Von zarten “Curtain Bangs” bis hin zum “Wolf Cut” – die Hairstyle-Trends der vergangenen Jahre präsentierten sich besonders vielfältig und eroberten so manch ein Herz im Sturm. Doch nun gibt es einen neuen Stern am Frisuren-Himmel, der gerade zum absoluten It-Look avanciert: der “Jellyfish-Cut”!
Im Video: Tolles Volumen dank U-Shape-Cut: So schön ist der Frisuren-Trend
“Jellyfish-Cut”: Das macht den Trend-Haarschnitt 2023 aus
Ganz nach dem Motto “Kante zeigen!” setzt die Frisur auf extreme, grobe Stufen sowie starke Längenunterschiede. Dabei hat der Haarschnitt mindestens eine kantige Stufe, die meist etwa auf Kinnhöhe angesetzt wird. Die restlichen Haare bleiben hingegen lang. Auf den ersten Blick wirkt es so, als sei ein kurzer Bob mit einem Langhaarschnitt vereint worden. Genau dieser Effekt sowie der große Längenunterschied machen den Look so besonders. Optisch erinnert er an eine Qualle mit langen Tentakeln – daher kommt übrigens auch der Name der Trend-Frisur, denn “Jellyfish” bedeutet auf Deutsch “Qualle”. Inspiriert ist sie vom japanischen "Hime Cut", der seinen Ursprung in der Heian-Zeit findet und ebenfalls aus kantigen Abstufungen besteht.
So beliebt ist der “Jellyfish-Cut”
Auf TikTok wird der kantige Stufenschnitt gerade weltweit zelebriert: Der Hashtag “Jellyfishcut” hat bereits 4,6 Millionen Aufrufe. Neben Tutorials finden sich hier auch jede Menge inspirierende Beauty-Videos. Doch auch in der Mode-Branche gilt die Frisur schon längst als ein absolutes Muss: Auf dem Laufsteg der Frühjahr-2021-Kollektion von Prada trugen Models erstmals den polarisierenden Hairstyle. Schon damals stand fest: Wohl kaum ein anderer Haarschnitt wird zugleich so sehr geliebt und gehasst.
Im August 2022 zierte Schauspielerin Nicole Kidman samt “Jellyfish-Cut” das Cover des Nischen-Magazins “Perfect”. Und auch bei Marc Cain setzte das Beauty-Team jüngst auf die Frisur: Während der Berliner Modewoche, die kürzlich stattfand, wurden die Models mit dem kantigen Stufenschnitt ausgestattet.
Kurzum: Der “Jellyfish-Cut” liegt 2023 absolut im Trend – auch, wenn er durch seinen extravaganten Look wohl nicht jedem Geschmack entsprechen dürfte. Ein Eyecatcher ist er jedoch allemal – und wird wohl gerade deshalb bald überall zu sehen sein.
