
Du bist an einem Punkt in deinem Leben, an dem du nach einer neuen Frisur suchst, die zu deinem Stil und deinem reifen Aussehen passt? Ein Bob könnte genau das sein, wonach du suchst! Für Frauen ab 50 ist die Kurzhaarfrisur ein wahrer Klassiker. Egal, ob du feines Haar hast, mehr Volumen wünschst oder einfach nur eine pflegeleichte Option bevorzugst – die Frisur kann eine großartige Wahl sein. Doch Bob ist nicht gleich Bob. Welche Schnitte Frauen ab 50 am meisten schmeicheln und wie du sie am besten stylst, verraten wir dir hier.
Die 6 schönsten Bob-Frisuren für Frauen ab 50
Es gibt verschiedene Bob-Frisuren, die Frauen ab 50 schmeicheln können. Hier sind einige beliebte Optionen:
1. Klassischer Bob

Der Klassiker unter den Bob-Frisuren ist simpel, aber effektiv. Er wird gerade und akkurat auf Kinnlänge geschnitten, wer seine Haare gerne etwas länger trägt, kann sie bis zu schulterlang lassen. Stufen oder ein Pony werden mit dem Frisuren-Klassiker nicht kombiniert. Durch den geraden Schnitt verleiht er deinen Haaren mehr Volumen und schafft es, deine Gesichtszüge weicher wirken zu lassen.
2. Kinnlanger Bob

Ein kinnlanger Bob ist eine klassische Wahl, die das Gesicht umrahmt und gleichzeitig einen jugendlichen Look verleiht. Er kann gerade geschnitten oder leicht gestuft sein.
3. Layered Bob

Ein gestufter Bob mit verschiedenen Längen und Schichten kann Volumen und Textur hinzufügen und feines Haar voller wirken lassen. Der sogenannte Layered Bob kann auch helfen, das Gesicht weicher aussehen zu lassen.
4. Pixie-Bob

Ein Pixie-Bob ist ein kurzer Bob, der etwas länger als ein traditioneller Pixie-Schnitt ist. Er kann modern und stylish aussehen und gleichzeitig leicht zu pflegen sein.
5. Bob mit seitlichem Pony

Ein Bob mit einem seitlichen Pony kann das Gesicht weicher wirken lassen und bestimmte Gesichtszüge betonen. Der Pony kann auf verschiedene Längen und Dicken angepasst werden, je nach persönlicher Vorliebe.
6. Curly Bob

Ein curly Bob kann einen romantischen und jugendlichen Look erzeugen. Er kann mit einem Lockenstab oder durch natürliche Wellen erreicht werden und verleiht vor allem dünnem Haar mehr Volumen und Bewegung.
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder einzelne Mensch unterschiedlich ist und dass es nicht unbedingt eine "richtige" oder "falsche" Bob-Frisur für Frauen ab 50 gibt. Es ist am besten, einen Schnitt zu wählen, der zu deinem individuellen Stil, Haartyp und Gesichtsform passt. Ein erfahrener Friseur oder eine Friseurin kann dir bei der Auswahl der richtigen Bob-Frisur helfen.
Wieso schmeicheln Bob-Frisuren Frauen ab 50?
Bob-Frisuren sind eine beliebte Wahl für Frauen ab 50 aus mehreren Gründen. Erstens ist die Frisur zeitlos und vielseitig, was bedeutet, dass er zu verschiedenen Gesichtsformen und Haartypen passt. Zweitens kann ein Bob das Aussehen von feinem oder dünnem Haar verbessern, indem er Volumen und Fülle hinzufügt. Drittens kann ein Bob das Gesicht rahmen und bestimmte Gesichtszüge betonen, was zu einem jugendlicheren Aussehen führt. Schließlich ist die Kurzhaarfrisur auch relativ pflegeleicht und erfordert nicht viel Styling oder Aufwand, was für Frauen ab 50 oft sehr praktisch ist.

Der passende Bob zu deiner Gesichtsform
Wie bereits erwähnt, ist Bob nicht gleich Bob. Welche Frisur ab 50 der jeweiligen Gesichtsform am meisten schmeichelt, erklären wir hier:
Runde Gesichtsform
Frauen ab 50 mit einer runden Gesichtsform können von einem asymmetrischen Bob profitieren, der das Gesicht optisch länger wirken lässt. Ein seitlicher Pony oder gestufte Seitenpartien können auch dazu beitragen, das Gesicht zu konturieren.
Eckige Gesichtsform
Bei einer eckigen Gesichtsform kann ein Bob mit weichen, geschwungenen Linien helfen, die markanten Kieferlinien zu mildern. Ein leicht gestufter Bob oder ein Style mit seitlichem Pony kann hier eine gute Wahl sein.
Herzförmige Gesichtsform
Frauen mit einer herzförmigen Gesichtsform können von der Kurzhaarfrisur mit seitlichem Pony oder langen, geschwungenen Schichten profitieren, um das breitere Stirn- und Schläfenbereich auszugleichen.
Ovalförmige Gesichtsform
Wenn du eine ovale Gesichtsform hast, hast du das Glück, dass dir viele verschiedene Bob-Frisuren stehen. Du kannst dich für einen klassischen kinnlangen, einen gestuften oder sogar einen Pixie-Bob entscheiden.
Achtung: Dies sind in erster Linie nur allgemeine Empfehlungen und es immer noch von individuellen Merkmalen wie Haartyp, Haarstruktur und persönlichem Stil abhängt.

Diese Bob-Frisuren sollten Frauen ab 50 meiden
Es gibt keine spezifische Bob-Frisur, die Frauen ab 50 unbedingt vermeiden sollten. Die Wahl des Haarschnitts sollte hauptsächlich von individuellen Vorlieben, dem Haartyp und der Gesichtsform abhängen. Allerdings gibt es einige Aspekte, die Frauen ab 50 möglicherweise berücksichtigen möchten:
- Zu kurzer Bob: Ein sehr kurzer Bob kann das Gesicht älter wirken lassen, insbesondere wenn er nicht zur Gesichtsform passt. Es kann ratsam sein, etwas längere Bob-Frisuren zu wählen, die das Gesicht sanft umrahmen.
- Zu viel Volumen an den Seiten: Ein Bob mit zu viel Volumen an den Seiten kann das Gesicht breiter erscheinen lassen. Frauen, die eine schmalere Gesichtsform haben, können stattdessen einen gestuften oder asymmetrischen Style in Betracht ziehen.
- Zu gerade Schnitte: Ein zu gerader Bob ohne Stufen oder Bewegung kann manchmal zu starr wirken. Es kann vorteilhafter sein, die Frisur mit leichten Schichten oder Wellen zu wählen, um dem Haar mehr Textur und Volumen zu verleihen.
- Zu viel Aufwand beim Styling: Frauen ab 50 bevorzugen oft Frisuren, die pflegeleicht sind und nicht viel Styling erfordern. Es kann daher sinnvoll sein, einen Bob zu wählen, der leicht zu pflegen ist und wenig Zeit und Aufwand erfordert.
Verwendete Quellen: pinterest.com
