Blasen verhindern: Nie wieder wunde Füße dank dieses Drogerie-Produkts

Blasen an den Füßen sind unangenehm schmerzhaft. Wie sie gar nicht erst entstehen? Dank dieses günstigen Produktes, das wir in der Drogerie gesichtet haben.

Frauenfüße in Sandalen© Foto: Unsplash/Alexandra Tran
Ein Produkt von dm sorgt dafür, dass du den Sommer ganz ohne Blasen an den Füßen genießen kannst.

Wenn es draußen wärmer wird, freuen wir uns auf unsere Frühlings- und Sommergarderobe. Dazu gehören auch Sandalen, Ballerinas, High Heels und Co. 

Leider ist der Saisonwechsel für unseren Körper manchmal ganz schön anspruchsvoll. Vor allem neue oder alte Schuhe hinterlassen nicht selten ihre Spuren: Blasen an den Zehen, den Fersen oder gar den Fußballen können die Folge sein. 

Nie wieder Blasen an den Füßen dank praktischem Hautpflege-Stick von dm

Blasenpflaster schaffen dann Abhilfe. Aber idealerweise entstehen diese lästigen Verletzungen gar nicht erst. Wir haben in der Drogerie ein Produkt entdeckt, das das möglich macht! Der sogenannte Anti-Blasen-Stick von be routine beugt der Blasen- und Wundenbildung effektiv vor.

Anti-Blasen-Stick Widget von dm© Foto: PR

So wirkt der Anti-Blasen-Stick von be routine

Der Anti-Blasen-Stick von be routine verspricht, der Entstehung von Blasen und Wunden an den Füßen effektiv vorzubeugen. Wie er das schafft? Reichhaltige Sheabutter und Kokosöl duften nicht nur herrlich, sondern sorgen dafür, dass ein schützender Gleitfilm auf den empfindlichen Hautstellen entsteht. So wird die Reibung von Schuhen, Riemchen oder Strümpfen auf die Haut minimiert. 

Gleichzeitig werden empfindliche Hautstellen mit Feuchtigkeit versorgt und ihre Barriere gestärkt. Vor dem Tragen von Schuhen, die als Übeltäter bekannt sind, einfach auf betroffene Stellen auftragen. Bei Bedarf gerne nachschmieren. Der praktische Stick lässt sich schließlich einfach überall mit hinnehmen. Und das Beste? Er kostet nur knappe 5 Euro in der Drogerie!

Was kann man noch tun, um Blasen zu verhindern?

Wenn du bereits weißt, dass bestimmte Schuhe häufig zur Blasenbildung führen, kannst du neben dem Auftragen eines Sticks noch weitere Hilfsmittel zum Einsatz bringen. Bestimmte Polster-Einlagen sorgen dafür, dass Schuhe an typischen Stellen wie den Fersen nicht reiben. Auch spezielle Sport-Sprays verhindern Reibung und sorgen dafür, dass Blasen bei Aktivität gar nicht erst entstehen.

1. Anti-Blasen-Stick von Compeed

Auch der Anti-Blasen-Stick von Compeed verhindert die Entstehung fieser Wunden an den Füßen. Der praktische Stick funktioniert ähnlich, wie das Drogerie-Produkt von be routine. Durch Inhaltsstoffe, die einen Fettfilm verursachen, werden gefährdete Stellen geschützt.

2. Anti-Chafing-Gel von Pjuractive 2Skin

Das unsichtbare Anti-Chafing-Gel von Pjuractive 2Skin verhindert Reibung, bevor sie entstehen kann. Auf Silikonbasis bildet es einen widerstandsfähigen, unsichtbaren Schutzfilm, der langanhaltend, atmungsaktiv, wasser- und schweißresistent ist. Egal, ob im Alltag oder beim Sport – das Gel schützen die Haut, bevor es zu Irritationen kommt.

3. Fersenpolster von fersenfreund

Auch die Fersenpolster von fersenfreund verhindern direkt die Entstehung von Blasen, indem sie Reibung minimieren. Aus dickem Memory-Schaumstoff sind die Einlagen perfekt dazu geeignet, unbequeme Schuhe den Garaus zu machen. Die in hohe Ergonomie des Produkts bietet den größtmöglichen Schutz vor schmerzhaften Blasen, Reibungen und Fußschmerzen beim Laufen. Dank des 180-Grad Designs bedeckt die Schuheinlage den kompletten Fersen-Bereich.

Durch die Klebe-Technologie halten die Fersenpolster stärker als jemals zuvor und können mehr als 24 Stunden am Stück getragen werden. Der Kleber hinterlässt keinerlei Rückstände am Schuh. Die Fersenkissen können nach Passform zugeschnitten werden.

Frau trägt Sneaker
Viele Schuhe sehen zwar auf den ersten Blick wunderschön aus, entpuppen sich im Alltag jedoch als ziemlich unbequem. Wir haben Modelle ausfindig gemacht, die...
Weiterlesen