3 Haar-Fehler, die wir fast alle machen – laut Experte

3 Haar-Fehler, die wir fast alle machen – laut Experte

Wir alle wünschen uns gepflegte und vor allem gesunde Haare. Die bekommen wir allerdings nur in den seltensten Fällen in die Wiege gelegt. So ganz ohne Aufwand klappt es demnach nicht mit der Traummähne. Welche Fehler ihr dabei aber unbedingt vermeiden solltet, erklärt ein Experte.

Frau fasst sich in die Haare

Viele von uns verbringen gerne ausgiebig Zeit damit, das vermeintlich Beste aus ihren Haaren herauszuholen. Erst die Pflege mit Shampoo und Spülung, dann vielleicht noch eine Kur und zum krönenden Abschluss ein tolles Styling. Doch machen wir dabei tatsächlich immer alles richtig oder tappen wir – ohne es zu wissen – in so manch haarige Falle? Dimitris Dimitrakoudis, Colour Ambassador bei Goldwell, hat es uns verraten. Und so viel vorweg: Viele von uns machen leider einige, alltägliche Fehler.

1. Die falsche Pflege

Du hast glatte, feine Haare und dein Shampoo ist eigentlich für einen lockigen Schopf, aber es duftet so herrlich nach Blumenwiese, dass du es einfach nicht wechseln magst? Und deine Lieblingskur ist so reichhaltig, dass du sie nur maximal einmal pro Monat anwenden möchtest? Hmm … Laut Dimitris Dimitrakoudis benutzen viele von uns die falsche Pflege – also eine, die nicht optimal zu unseren Haarbedürfnissen passt. „Ich empfehle immer in Absprache mit dem Friseur des Vertrauens die richtige Pflege auszusuchen“, so der Haar-Experte. Der Friseur kennt deine Haarstruktur in und auswendig und weiß genau, was ihr fehlt und welche Pflege deine Mähne lange gesund hält.

2. Das falsche Styling

Friseur-Time ist Me-Time und wir alle lieben diesen perfekten Look, den uns der Coiffeur zaubert. Vor allem die trendy Stufen, die sooo toll fallen, nachdem sie vom Friseur über die 26 Rundbürsten geföhnt wurden – hach! Solange wir im Frisierstuhl Platz nehmen, macht ein Look wie dieser absolut Sinn. Doch wie groß ist die Chance, dass du – bewaffnet mit x Rundbürsten – am nächsten Morgen im heimischen Badezimmer selbst Hand anlegst? Unser Haar-Experte rät deswegen von zu aufwendigen Looks ab: „Es ist ein Fehler, eine zu komplizierte Frisur zu wählen, die viel Styling benötigt, welches aber für einen selbst im Alltag zu aufwendig ist. So kommt der Schnitt bei beispielsweise einfachem Lufttrocknen der Haare nicht richtig zur Geltung.“

Lest hier: Diese Trend-Frisur ist 2022 angesagt wie nie

3. Die falsche Haarfarbe

Mit der Haarfarbe ist das so eine Sache: Sie sieht grandios aus, aber leider nicht auf Dauer. Nach der anfänglichen Euphorie über die trendy Typveränderung kommt nicht selten die Ernüchterung, das weiß auch Dimitris Dimitrakoudis: „Ich rate davon ab, Farben anzuwenden, die spätestens in sechs Wochen aufgefrischt werden sollten, der Friseur:in jedoch nur alle drei bis vier Monate aufgesucht wird.“ Die Folge: Zentimeterbreite Ansätze und eine ausgeblichene Farbe. Sucht euch deswegen einen echten Farbexperten und lasst euch beraten: Reicht vielleicht schon ein Glossing aus, um eurem Haar eine Auffrischung zu verpassen oder ist die neueste Strähnchentechnik genau das richtige für euch, weil sie ganz natürlich rauswächst? Die Möglichkeiten sind hier schier endlos …

Ihr verliert beim Bürsten immer besonders viele Haare? Dann könnte dieser Pflegefehler beim Duschen schuld sein. Lest hier, welcher das ist und wie ihr euer...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...