Intimrasur: Tipps für einen glatten und gepflegten Intimbereich

Jede zweite Frau hat ihren Intimbereich zur haarfreien Zone erklärt und greift regelmäßig zum Rasierer. Rasurbrand, Pickel und Rötungen sind jedoch oft die Folge. Wir verraten dir Tipps und Tricks für eine sanfte Rasur.

© iStock
Bei der Intimrasur gibt es einige Tipps, die dir helfen können, einen glatten und gepflegten Intimbereich zu erreichen. Hier kommen unsere Empfehlungen ...

Die meisten Frauen schwören heutzutage auf "unten ohne". Die Intimrasur gehört für sie zur festen Pflege-Routine. Da der Intimbereich allerdings zu den empfindlichsten Stellen des Körpers gehört, solltest du bei der Rasur besonders umsichtig vorgehen. Ansonsten kann es zu Pickeln, eingewachsenen Haaren oder sogar kleinen Verletzungen kommen. Wir geben dir Tipps für ein besonders glattes Ergebnis.

Das sind die besten Haarentfernungsmethoden im Check:

Die ideale Routine für deine Intimrasur

1. Die optimale Vorbereitung

Eine gute Vorbereitung ist das A und O. Sind deine Haare zu lang, könnten sie die Klingen verstopfen und somit eine glatte Rasur verhindern. Stutze sie deshalb vorab mit einer Nagelschere. Ein mildes Peeling, das aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht, kann ebenfalls dabei helfen, junge Härchen zu entfernen, die gerade aus dem Follikel wachsen. Durch den Schnitt mit der Klinge könnten sie ansonsten unter der Haut einwachsen und sich entzünden. 

Wichtig: Nach dem Peelen die Haut gründlich abspülen, damit keine Reste zurückbleiben. Wer seinen Schambereich vor der Rasur ein paar Minuten lang mit warmem Wasser abduscht, sorgt zudem dafür, dass sich die Poren öffnen. Die Haut lässt sich nun besser rasieren und das Ergebnis hält länger an.

2. Die Rasur

Nun gehts zur Sache. Am besten rasierst du dich immer unter der Dusche. Das ist nicht nur hygienischer – es erwärmt auch die Haut und regt die Durchblutung an. Deine Schamhaare sind zudem weicher und geschmeidiger. Der Rasierer kann also besser gleiten. 

Aber Achtung: Immer in Wuchsrichtung und mit wenig Druck rasieren! Ansonsten drohen Irritationen. Auch ein feuchtigkeitsspendender Rasierschaum oder eine milde Duschlotion können die Reibung verringern und für ein noch glatteres Ergebnis sorgen. Extra-Tipp: Verwende für die Intimrasur einen Rasierer mit flexiblem Kopf. So erreichst du selbst schwer zugängliche Stellen ganz leicht.

3. Die Pflege danach

Spüle den Intimbereich gründlich mit warmem Wasser ab, um alle Rückstände von Rasierschaum oder -gel zu entfernen. So können sich die Poren zusammenziehen und du vermeidest Rötungen und Ausschlag. Zudem solltest du auch noch eine After Shave Creme auftragen – so beruhigst du die Haut und verhinderst Rasurbrand. Trage dann eine beruhigende Lotion oder Aloe Vera Gel auf, um die Haut zu pflegen und mögliche Irritationen zu reduzieren.

4. Regelmäßige Intimpflege

Um einen glatten und gepflegten Intimbereich beizubehalten, solltest du regelmäßig rasieren und die Haut gut pflegen. Achte darauf, den Rasierer regelmäßig zu reinigen und auszutauschen, um eine optimale Rasur zu gewährleisten.

Die besten Alternativen zur Rasur

Enthaarungscreme für den Intimbereich

Rasieren ist einfach nicht dein Ding? Kein Problem – denn damit bist du nicht alleine! Da die Haut im Intimbereich sehr sensibel und empfindlich ist, greifen immer mehr Frauen zu Enthaarungscremes, um Reizungen zu vermeiden. Enthaarungscremes enthalten chemische Stoffe, die dafür sorgen, dass sich die Haare außerhalb der Haut aufspalten. So können sie mit Wasser und einem kleinen Spatel von der Haut abgetragen werden. Besonders beliebt bei Amazon: Die Veet Sensitive Haarentfernungscreme und die Pilca Enthaarungscreme.

Doch Vorsicht: Enthaarungscremes wirken nur außerhalb der Haut – die unliebsamen Härchen wachsen also ziemlich schnell wieder nach. Die Haarwurzeln bleiben bei dieser Methode nämlich unberührt.

Trimmen

Das Trimmen deines Intimbereichs bietet dir eine einfache und effektive Methode, um deine Haare zu kürzen, ohne sie komplett zu entfernen. 

  • Zunächst einmal ist es ratsam, dir vor dem Trimmen ein warmes Bad oder eine warme Dusche zu gönnen. Das erweicht deine Haut und erleichtert das Schneiden der Haare. 
  • Verwende für das Trimmen eine saubere Schere oder einen speziellen Trimmer, der für den Intimbereich geeignet ist. 
  • Scharfe und saubere Klingen sind wichtig, um ein gleichmäßiges und präzises Ergebnis zu erzielen. 
  • Achte darauf, dass deine Haut trocken ist, da dies ein besseres Griffgefühl ermöglicht und versehentliche Schnitte verhindert. 
  • Beginne mit einer längeren Einstellung oder einer höheren Schereneinstellung, um deine Haare allmählich zu kürzen. Passe die Länge nach Bedarf an, bis du die gewünschte Haarlänge erreicht hast. 
  • Führe die Schere oder den Trimmer vorsichtig und gleichmäßig über die zu trimmenden Bereiche. Vermeide schnelle Bewegungen, um Hautirritationen oder Schnitte zu minimieren. 
  • Nach dem Trimmen kannst du eine beruhigende Lotion oder Aloe Vera Gel auftragen, um deine Haut zu beruhigen und Reizungen zu reduzieren. 
  • Es ist wichtig, beim Trimmen deines Intimbereichs vorsichtig zu sein, um Verletzungen zu vermeiden.

Waxing

Um den Intimbereich ideal zu waxen, gibt es einige Schritte und Tipps, die du beachten solltest. Hier ist eine Anleitung:

  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass deine Haare mindestens 0,5 cm lang sind, damit das Waxing effektiv ist. Reinige den Bereich gründlich mit einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz, Öl und Bakterien zu entfernen. Trockne die Haut gründlich ab.
  2. Teste das Wax: Bevor du das Wax auf den gesamten Intimbereich aufträgst, führe einen Patch-Test durch, um sicherzustellen, dass du nicht allergisch auf das Produkt reagierst. Trage eine kleine Menge des Wachses auf eine kleine Stelle der Haut auf und warte 24 Stunden, um mögliche Reaktionen zu überprüfen.
  3. Erwärme das Wax: Befolge die Anweisungen auf der Verpackung, um das Wax richtig zu erwärmen. In der Regel wird empfohlen, das Wax in einer Mikrowelle oder einem Wachserhitzer zu erhitzen. Achte darauf, dass das Wax nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
  4. Trage das Wax auf: Verwende einen Spatel oder eine spezielle Applikatorstange, um das warme Wax gleichmäßig auf den Intimbereich aufzutragen. Trage das Wax in Richtung des Haarwuchses auf und achte darauf, dass du eine dünne Schicht aufträgst.
  5. Setze den Streifen auf: Lege einen Wachsstreifen oder ein Wachsstreifenpapier über das aufgetragene Wax und drücke es leicht an, damit es gut haftet. Achte darauf, dass ein Ende des Streifens übersteht, um es später zum Abziehen zu verwenden.
  6. Ziehe den Streifen ab: Halte die Haut straff und halte das Ende des Wachsstreifens fest. Ziehe den Streifen dann schnell entgegen der Haarwuchsrichtung ab. Achte darauf, dass du den Streifen parallel zur Haut ziehst und nicht nach oben ziehst, um Schmerzen und Hautirritationen zu minimieren.
  7. Beruhige die Haut: Nach dem Waxing kannst du eine beruhigende Lotion oder Aloe Vera Gel auftragen, um die Haut zu beruhigen und Reizungen zu reduzieren. Vermeide jedoch parfümierte Produkte oder Produkte mit alkoholhaltigen Inhaltsstoffen, da diese die Haut reizen können.
  8. Pflege der Haut: In den nächsten Tagen nach dem Waxing solltest du enge Kleidung, intensive körperliche Aktivitäten und heiße Bäder oder Saunabesuche vermeiden, um die Haut zu schützen und Infektionen vorzubeugen. 

Epilieren

Das Epilieren deines Intimbereichs erfordert etwas Vorsicht und Sorgfalt. 

  • Vor dem Epilieren nimmst du am besten ein warmes Bad oder eine warme Dusche, um deine Haut zu erweichen und die Poren zu öffnen. Dadurch wird das Epilieren weniger schmerzhaft. 
  • Stell sicher, dass deine Haare lang genug sind, damit der Epilierer sie erfassen kann - eine Länge von etwa 0,5 cm ist ideal. Achte darauf, dass deine Haut trocken und frei von Lotionen, Ölen oder Feuchtigkeitscremes ist, da dies dem Epilierer hilft, die Haare besser zu erfassen. 
  • Um deine Haut straff zu halten und das Risiko von Hautreizungen und eingewachsenen Haaren zu verringern, kannst du mit einer Hand die Haut in der Nähe des zu epilierenden Bereichs straff ziehen. 
  • Führe den Epilierer langsam und gleichmäßig über deine Haut, um die Haare gründlich zu entfernen, und vermeide schnelle Bewegungen, um deine Haut nicht zu reizen. 
  • Nach dem Epilieren kannst du eine beruhigende Lotion oder Aloe Vera Gel auftragen, um deine Haut zu beruhigen und Reizungen zu reduzieren. 
  • Wenn du zum ersten Mal epilierst, kannst du an einer kleinen Stelle testen, wie deine Haut reagiert. 
Rasierer© Foto: iStock

So vermeidest du Rötungen, Pickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur

Vorbeugung

  • Bereite deine Haut vor der Rasur vor, indem du sie gründlich reinigst und die Haare auf eine kürzere Länge trimmst.
  • Verwende einen hochwertigen Rasierer mit scharfen Klingen und achte darauf, dass er sauber ist.
  • Benutze Rasierschaum oder -gel, um die Haut zu schützen und die Rasur zu erleichtern.
  • Rasiere immer in Wuchsrichtung der Haare und vermeide übermäßiges Rasieren über dieselbe Stelle.

Nach der Rasur

  • Spüle den Intimbereich gründlich mit warmem Wasser ab, um alle Rückstände von Rasierschaum oder -gel zu entfernen.
  • Trage eine beruhigende Lotion oder Aloe Vera Gel auf, um die Haut zu pflegen und mögliche Irritationen zu reduzieren.
  • Vermeide enge Kleidung und intensive körperliche Aktivitäten, die die gereizte Haut reizen könnten.

Behandlung von eingewachsenen Haaren

  • Verwende ein sanftes Peeling oder einen Peelinghandschuh, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eingewachsene Haare freizulegen.
  • Vermeide das Ausdrücken oder Aufstechen eingewachsener Haare, da dies zu Infektionen führen kann. Wenn ein eingewachsenes Haar Probleme bereitet, konsultiere einen professionellen Kosmetiker oder eine Kosmetikerin.

Vermeidung von Reizungen und Pickeln

  • Trage keine eng anliegende Kleidung, die die Haut reibt oder scheuert.
  • Vermeide parfümierte Produkte oder Produkte mit alkoholhaltigen Inhaltsstoffen, da sie die Haut reizen können.
  • Halte den Intimbereich sauber und trocken, um Bakterienwachstum zu verhindern.

Wenn die Rötungen, Pickel oder eingewachsenen Haare anhalten oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Dermatologen oder eine Dermatologin aufzusuchen, um weitere Behandlungsoptionen zu besprechen.

Verwendete Quellen: Glomex, Nivea, Deumavan

Collage Menthol Bodylotions
Wenn es im Sommer heiß wird, sehnen wir uns nach einer Abkühlung. Wie wäre es mit einer belebenden Bodylotion? Körpercremes mit Menthol wirken herrlich...
Weiterlesen