Die Kurzhaarfrisur "Classic Bob" schmeichelt Frauen ab 50

Bob-Frisuren kommen niemals aus der Mode. Und eine klassische Variante steht Frauen ab 50 besonders gut ...

Bob-Frisuren zählen schon seit Jahren zu den beliebtesten Kurzhaarschnitten überhaupt. Dabei gibt es zahlreiche Versionen des Haarschnitts, die unterschiedlichen Gesichtsformen schmeicheln. An eine Variante denken wir jedoch viel zu selten: den "Classic Bob". Und den Klassiker unter den Bobs können Frauen ab 50 besonders gut tragen. 

Was ist der "Classic Bob"?

Wir alle kennen ihn, doch tragen ihn meist in einer abgewandelten Variante. Der klassische Bob endet etwa auf Kinnlänge und wird dabei gerade angeschnitten. Wem das zu kurz ist, kann die Länge auch bis zur Schulter variieren – wichtig ist nur, dass der Bob präzise auf einer Linie geschnitten wird. Auf einen Pony oder Stufen in den Haaren wird verzichtet.

Durch den geraden Schnitt wirken die Enden voller, wodurch optisch der Eindruck von voluminösem Haar entsteht. Frauen ab 50 nehmen oft wahr, dass ihr Haar zunehmend dünner und feiner wird – ein volumenschenkender Haarschnitt wie der klassische Bob ist hier also perfekt, um dünnes Haar zu kaschieren.

Wie wird der klassische Bob gestylt?

Um dem Bob-Klassiker treu zu bleiben und den akkuraten Schnitt perfekt in Szene zu setzen, sollte die Frisur möglichst glatt gestylt werden. Dazu solltest du nach dem Waschen einen Hitzeschutz auftragen und deine Mähne über eine Rundbürste glatt föhnen. Anschließend kannst du Strähne für Strähne zusätzlich durch ein Glätteisen ziehen – um das Haar zum Glänzen zu bringen, kannst du ein Haaröl verwenden.

Wer sich nach etwas Abwechslung sehnt oder mehr Volumen und Bewegung im Haar bevorzugt, kann den klassischen Bob auch wellig tragen. Das sorgt zusätzlich für weichere Gesichtszüge. Sanfte Beachwaves kannst du mit einem Lockenstab kreieren.

Verwendete Quelle: Instagram