Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Haut ab 50: Darum solltest du Perlenpulver in deiner Hautpflege verwenden
Sie veredeln nicht nur unseren Look, sondern auch unser Hautbild: Perlen sind ein wahres Schönheitswunder. Wie sie als natürlicher Anti-Aging-Wirkstoff zum Einsatz kommen, liest du hier.

Funkelnd, elegant und seit Jahrhunderten ein Symbol für Reichtum und Schönheit – Perlen haben eine faszinierende Anziehungskraft. Doch sie sehen nicht nur in Form von Ohrringen oder Ketten traumhaft aus. Tatsächlich besitzen Perlen auch eine erstaunliche Wirkung auf unsere Haut. Warum Perlenpulver gerade die Beauty-Welt erobert und weshalb die Haut ab 50 besonders davon profitiert, liest du hier.
Hautpflege-Trend: Was ist Perlenpulver?
Perlenpulver ist genau das, wonach es klingt: fein gemahlene Süß- oder Salzwasserperlen. Doch die Herstellung ist mehr als nur simples Zermahlen. In der Regel werden qualitativ hochwertige Perlen ausgewählt, gründlich gereinigt und anschließend zu einem ultrafeinen Puder verarbeitet. Dieser Prozess stellt sicher, dass die wertvollen Inhaltsstoffe der Perle optimal für die Hautpflege verfügbar sind.
Die Verwendung von Perlen in der Beauty-Welt ist tatsächlich eigentlich gar nicht neu, sondern hat eine lange Tradition – insbesondere in der traditionellen chinesischen Medizin. Schon in alten Schriften wurde Perlenpulver für seine positiven Effekte auf Haut und Wohlbefinden beschrieben. Die Perlen, die für das Pulver verwendet werden, stammen aus verschiedenen Regionen der Welt, wobei sowohl Zuchtperlen als auch Wildperlen zum Einsatz kommen können. Man findet Perlenpulver heute in einer Vielzahl von Hautpflegeprodukten, von luxuriösen Cremes bis hin zu DIY-Masken.

So vorteilhaft ist Perlenpulver für die Haut
Perlenpulver ist mehr als nur ein exotischer Inhaltsstoff – es steckt voller wertvoller Substanzen, die unserer Haut guttun. Hier sind einige der Hauptgründe, warum Perlenpulver in deiner Hautpflege eine Rolle spielen sollte.
1. Reich an Aminosäuren
Perlen enthalten eine Vielzahl von Aminosäuren, den Bausteinen von Proteinen wie Kollagen. Diese Aminosäuren können helfen, die Hautstruktur zu verbessern, die Elastizität zu fördern und feine Linien und Fältchen zu reduzieren.
2. Wertvolle Mineralien
Das Pulver ist reich an Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Zink und Eisen. Diese spielen eine wichtige Rolle für verschiedene Hautfunktionen, unterstützen die Zellerneuerung und können helfen, die Hautbarriere zu stärken.
3. Antioxidative Wirkung
Perlenpulver enthält natürliche Antioxidantien, die die Haut vor schädlichen freien Radikalen schützen können. Freie Radikale entstehen durch Umweltverschmutzung, UV-Strahlung und Stress und können den Alterungsprozess der Haut beschleunigen.
4. Aufhellende Eigenschaften
Viele Anwender berichten von einem ebenmäßigeren und strahlenderen Hautton durch die Verwendung von Perlenpulver. Es kann helfen, Pigmentflecken und Hyperpigmentierung zu mildern und der Haut einen natürlichen Glow zu verleihen.
5. Entzündungshemmende Wirkung
Einige Studien deuten darauf hin, dass Perlenpulver entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, die gereizter Haut zugutekommen können.
6. Feuchtigkeitsspendend
Die enthaltenen Inhaltsstoffe können helfen, Feuchtigkeit in der Haut zu binden und sie so vor dem Austrocknen zu schützen.

Diese Hautprobleme kannst du mit Perlenpulver bekämpfen
Dank seiner vielfältigen Eigenschaften kann Perlenpulver bei verschiedenen Hautproblemen unterstützend wirken:
- Fahle und müde Haut: Die enthaltenen Mineralien und Aminosäuren können die Zellerneuerung ankurbeln und der Haut einen frischen, revitalisierten Teint verleihen.
- Feine Linien und Fältchen: Durch die Unterstützung der Kollagenproduktion kann Perlenpulver helfen, die Haut zu straffen und das Erscheinungsbild von Linien und Fältchen zu mildern.
- Pigmentflecken und Hyperpigmentierung: Die aufhellenden Eigenschaften können dazu beitragen, ungleichmäßige Hauttönungen auszugleichen und das Erscheinungsbild von Pigmentflecken zu reduzieren.
- Akne und Unreinheiten: Die potenziell entzündungshemmenden und talgregulierenden Eigenschaften können bei der Behandlung von Akne und Unreinheiten unterstützend wirken.
- Rötungen und Irritationen: Die beruhigenden Eigenschaften können helfen, gereizte und gerötete Haut zu beruhigen.
- Trockene Haut: Indem es hilft, Feuchtigkeit in der Haut zu binden, kann Perlenpulver trockener Haut entgegenwirken und sie geschmeidiger machen.
So erkennst du Hautpflegeprodukte mit Perlenpulver
Immer mehr Hautpflegeprodukte werben mit dem luxuriösen Inhaltsstoff Perlenpulver. Aber woran erkennst du gute Produkte und wie wendest du sie richtig an?
Produkte mit Perlenpulver listen den Inhaltsstoff in der Regel unter der INCI-Bezeichnung "Pearl Powder" oder "Margarita Powder" auf. Die Konzentration im Pflegeprodukt kann variieren. Während einige Produkte Perlenpulver als Hauptwirkstoff hervorheben, ist es in anderen nur in geringerer Dosierung enthalten. Einen allgemeingültigen optimalen Prozentsatz gibt es nicht, da die Wirksamkeit von der Formulierung des Gesamtprodukts abhängt. Achte daher auf hochwertige Produkte, bei denen Perlenpulver in einer sinnvollen Kombination mit anderen pflegenden Inhaltsstoffen enthalten ist, die dein Hautproblem bekämpfen.
Klassischerweise findet man Perlenpulver in Cremes, Seren, Masken und sogar in Make-up-Produkten wie losen Pudern, die für einen subtilen Glow sorgen sollen.
Darauf solltest du bei der Anwendung achten
Die Anwendung von Hautpflegeprodukten mit Perlenpulver unterscheidet sich in der Regel nicht von anderen Produkten. Reinige deine Haut wie gewohnt und trage das Produkt anschließend gemäß der Anleitung auf der Verpackung auf. Bei Masken kann die Einwirkzeit variieren.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Perlenpulver sind in der Regel nicht erforderlich. Allerdings gilt wie bei jedem neuen Hautpflegeprodukt: Teste es zunächst an einer kleinen Hautstelle, um sicherzustellen, dass keine Unverträglichkeiten auftreten.
Perlenpulver-Hautpflege shoppen
Du möchtest die Vorteile des hochwertigen Perlenpulvers in deiner Hautpflege nicht missen? Dann haben wir hier ein paar Produkte mit dem Alleskönner-Inhaltsstoff für dich herausgesucht. Viel Spaß beim Ausprobieren!
1. Black Pearl Gleaming Powder Cleanser von Syrene
Der Black Pearl Gleaming Powder Cleanser von Syrene ist angereichert mit wertvollem Perlenpulver. AHA und BHA retexturieren die Haut sanft und beugen so der Faltenbildung vor und verhindern Unreinheiten. Bei Wasserkontakt verwandelt sich der Puder in einen luxuriösen, milden Schaum, der die Haut reinigt und sanft exfoliert.
2. Age Control Night Cream Black Pearl von Sea of Spa
Die Age Control Night Cream Black Pearl von Sea of Spa punktet mit einer Kombination aus Perlpulver, Algen und aktiven Mineralien aus dem Toten Meer. Die Inhaltsstoffe bilden eine schöne, weiche und leicht strukturierte Creme, die schnell einzieht. Die Creme enthält wirksame Feuchtigkeitspflege für maximalen Schutz vor Feuchtigkeitsverlust, Gleichgewicht und verjüngt Ihre Haut und hilft, kleinere Falten zu glätten. Vitamine A, C und E sorgen als Antioxidantien für beste Anti-Aging-Ergebnisse.
3. Pearl Powder Mask von tianDe
Die Pearl Powder Mask von tianDe verwöhnt die Haut als zusätzlichen Pflegeschritt in deiner Routine. Sie besteht zu 100 % aus Perlenpulver, also zerkleinerten natürlichen Perlen. Die Maske stimuliert die Durchblutung, fördert die Regeneration der aktiven Zellen und befeuchtet die Haut. Mische das Pulver mit lauwarmem Wasser, bis eine dicke Konsistenz entsteht. Dann auf die saubere und trockene Haut auftragen, 15-20 Minuten einwirken lassen und anschließend abwaschen.
