Intimrasur – so läuft's glatt

Intimrasur – so läuft's glatt

Jede zweite Frau hat ihren Intimbereich zur haarfreien Zone erklärt und greift regelmäßig zum Rasierer. Rasurbrand, Pickel und Rötungen sind jedoch oft die Folge. Wir verraten euch Tipps und Tricks für eine sanfte Rasur.

© iStock

Die meisten Frauen schwören heutzutage auf "unten ohne". Die Intimrasur gehört für sie zur festen Pflege-Routine. Da der Intimbereich allerdings zu den empfindlichsten Stellen des Körpers gehört, solltet ihr bei der Rasur besonders umsichtig vorgehen. Ansonsten kann es zu Pickeln, eingewachsenen Haaren oder sogar kleinen Verletzungen kommen. Wir geben euch Tipps für ein besonders glattes Ergebnis.

Tipps für die Intimrasur

Die optimale Vorbereitung

Eine gute Vorbereitung ist das A und O. Sind eure Haare zu lang, könnten sie die Klingen verstopfen und somit eine glatte Rasur verhindern. Stutzt sie deshalb vorab mit einer Nagelschere. Ein mildes Peeling, das aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht, kann ebenfalls dabei helfen, junge Härchen zu entfernen, die gerade aus dem Follikel wachsen. Durch den Schnitt mit der Klinge könnten sie ansonsten unter der Haut einwachsen und sich entzünden. Wichtig: Nach dem Peelen die Haut gründlich abspülen, damit keine Reste zurückbleiben. Wer seinen Schambereich vor der Rasur ein paar Minuten lang mit warmem Wasser abduscht, sorgt zudem dafür, dass sich die Poren öffnen. Die Haut lässt sich nun besser rasieren und das Ergebnis hält länger an.

Auch spannend: Den Intimbereich richtig pflegen >>

Die Rasur

Nun gehts zur Sache. Am besten rasiert ihr euch immer unter der Dusche. Das ist nicht nur hygienischer – es erwärmt auch die Haut und regt die Durchblutung an. Eure Schamhaare sind zudem weicher und geschmeidiger. Der Rasierer kann also besser gleiten. Wichtig: Immer in Wuchsrichtung und mit wenig Druck rasieren! Ansonsten drohen Irritationen. Auch ein feuchtigkeitsspendender Rasierschaum oder eine milde Duschlotion können die Reibung verringern und für ein noch glatteres Ergebnis sorgen. Extra-Tipp: Verwendet für die Intimrasur einen Rasierer mit flexiblen Kopf. So erreicht ihr selbst schwer zugängliche Stellen ganz leicht.

Die Pflege danach

Nach der Rasur solltet ihr euren Intimbereich mit kaltem Wasser abbrausen. So können sich die Poren zusammenziehen und ihr vermeidet Rötungen und Ausschlag. Zudem solltet ihr auch noch eine After Shave Creme auftragen – so beruhigt ihr die Haut und verhindert Rasurbrand.

Enthaarungscreme für den Intimbereich

Rasieren ist einfach nicht euer Ding? Kein Problem – denn damit seid ihr nicht alleine! Da die Haut im Intimbereich sehr sensibel und empfindlich ist, greifen immer mehr Frauen zu Enthaarungscremes, um Reizungen zu vermeiden. Enthaarungscremes enthalten chemische Stoffe, die dafür sorgen, dass sich die Haare außerhalb der Haut aufspalten. So können sie mit Wasser und einem kleinen Spatel von der Haut abgetragen werden. Besonders beliebt bei Amazon: Die Veet Sensitive Haarentfernungscreme und die Pilca Enthaarungscreme.

Doch Vorsicht: Enthaarungscremes wirken nur außerhalb der Haut – die unliebsamen Härchen wachsen also ziemlich schnell wieder nach. Die Haarwurzeln bleiben bei dieser Methode nämlich unberührt.

Lade weitere Inhalte ...