Wie trägt man eine Lederjacke richtig? Die besten Styling-Tipps und Outfit-Inspirationen
Leger, chic und doch lässig: Die Lederjacke ist eines dieser Kleidungsstücke, die das Beste aus allen Welten vereinen. In der Garderobe gilt sie zudem als zeitloser Klassiker, der uns stilvoll durch die unterschiedlichen Saisons begleitet und eine ideale Alternative zu anderen Übergangsmodellen wie Jeansjacken und Blazer ist. Wenig verwunderlich, schließlich variiert sie nicht nur in ihrer Farbgebung, sondern auch in ihrer Silhouette: Neben kurzen Modellen, die in diesem Jahr besonders im Trend liegen, zählen auch Bikerjacken, Lederblazer sowie klassische lange Designs zu den beliebtesten Varianten. Wir zeigen, wie du unterschiedliche Lederjacken immer stilvoll kombinieren kannst und teilen obendrein die schönsten Outfits.
Was kann man mit einer Lederjacke kombinieren?
Zum Rock, zum Kleid und zur Jeans: Die zeitlosen Klassiker haben sich schon längst als modische Alleskönner bewiesen. Wir zeigen, was du für einen gelungenen Look unter Lederjacken anziehen kannst.
Welches Oberteil unter einer Lederjacke?
Ob chic oder lässig, in puncto Oberteile steht die gesamte Riege zur Auswahl. Während sich romantische Blusen und hübsche Seidentops für einen aufregenden Stilbruch eignen, sehen klassische T-Shirts, Tank-Tops und Pullover zur Lederjacke besonders lässig aus. Doch auch Oversize-Hemden kreieren zu langen Lederjacken sowie zu Lederblazern einen stilvollen Look. Wer hingegen ein extravagantes Outfit stylen möchte, kombiniert ein Crop-Top zur kurzen Lederjacke oder einem extra weit geschnittenen Modell.
Kleider mit Lederjacke kombinieren
In diesem Jahr zählt die Kombination aus bodenlangen Maxikleidern und verkürzten Lederjacken zu den beliebtesten Looks. Der Kontrast beider Kleidungsstücke lässt das Outfit sofort spannender wirken und zaubert noch dazu optisch längere Beine. Auch das Styling aus einer langen Oversize-Lederjacke und einem Minikleid spielt mit konträren Silhouetten und ist eine hübsche Kombinationsmöglichkeit für den Frühling.
Lederjacke mit einem Rock kombinieren
Röcke in Midi- und Maxi-Länge eignen sich hervorragend für das Styling mit verschiedenen Lederjacken. Ebenso wie bei den Maxikleidern wirkt die Kombination aus bodenlangen Modellen und verkürzten Jacken besonders chic. Doch auch knielange oder wadenlange Midi-Röcke in Bleistift-Silhouette sind zuverlässige Styling-Partner, die für einen coolen 90ies-Look zum Lederblazer kombiniert werden können. Lange, weite Jacken aus Leder setzen hingegen einen stilvollen Kontrast. Tipp: Wer einen kurzen Faltenrock stylen möchte, macht mit einer lässigen Bikerjacke nichts falsch. Beide Kleidungsstücke kreieren einen coolen Stilbruch und wirken in Kombination besonders stylisch.
Jeans mit einer Lederjacke kombinieren
Eine Lederjacke und Jeans sind ein wahrer Klassiker unter den Alltags-Outfits. Und: Farblich passen sowohl braune als auch schwarze oder gar beigefarbene Jacken zur beliebten Hose aus Denim. Dazu machen ein weißes T-Shirt sowie Sneakers oder Boots den lässigen Look perfekt. Filigrane Seiden-Tops und Slingback-Pumps verleihen dem Mode-Duo hingegen eine elegantere Note.
Stoffhose mit einer Lederjacke kombinieren
Weite Stoffhosen sind eine beliebte Jeans-Alternative und schon längst ein fester Bestandteil vieler Garderoben. Wer auf der Suche nach einer geeigneten Übergangsjacke fernab des klassischen Blazers (oder der Jeansjacke) ist, findet in einer verkürzten Lederjacke eine stilvolle Option. Insbesondere Anzughosen mit hohem Bund erhalten durch die angesagte Jacke eine lässige Nuance. Etwas eleganter ist derweil ein Lederblazer in Schwarz, Braun, Beige oder Grün.
Lederjacke kombinieren: So stylst du verschiedene Schnitte gekonnt
Ob Bikerjacke oder Blazer: Lederjacken kommen in verschiedensten Ausführungen. Mit diesen Tipps kombinierst du sie gekonnt:
Eine kurze Lederjacke kombinieren
In diesem Jahr sind Lederjacken im verkürzten Schnitt einer der größten Mode-Trends. Besonders gut passen sie zu bodenlangen Kleidern und Röcken sowie einem figurnahen Oberteil. Auf diese Weise kreiert die Kombination eine besonders schöne Silhouette und streckt noch dazu optisch das Bein. Doch auch gerade geschnittene Midi-Röcke, die bis über das Knie reichen, eignen sich für ein gekonntes Styling mit kurzen Lederjacken – wer einen Retro-Look à la 90er-Jahre kreieren möchte, liegt mit dieser Kombi genau richtig.
Eine lange Lederjacke kombinieren
Längere Lederjacken wirken leger und eignen sich für einen klassischen und zugleich schicken Alltagslook mit einer Jeans und einem weißen T-Shirt. Auch zur Anzughose und einem Hemd sind sie eine gute Wahl.
Einen Lederblazer kombinieren
Chic und zeitlos: Es gibt kaum ein Kleidungsstück, zu dem der Lederblazer nicht passt. Kombiniere ihn für ein bürotaugliches Outfit zur Jeans und einem Hemd oder style ihn für einen eleganteren Look zum filigranen Slip-Dress.
Eine Bikerjacke kombinieren
Lange waren Bikerjacken vom Trend-Radar verschwunden, doch wirklich aus der Mode kamen sie nie. In den Alltag bringen sie in Kombination mit einer Jeans und einem T-Shirt eine lässige Note, doch auch zu kurzen Röcken und Kleidern kreieren sie einen stylischen Look. Tipp: Kombiniere zu Miniröcken und -kleidern eine Lederjacke im Oversize-Stil, um dem Outfit eine Extraportion Coolness zu verleihen.
Welche Farbe passt zu Lederjacken?
Die klassische Variante der Lederjacke hüllt sich in ein tiefes Schwarz oder ein warmes Braun. Doch schon längst zählen auch andere Nuancen wie Weiß, Grün, Bordeaux oder Beige zu beliebten Varianten. Wir verraten, zu welchen Farben sie jeweils am besten passen:
Schwarze Lederjacken: Die klassische Variante lässt sich ganz einfach kombinieren, denn sie passt zu (fast) jeder anderen Farbe. Besonders schön wirken schwarze Lederjacken jedoch zu Weiß, Beige, Schwarz oder Jeansblau.
Braune Lederjacken: Auch braune Modelle können zu unterschiedlichen Nuancen gestylt werden. Besonders gut eignen sich warme Erdtöne, Cremeweiß sowie verschiedene Pastellfarben wie Hellrosa, Pistaziengrün, Himmelblau und Hellgelb.
Lederjacken in Beige: Viele Wildlederjacken sowie Lederblazer hüllen sich in ein warmes Beige. Zu Cremetönen, sattem Braun, Schwarz und Jeansblau passen die hellen Jacken besonders gut.
Weiße Lederjacken: Die helle Variante der Lederjacke sieht man eher seltener – wohl auch, weil sie nicht ganz so einfach zu stylen ist, wie klassische Modelle in Schwarz oder Braun. Wer ein weißes Modell zu Hause hat, kann sie im Frühling zu einem hübschen All-White-Look kombinieren. Heißt: Ein weißes Kleid oder ein weißer Rock samt weißem Top sind eine zuverlässige Wahl. Hierbei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Weißtöne nicht zu stark voneinander abweichen. Alternativ setzen sie auch zu verschiedenen Pastelltönen wie Hellrosa, Flieder oder Blau schöne Akzente.
Styling-Inspiration: 3 coole Outfits mit Lederjacke
Ob im Frühling, Herbst oder sogar im Winter: Lederjacken lassen sich für verschiedene Jahreszeiten zum angesagten Look kombinieren. Für die nötige Inspiration sorgen diese drei Outfits:
Wie ein Minirock super lässig wirkt? Ganz einfach: Kombiniere ihn zu einer weiten Lederjacke, einem Pullover und kniehohen Stiefeln.
Beige ist immer langweilig? Von wegen! Dieses modische Ensemble aus einer Wildlederjacke, einer knöchellangen Hose und Stiefeln wird dank einer orangefarbenen Bluse zum Eyecatcher.
Egal, ob zum Kaffee-Date oder zum Schaufensterbummel, dieses Outfit aus Lederjacke, Hoodie, Leggings und hohen Stiefeln bringt uns stilvoll durch den Alltag.
