5 Warnzeichen, dass deine Beziehung ungesund ist

5 Warnzeichen, dass deine Beziehung ungesund ist

Zu zweit ist alles schöner? Nicht immer – wir sagen, welche Anzeichen unmissverständlich darauf hinweisen, dass eine Beziehung nicht guttut.

Man spricht von ungesunden oder toxischen Beziehungen, wenn Paare sich gegenseitig nicht guttun oder einer von beiden leidet. Betroffene fühlen sich oft allein und hilflos und sind nicht in der Lage, sich von ihrem Partner zu trennen. Hier ist Hilfe vonnöten. Bevor man in eine handfeste Krise hineinschlittert, sollte man daher die Zeichen richtig deuten und rechtzeitig die Reißleine ziehen.

Achtung, diese Anzeichen deuten darauf hin, dass deine Partnerschaft ungesund ist

1. Häufiges Lügen

Jeder Mensch schwindelt mal – wird man ertappt, geben die meisten dies auch zu und die Sache ist erledigt. Wird man aber häufig angelogen, dann schwindet allerdings das Vertrauen und man fragt sich nur noch: Warum macht mein Partner das? Ehrlichkeit ist in einer Beziehung wichtig, denn man will sich aufeinander verlassen können. Ist das Gefühl nicht (mehr) gegeben, dann sollten die Ursachen für das Verhalten dringend geklärt werden. Hat er vielleicht ein Verhältnis oder kann er nicht anders? Auf keinen Fall sollte man ewiges Schwindeln und Lügen auf sich beruhen lassen!

Diese Dinge macht er nur, wenn er so richtig in dich verknallt ist>>

Video: Diese Dinge sind wichtig, wenn wir unseren neuen Partner vorstellen

2. Anhaltende Kompromisslosigkeit

Ich, ich und nochmals ich? Wenn dein Partner sich und seine Wünsche ständig über dich und deine Bedürfnisse stellt, dann liegt nicht nur ein Egoismus-Problem vor. Du bist ihm anscheinend nicht wichtig, denn ansonsten würde er sich ja auf Kompromisse einlassen – ohne sie funktioniert es schließlich nirgendwo auf der Welt. Wenn man jemanden liebt, dann sagt man auch mal Ja zu einer Sache, einfach um dem Partner eine Freude zu machen – weil sie diesem besonders wichtig ist! Wenn er das Gefühl des Miteinanders und der Empathie nicht aufbringt, dann ist so eine Beziehung nichts wert.

3. Ständige Herabsetzungen

Wenn du von deinem Partner häufig kritisiert und klein gemacht wirst, dann wird dies dein Selbstwertgefühl über kurz oder lang erheblich beeinträchtigen. Dein Partner missbraucht dich emotional, um sich selbst zu erheben, Macht über dich auszuüben und Einfluss zu nehmen. Du sollst dich klein, schwach und von ihm abhängig fühlen – ohne ihn bist du nichts! Solch Verhalten ist keine Kleinigkeit, denn laut einer Studie ist emotionaler Missbrauch genauso schädlich wie körperlicher. Bei den kleinsten Anzeichen oder wenn dein Partner dich selbst nach wiederholter Ermahnung weiter herabsetzt, solltest du direkt Konsequenzen ziehen.

4. Keine Unterstützung

Wenn du immer wieder das Gefühl hast, dass dein Partner in wichtigen Fragen und Angelegenheiten nicht hinter dir steht, dann spricht dies nicht für eine gute Beziehung. Gerade wenn man im Beisein anderer Unterstützung braucht und diese nicht bekommt oder er sich sogar noch auf die Seite anderer schlägt und du vielleicht noch lächerlich gemacht wirst, dann macht dies etwas mit einem. Man steht nicht nur doof da, die Frustration ist immens, wenn man nicht ernst genommen wird. Das ist ein Nährboden für Depressionen, weil solch ein Verhalten am Selbstwertgefühl nagt.

5. Du hast dich verändert

Ja, Beziehungen sind auch dazu da, um sich weiterzuentwickeln und zu wachsen. Aus dieser Perspektive gesehen hat Veränderung also auch immer etwas Gutes. Doch geht es in einer Partnerschaft eben auch darum, sich so zu lieben, wie man ist – und zu akzeptieren, dass der Partner manchmal ein wenig anders tickt. Sich für seinen Partner aufzugeben, seine Persönlichkeit zu verändern und sich vielleicht sogar unterzuordnen, sind echte No-Go's. Wenn du dich veränderst, dann für dich – aber niemals für jemand anderen.

Junge Frau mit Schal
"Mann, bist du heute wieder kompliziert!" Hörst du diesen Spruch öfter? Dann könnte etwas dran sein. Wir sagen dir, welche Anzeichen dafür sprechen, dass du...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...