Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese 4 Dinge passieren, wenn du jeden Tag einen Schluck Apfelessig trinkst
Wusstest du, dass Apfelessig eine wahres Wundermittel ist? Falls du dich jemals gefragt hast, was passiert, wenn du den Gesundheits-Booster täglich zu dir nimmst – wir haben die Antworten.
Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Beauty-Produkt mit effektiver Wirkung bist, dann haben wir einen heißen Tipp für dich: Apfelessig! Das gute alte Hausmittel findest du in deiner Küche (falls nicht, lohnt sich ein Abstecher in den Supermarkt) – und es kostet nur wenige Euro. Denn richtig angewendet ist es viel mehr als nur ein Salat-Dressing: Im Apfelessig stecken wahre Heilkräfte.
Apfelessig ist Antibiotikum, Schönheits-Elixier und Schlankmacher in einem – und somit ein wahres Allround-Talent in Sachen Gesundheit. Wenn du also deinem Körper etwas Gutes tun möchtest, dann versuch doch einmal Apfelessig in deine Daily-Routine einzubauen. Du wirst sehen, es lohnt sich. Wir verraten dir, warum du öfter Apfelessig trinken solltest.
Darum ist Apfelessig so gesund
Warum Apfelessig so gesund ist? Er enthält durch den Gärprozess neben vielen Nährstoffen des Apfels zahlreiche wertvolle Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente und Enzyme. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen gehören unter anderem: Calcium, Eisen, Folsäure, Fluor, Jod, Kalium, Magnesium, Natrium, Selen, Zink, Vitamin A, B1, B2 B6, C und E sowie Beta-Carotin.
Das passiert, wenn du jeden Tag Apfelessig trinkst
1. Deine Haut wird geschmeidiger
Apfelessig kann man nicht nur äußerlich für eine schönere Haut anwenden – er entfaltet auch von innen seine Wirkung. Das Wundermittel hat nämlich einen ähnlichen pH-Wert wie unsere Haut und lässt sie – täglich eingenommen – schnell wieder strahlen und hält sie geschmeidig.
2. Dein Haar wird glänzender
Du leidest unter stumpfem, trockenem Haar? Dem kannst du mit Apfelessig ganz leicht Abhilfe schaffen. Denn Apfelessig eignet sich nicht nur äußerlich als Haarspülung, sondern auch innerlich. Wenn du jeden Tag Apfelessig zu dir nimmst, kannst du deinem Haar zu neuem Glanz verhelfen. Denn neben der Essigsäure enthält der Apfel den Pflanzenstoff Pektin, der für eine bessere Feuchtigkeitsaufnahme in der Kopfhaut und in den Haarzellen sorgt.
3. Du hast weniger Heißhunger
Wusstest du, dass Unterzuckerung zu Heißhunger führen kann? Um diesen zu vermeiden, kann die tägliche Einnahme von Apfelessig helfen. Denn er reguliert nicht nur den Blutzucker, sondern bremst auch den Appetit. Die Folge: Heißhungerattacken werden minimiert und du kannst jede deiner Mahlzeiten viel bewusster genießen.
4. Deine Verdauung verbessert sich
Wenn du jeden Tag einen Schluck Apfelessig trinkst, hast du nicht nur weniger Heißhunger, auch deine Verdauung verbessert sich. Die im Apfelessig enthaltenen Präbiotika helfen nämlich die Magen-Flora aufrechtzuerhalten und den Säurehaushalt zu regulieren. Zudem wirkt der Trunk antibakteriell und kann schädliche Darmbakterien abtöten, was zu einer gesunden Darmflora beiträgt und typische Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Verstopfung lindert.
Video: Diese vier Hausmittel lassen deine Haare wieder glänzen
So nimmst du den Apfelessig zu dir
Wichtig zu wissen: Apfelessig sollte nicht unverdünnt eingenommen werden. Durch das Verdünnen mit Wasser behält er seine positiven Eigenschaften bei, reizt aber durch seine Säure die Schleimhäute im Verdauungstrakt nicht. Am besten trinkst du ihn einmal täglich morgens auf nüchternen Magen. Dazu befüllst du ein Glas mit Wasser und fügst einen Teelöffel Apfelessig hinzu – fertig.
