
1. Powern statt Pendeln
Sehen wir es doch mal positiv – die Zeit, die wir sonst mit dem Pendeln verbringen, kann nun für eine sportliche Einheit genutzt werden. So könnte zum Beispiel eine kurze Yoga-Session zu einem festen Teil unserer neuen Morgenroutine werden.
2. Home Workouts
Wo wir schon beim Thema sind – Home Workouts sind natürlich DIE Gelegenheit, trotz geschlossenem Gym fit zu bleiben. Auf YouTube und Co. finden wir tolle und motivierende Workouts, die uns so richtig auspowern.
3. Mittagspause im Freien
So lange noch die Möglichkeit besteht, sollten wir die Mittagspause für eine kleine Runde an der frischen Luft nutzen. Dabei aber nicht vergessen, sich verantwortungsbewusst zu verhalten und Abstand zu halten! Auch eine Option: Eine kleine Fahrradtour!
4. Das bisschen Haushalt...
Perfekt für kurze Denkpausen und ein bisschen Bewegung während der Arbeitszeit: Haushaltstätigkeiten! Kurz etwas Staub zu saugen oder eine Waschmaschine anzustellen kann wahre Wunder bewirken.
Auch spannend: Frühjahrsputz – Löst die FlyLady-Methode Marie Kondo ab? >>
5. Let's dance!
Einfach mal alles um uns herum vergessen und wild durch die Wohnung tanzen – das kann ja so befreiend wirken! Wieso also nicht, nach jedem abgehakten Punkt auf der To-do-Liste die Musik aufdrehen und völlig losgelöst alles um uns herum vergessen? Egal wie es aussieht – tanzen stärkt unser Selbstvertrauen!
6. Richtig Sitzen
Auch im Sitzen können wir einiges für unsere Beweglichkeit und damit unser Wohlbefinden tun. Tauschen wir unseren Schreibtischstuhl zum Beispiel mit einem Gymnastikball, ist Bewegung vorprogrammiert. Kleine Übungen am Schreibtisch helfen uns ebenfalls: Dehnübungen, Schulterkreisen und leichte Rückendrehungen tun uns im Home Office besonders gut.
7. Handy außer Reichweite
Unser Handy haben wir heutzutage eigentlich immer griffbereit. Was aber tun, wenn es klingelt und ausnahmsweise mal nicht in Reichweite liegt? Richtig, wir müssen aufstehen! Vielleicht ja eine kleine, aber feine Methode, um ein paar Schritte mehr in unseren neuen Alltag zu integrieren. Also: Handy auf laut stellen und so weit weg wie möglich platzieren! Digital Detox inklusive…
8. Gartenarbeit
Glücklich kann sich in dieser Zeit schätzen, wer einen Garten hat. Gartenarbeit ist ein tolles Hobby um sich an der frischen Luft zu bewegen.
9. Sex
Last but not least – die wohl schönste Methode für mehr Bewegung in den eigenen vier Wänden: Sex! Endlich haben wir mal ganz viel Zeit, um es immer und immer wieder zu tun. So manch eine Stellung kann uns dabei auch ganz schön ins Schwitzen bringen ...