Impériale“; z.B. straffende, reichhaltige Tagescreme, um 336 €.



Aus welcher oder welchen der 30.000 Orchideen-Arten diese Wunderwirkstoffe gewonnen werden – darüber schweigt sich Guerlain aus. Verständlich, denn in den Laboratorien des Kosmetik-Riesen wurde sieben Jahre lang danach gesucht. Weniger zugeknöpft geben sich die Kollegen von Garnier. Die Franzosen erklären, dass sie das Männliche Knabenkraut, lateinisch Orchis Mascula, zur Orchidee ihres Vertrauens erkoren haben. In dieser Spezies fanden sich besonders viele antioxidative Polyphenole, die die Zellen wie Bodyguards schützen und die in Kombination mit Soja revitalisierend wirken und den Zellstoffwechsel anregen. Da dürfen wir jetzt ein bisschen stolz sein, denn Orchis Mascula ist nicht nur Deutschlands häufigste Orchidee, sondern auch noch unsere Orchidee des Jahres 2009. Eine Pflanze mit Auszeichnung – das sollte es viel öfter geben.
Lade weitere Inhalte ...