Macht Naschen eigentlich Falten?

Macht Naschen eigentlich Falten?

Klar wissen wir, dass unser Lebensstil und unser Aussehen zusammenhängen. Aber immer nur gesund essen und ganz brav Sport machen? Das schafft doch keiner! Drei Frauen haben uns erzählt, wie sie sich ernähren, pflegen – und wie sie sündigen. Und unser Expertenteam gibt ihnen Tipps, um länger jung auszusehen…

Myriam Müller - Gummibärchen© Jalag-syndication.de
Myriam Müller - Gummibärchen

Myriam Müller, 33

Hauptberuflich: persönliche Assistentin der Geschäftsführung, Nebenjob: Barkeeperin, 1, 65 m, 60 kg, BMI 22

Ernährung: „Morgens frühstücken? Ich schaffe höchstens einen Milchkaffee. Am Vormittag verwirkliche ich meine guten Vorsätze in puncto Ernährung und knabbere zwei Möhren. Das ist leider oft auch schon das einzige Grünzeug für den Tag. Mittags in der Kantine gibt es an guten Tagen Pasta mit Zucchini und Scampi, an schlechten Currywurst mit Pommes frites. Nachmittags brauche ich unbedingt ein paar Kekse, ich fühle mich sonst so unterzuckert. Immerhin trinke ich dazu grünen Tee. Eine Sache, die ich überhaupt nicht verstehe – wie verschwinden jeden Tag all die Gummibärchen aus meiner Tüte? Weniger rätselhaft sieht es nach der Arbeit aus: Auf dem Weg nach Hause kaufe ich oft eine asiatische Hühner-Kokosnuss-Suppe oder ein Cheeseburger-Menü. Nach dem Essen schnell umziehen – schon bin ich wieder unterwegs. Wenn ich ins Kino gehe, gönne ich mir Popcorn und Cola, wenn ich als Barkeeperin jobbe, trinke ich ein Glas Wein mit den Kollegen. An meinen seltenen Abenden zu Hause leisten mir Chips Gesellschaft. Und zum Einschlafen trinke ich ein Glas Milch, das schmeckt so schön nach Kindheit.“

Meine Sünden: „Von Donnerstag bis Sonntag tanze ich durch. Na ja, fast. Aber an zwei Abenden wird es schon vier bis sechs Uhr. Tanzen macht Spaß und durstig: Sechs Gläser Gin Tonic oder Aperol Sprizz kommen da leicht zusammen. Manchmal gehe ich aber auch nur mit Freunden essen und dann brav nach Hause ins Bett. Echt.“

Dafür lobe ich mich: „Ich schlafe wie ein Murmeltier, Stress ist für mich ein Fremdwort. Und bei Beauty-Produkten kenne ich mich bestens aus. Vom Serum über die Augencreme bis zur Tagespflege mit UV-Schutz – wird alles brav und oft benutzt. Und hey: Ich gehe dreimal in der Woche zum Sport! Rückengymnastik, Bauch-Beine-Po, Stretching. Ich mache, was im Fitnessstudio gerade angeboten wird. Manchmal versacke ich aber auch auf dem Sofa oder meinem Balkon…“

Wasser pro Tag: 1 Liter
Zigaretten pro Tag: 18

Dermatologin in Hamburg© Jalag-syndication.de
Kathi Turnbull, Dermatologin in Hamburg
PFLEGE Kathi Turnbull, Dermatologin in Hamburg, www.dermatologie-eppendorf.de: „Ups, da sind viel zu wenige Vitamine in der Nahrung. Gerade die Haut von Rauchern benötigt dringend Vitamin C. Durch den Rauch werden die Zellen nicht richtig versorgt, und die Faltenbildung schreitet rapide voran. Deswegen empfehle ich dringend eine Pflege mit Vitamin C, dann strahlt der Teint wieder.“

ERNÄHRUNG Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann, Dermatologin und Autorin des Buchs „Skin Food“: „Das ist süß – aber leider zu süß. Naschen und Fast Food lassen die Haut altern. Mein Tipp (bitte zu Herzen nehmen): statt Gummibärchen lieber Haselnüsse naschen, Kekse durch frisches Obst ersetzen. Vielleicht versucht Myriam auch, nur jede zweite Zigarette zu rauchen, das ist wohl das Schwierigste.“

BEWEGUNG Nidhi Church, ganzheitliche Therapeutin mit Praxen in Hamburg und in Griechenland, www.devanidhi.com: Ich schlage Myriam vor, einmal pro Woche zum Yoga zu gehen, um zu entgiften und ein besseres Körpergefühl zu bekommen. Als ich jung war, habe ich auch geraucht und die Nächte durchgemacht – aber irgendwann gemerkt, dass ich das gar nicht brauche.“ . . .

Katja Dietrich, 40

Restaurantbesitzerin (www.juwelierrestaurant.de), 1, 62 m, 59 kg, BMI 22,5

Katja Dietrich - Sushi© Jalag-syndication.de
Katja Dietrich, 40»Fitnessstudio? Wird bezahlt und nicht besucht«

Ernährung: „Im Winter habe ich fünf Kilo abgenommen – und im Moment bin ich froh, wenn ich nicht noch mehr Gewicht verliere. Der Grund dafür ist, dass ich gerade viel um die Ohren habe: Neuerdings bewirtschafte ich zusätzlich eine Hochschul-Kantine. Was ich esse? Morgens frühstücke ich zwei Scheiben Vollkornbrot mit Ziegenfrischkäse, Tomate und Gurke. Um wach zu werden, brauche ich drei Cappuccino über den Vormittag verteilt, sonst geht gar nichts. Zum Mittagessen gibt es bei mir Fisch oder Hühnchen mit Gemüse – und noch einen Cappuccino zum Nachtisch. Obst futtere ich zwischendurch immer. Abends esse ich meistens mit meinem Sohn, 12. Wir mögen beide Sushi, dazu trinke ich ein Glas Wein. Manchmal gönne ich mir auch Haxen mit Knödeln. Ich komme halt aus Süddeutschland.“

Meine Sünden: „Freitags und samstags sitze ich mit Freunden im Restaurant, drei Uhr wird es immer. Wenn es so gemütlich ist, kommen schnell sechs Gläser Gin Tonic oder Wein zusammen. Unter der Woche gelingt es mir nicht immer, früh ins Bett zu gehen, oft wird es eins. Aufstehen muss ich trotzdem um sieben.“

Dafür lobe ich mich: „Mein Leben ist stressig, aber ich habe Spaß dabei. Zum Sport komme ich im Moment überhaupt nicht – aber immerhin bin ich zahlendes Mitglied im Fitnessstudio. Zählt nicht? Dafür trinke ich fast zwei Liter stilles Wasser pro Tag.“

Wasser pro Tag: 2 Liter
Zigaretten pro Tag: 5

Das sagen die Experten

PFLEGE Kathi Turnbull, Dermatologin: „17 Gläser alkoholische Getränke pro Woche sind leider zu viel. Die gesundheitlich verträgliche ,Höchstdosis‘ für Frauen liegt bei drei bis vier kleinen Gläsern Rotwein pro Woche. Klasse hingegen, dass Frau Dietrich so viel Obst und Gemüse isst – das schaffen die wenigsten. Außerdem steht viel Fisch auf dem Speiseplan. Die darin enthaltenen Omega-3- Fettsäuren wirken wie ein Jungbrunnen.“

ERNÄHRUNG Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann, Autorin des Buchs „Skin Food“: „Prima, dass Katja Dietrich so viel stilles Wasser trinkt. Es ist die Voraussetzung für eine prall-elastische Haut. Und wenn sie weiterhin so viele Vitamine zu sich nimmt, hat sie gute Chancen, auch mit 50 noch eine so strahlende Haut zu haben.“

Ganzheitliche Therapeutin© Jalag-syndication.de
Nidhi Church, ganzheitliche Therapeutin
BEWEGUNG Nidhi Church, Therapeutin: „Katja sollte nicht weiter abnehmen, sie hat Normalgewicht. Wenn sie wieder weniger Stress hat und ihr Gewicht halten will – hier kommen die Tricks: Wenn schon drei Cappuccino, dann in einem Rutsch zum Frühstück und bis Mittag Kalorien-Pause machen. Der Grund dafür: Die Milch im Cappuccino treibt den Blutzuckerspiegel nach oben und hindert den Körper daran, Fett abzubauen.“

Madhavi Gümoes, 33

Yogalehrerin und Mutter von zwei Kindern (2 und 4), 1,67 m, 50 kg, BMI 18

Madhavi Gümoes - Yoga© Jalag-syndication.de
Madhavi Gümoes, 33»Leider schlafe ich wegen der Kinder zu wenig«

Ernährung: „Seit fast einem Jahr ernähre ich mich von veganem Raw Food: Die Nahrung bleibt im Urzustand, ungekocht und frisch. Warum ich das mache? Raw Food schmeckt mir richtig gut. Und ich fühle mich damit klar und offen. Mein typischer Raw-Food- Tag: Morgens ganz früh trinke ich frisch gepressten Karotten-Apfel-Minze-Saft, vormittags einen grünen Smoothie. Mittags zwei große Teller Raw Pasta. Das sind Nudeln, die aus rohen Zucchini hergestellt sind. Dazu Tomatensoße. Nachmittags nasche ich Macadamia-Nüsse und Maulbeeren. Abends esse ich zwei Avocados, einen Apfel und einen großen Teller Suppe aus rohen Zutaten. Außerdem liebe ich vegane Minzschokolade, köstlich!“

Meine Sünden: „Mehr als fünf bis sechs Stunden Schlaf schaffe ich einfach nicht. Mein Stresspegel ist total hoch. Ich habe zwei kleine Kinder und einen Job. Zum Glück gibt es Anti-Stress- Creme. Ehrlich, bei mir wirkt sie.“

Dafür lobe ich mich: „1,5–3 Stunden Yoga täglich bringen mich immer wieder in die Balance. Außerdem radle ich viel.“

Wasser pro Tag: 2 Liter, plus grüner Tee
Zigaretten pro Tag: 0

Das sagen die Experten

PFLEGE Kathi Turnbull, Dermatologin: „Nie vergessen: Sonnencreme. Die ist ein günstiger und hocheffektiver Schutz gegen Falten – und extrem wichtig, wenn man viel draußen auf dem Rad ist. Anti-Stress-Creme ist in dieser trubeligen Lebensphase eine klasse Idee.“

Dermatologin und Autorin© Jalag-syndication.de
Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann, Dermatologin und Autorin
ERNÄHRUNG Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann, Dermatologin: „Frau Gümoes möchte sich gesund ernähren, aber sie übertreibt. Was auf den ersten Blick vorbildlich wirkt, entpuppt sich leider als Mangelernährung. Mit einem BMI von 18 hat Frau Gümoes Untergewicht. Besonders am Eiweiß mangelt es ihr. Pflanzliche Eiweißlieferanten sind Nüsse und Hülsenfrüchte. Von beidem sollte sie täglich viel mehr essen – sonst wird die Haut schneller faltig.“

BEWEGUNG Nidhi Church, Therapeutin: „Mein Tipp: Ein bisschen weniger Stress und ein bisschen mehr Schlaf. Sicher erholt sich der Körper auch beim Yoga. Aber ausreichend viel Schlaf ist durch nichts zu ersetzen. Sieben Stunden pro Nacht sollten es mindestens sein.“

Die wichtigsten Anti-Aging-Tipps auf einen Blick


HAUTPFLEGE:

  • Die Hautpflege muss nicht teuer, aber auf den Hauttyp abgestimmt sein. Gute Beratung ist hier alles.
  • Eine günstige und hocheffektive Anti-Aging-Maßnahme: Täglich und auch bei bedecktem Wetter Tagescreme mit Sonnenschutz benutzen.


LEBENSSTIL:

  • Jeden Tag fünf Portionen Zellschutz essen, sprich: Obst oder Gemüse.
  • Zucker und Fast Food reduzieren. Beides macht alt – leider!
  • Zweimal pro Woche Fisch essen. Omega-3-Fettsäuren cremen die Haut von innen. Und: Oliven- und Leinöl statt Sonnenblumen- und Distelöl verwenden. Alterungsprozesse verlangsamen sich sichtbar.
  • Nur dreimal täglich essen: So kann der Organismus zwischen den Mahlzeiten den Blutzuckerspiegel senken und Fett abbauen.


ERNÄHRUNG:

  • An fünf Tagen pro Woche 30 Minuten bewegen – da reicht es, mal mit dem Rad zu fahren. Bereits diese geringe Bewegungsdosis hält jung – körperlich und geistig.
  • Fies, aber wahr: Wer die Zigaretten weglässt, bleibt länger glatt.


Lade weitere Inhalte ...