Gesunder Schlaf ist das A und O, um gut in den Tag zu starten. Nur mit ausreichend und erholsamen Schlaf sind wir am nächsten Morgen fit. Doch nicht nur die Dauer und Tiefe des Schlafs ist ausschlaggebend für unser Wohlbefinden. Auch die Position beim Schlafen spielt hier eine wichtige Rolle. Bauchschläfer sollten ihre Gewohnheit demnach unbedingt noch einmal überdenken – und lieber sich lieber in die Rückenlage bewegen oder zum Seitenschläfer werden.
Diese 5 Fehler sind echte Schlaf-Killer>>
Schlaposition: Darum sollten wir nicht in Bauchlage schlafen
1. Falten
Wer auf dem Bauch schläft, riskiert eine schnelle Faltenbildung. Vor allem Frauen, die eine bestimmte Seite dabei bevorzugen. Durch die Verlagerung wird das Gewebe verletzt und Struktur lässt immer mehr nach. So verliert das Gewebe an Halt und Falten bilden sich. Wer sich dennoch nicht von dieser Position lösen kann, sollte das Kissen mit Satin oder Seide beziehen.
2. Halswirbelsäule
Schlafen wir auf dem Bauch, kann sich unsere Halswirbelsäule nicht entspannen, da der Hals in dieser Position die ganze Zeit gedreht ist. Im schlimmsten Fall kann dies zu Verspannungen, Kopfschmerzen und Nackenschmerzen führen.
3. Atmung
Legen wir uns auf den Bauch, üben wir automatisch Druck auf unsere Schluckmuskeln aus. Das bedeutet, unsere Luftröhre wird eingeengt und der Brustkorb zusammengedrückt. Unsere Atmung ist also eingeschränkt.
4. Unruhe
Da wir in der Bauchschläferposition häufig auf unseren Gliedmaßen liegen, ist unser Schlaf automatisch unruhiger. Wir wachen häufiger auf und haben somit keinen ganz so tiefen Schlaf wie zum Beispiel in der Rückenlage.
5. Organe
Wenn wir auf dem Bauch schlafen, quetschen wir je nach Körpergewicht unsere Organe und bauen unnötigen Druck auf. So wird die Durchblutung eingeschränkt und die Nerven können eingeklemmt werden.
6. Knitter-Dekolleté
Wenn man auf dem Bauch schläft, erzeugt dies nicht nur Falten im Gesicht. Diese Schlafposition kann auch ein knittriges Dekolleté verusachen, das bei ausgeschnittener Kleidung nicht gerade schmeichelhaft ist. Auch eine seitliche Lage kann dies verursachen, weshalb man auch aus diesem Grund besser auf dem Rücken schläft.
Video: Besser schlafen – das hilft gegen die Müdigkeit
