Apfelessig für die Haare: Deshalb schwören wir auf das Hausmittel

Apfelessig gilt als Wundermittel für glänzendes Haar und eine gesunde Kopfhaut, wie du hier genauer erfährst.

Apfelessig ist seit Jahrhunderten als Heilmittel bekannt und wird aus fermentierten Äpfeln hergestellt. Er enthält eine Vielzahl von Nährstoffen wie Vitamine, Mineralien und Enzyme, die sich sogar positiv auf unsere Haare auswirken können, wie wir dir jetzt genauer erklären.

Übrigens schwören wir auch für schöne Nägel und eine tolle Haut auf Apfelessig.

Apfelessig für die Haare: Das bewirkt das Hausmittel

1. Apfelessig für die Haare: pH-Wert ausgleichen

Unsere Kopfhaut hat einen natürlichen pH-Wert von etwa 5,5, der leicht sauer ist. Viele Haarpflegeprodukte, wie Shampoos und Conditioner, haben jedoch einen höheren pH-Wert, der die natürliche Balance der Kopfhaut stören kann. Hier der Clou: Apfelessig hat einen niedrigen pH-Wert, der dem der Kopfhaut ähnelt und hilft, den pH-Wert auszugleichen. Dies kann dazu beitragen, dass sich die Haare glatter anfühlen und glänzender aussehen.

2. Apfelessig für die Haare: Schuppen bekämpfen

Wenn du unter Schuppen leidest, könnte Apfelessig die Lösung sein. Die antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften des Essigs können helfen, die Ursachen von Schuppen wie Pilzinfektionen oder überschüssige Talgproduktion zu bekämpfen. Mische einfach einen Teil Apfelessig mit zwei Teilen Wasser und massiere die Lösung sanft in deine Kopfhaut ein. Lasse es einige Minuten einwirken und spüle es dann gründlich aus.

3. Apfelessig für die Haare: Struktur verbessern

Apfelessig kann auch dazu beitragen, die Haarstruktur zu verbessern. Die enthaltenen Säuren können die äußere Schuppenschicht des Haares glätten, wodurch das Haar glänzender und geschmeidiger wird. Du kannst eine verdünnte Spülung mit dem Essig nach dem Waschen als letzten Schritt in deine Haarroutine einbauen. Achte darauf, dass du den Essig gut ausspülst, um möglichen Geruch zu vermeiden.

4. Apfelessig für die Haare: Wachstum fördern

Auch wenn du generell von längerem und gesünderem Haar träumst, könnte Apfelessig der Schlüssel sein. Die enthaltenen Vitamine und Mineralien können das Haarwachstum stimulieren und die Haarfollikel stärken. Massiere einfach etwas verdünnten Apfelessig in deine Kopfhaut ein und lasse ihn einige Minuten einwirken, bevor du ihn ausspülst. Wiederhole dies regelmäßig für beste Ergebnisse.

5. Apfelessig für die Haare: Natürliche Alternative zu chemischen Produkten

Viele herkömmliche Haarpflegeprodukte enthalten chemische Inhaltsstoffe, die das Haar belasten und schädigen können. Apfelessig ist eine natürliche Alternative, die frei von schädlichen Chemikalien ist. Es ist schonend für die Haare und kann helfen, sie auf natürliche Weise gesund zu halten.

Übrigens bringt Apfelessig auch einige Vorteile mit sich, wenn man ihn trinkt.

So wendest du Apfelessig in den Haaren an 

Die Anwendung von Apfelessig für die Haare ist ganz einfach. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du es machen kannst:

  1. Mische einen Teil Apfelessig mit zwei Teilen Wasser. Du kannst die Menge je nach Haarlänge und -dicke anpassen. Beginne mit einer kleinen Menge und erhöhe sie bei Bedarf.
  2. Wasche deine Haare wie gewohnt mit Shampoo und spüle es gründlich aus.
  3. Gieße die verdünnte Apfelessigmischung über dein Haar und massiere sie sanft in deine Kopfhaut ein. Achte darauf, dass du den Essig gleichmäßig verteilst.
  4. Lasse den Apfelessig einige Minuten einwirken. Dies gibt den Nährstoffen und Säuren Zeit, ihre Wirkung zu entfalten.
  5. Spüle dein Haar danach gründlich mit klarem Wasser aus, um den Essiggeruch zu entfernen. Du kannst auch einen Conditioner verwenden, um das Haar weicher zu machen und zusätzlichen Glanz zu verleihen.
  6. Wiederhole diese Anwendung ein- bis zweimal pro Woche, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Achte jedoch darauf, den Apfelessig nicht zu oft zu verwenden, da er das Haar austrocknen kann.

Bevor du jedoch das Hausmittel für deine Haare verwendest, solltest du ein paar Dinge beachten:

  • Verdünne den Apfelessig immer mit Wasser, um eine zu starke Konzentration zu vermeiden. 
  • Teste den Essig vor der Anwendung auf einer kleinen Hautpartie, um sicherzustellen, dass du nicht allergisch darauf reagierst.
  • Verwende das Hausmittel nicht zu oft, da er das Haar austrocknen kann. Ein- bis zweimal pro Woche sollte ausreichen.
  • Achte darauf, den Essig gründlich auszuspülen, um möglichen Geruch zu vermeiden.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass jeder Haartyp unterschiedlich reagieren kann. 

Hilft Apfelessig gegen fettige Haare?

Das Hausmittel kann helfen, fettige Haare zu bekämpfen. Die sauren Eigenschaften des Apfelessigs können dazu beitragen, das natürliche Gleichgewicht der Kopfhaut wiederherzustellen und die Produktion von überschüssigem Talg zu reduzieren.

Die Anwendung von Apfelessig für fettige Strähnen ist ähnlich wie bei der allgemeinen Anwendung für die Haare. Mische einen Teil Apfelessig mit zwei Teilen Wasser und massiere die Lösung sanft in deine Kopfhaut ein. Lasse es einige Minuten einwirken und spüle es dann gründlich aus.

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass fettige Haare durch verschiedene Faktoren verursacht werden können, wie hormonelle Veränderungen, genetische Veranlagung oder falsche Haarpflegegewohnheiten. Apfelessig kann eine unterstützende Rolle spielen, aber es ist möglicherweise notwendig, andere Aspekte deiner Haarpflege zu überprüfen und anzupassen, um das Problem effektiv anzugehen.

Wenn du regelmäßig Apfelessig für fettige Haare verwendest und dabei eine gute Haarpflegepraxis beibehältst, kannst du positive Veränderungen in Bezug auf die Reduzierung von Fettigkeit und das Aussehen deiner Haare bemerken.

Verwendete Quelle: Pinterest