Bücher im August

Bücher im August

Diese Schriftstellerinnen wissen, wie man richtig gute Geschichten erzählt – und zwar jede auf ihre Art. Fünfmal spannender Lesestoff für jeden Geschmack.

Buch Magyria© Penhaligon
Buch Magyria

Liebe mit spitzen Zähnen


Lena Klassen ist eine bodenständige Westfälin mit viel Fantasie: Seit ihrem Debüt über Vampir Mattim und Au-pair-Mädchen Hanna gehört sie zu Deutschlands Fantasy-Stars. Jetzt erscheint endlich Teil zwei ihrer Magyria-Saga. Hanna will Mattims Vater überzeugen, dass Menschen und Vampire sich lieben können. Doch der alte König glaubt an die Macht des Bösen – ein harter Job für die herzensgute Hanna.

Lena Klassen: „Magyria – Die Seele des Schattens“, Penhaligon, 576 S., 18,99 Euro

Buch Champagner und Stilettos© Goldmann
Buch Champagner und Stilettos

Wehe, dein Mann wird ein Star


Seit ihrem Welterfolg „Der Teufel trägt Prada“ kennt sie jeder. Nun erzählt Lauren Weisberger von der Kehrseite des Ruhms: Brooke und Julian sind ein Traumpaar. Als der Musiker über Nacht zum Star wird, ist allerdings Schluss mit gemütlichen Kuschelabenden auf dem Sofa. Ständig versuchen Superfrauen Brookes Mann zu verführen, und es erscheinen fiese Artikel über seine Ehe. Echt schwer, das Überleben im Glamourzirkus – falls wir es noch zum Star schaffen, wissen wir nach diesem rasanten Buch jedenfalls, welche Fehler wir unbedingt vermeiden müssen.

Lauren Weisberger: „Champagner und Stilettos“, Goldmann, 461 S., 9,99 Euro, ab 21.7.2011 erhältlich

Buch Ein dunkler Moment© Luchterhand
Buch Ein dunkler Moment

Schauerlicher Elternmord


Dieser Mord ist tatsächlich passiert: 1998 tötet ein Jugendlicher in Amerika seine Eltern und ruft danach die Polizei an. Nur seine Schwester Amanda überlebt die Tat; ihre Biografie hat Nachwuchs-Star Rabea Edel in einen Roman verwandelt – die gnadenlose Geshichte einer Frau, die vor der Vergangenheit davonläuft, um ihr elf Jahre und einen Mord später wieder zu begegnen. Kühl, knisternd und einfach klasse, wie Rabea Edel hier Satz für Satz ein abgründiges Alltagsdrama enthüllt.

Rabea Edel: „Ein dunkler Moment“, Luchterhand, 192 S., 18,99 Euro

Buch Das Glück der Zikaden© Galiani
Buch Das Glück der Zikaden

Nach dem Krieg


Unterhaltsam und elegant: Wahlberlinerin Larissa Boehning kann richtig gut schreiben. Und Expertin für Familiendramen ist sie auch. Im neuen Roman muss Heldin Nadja nach dem Zweiten Weltkrieg mit Töchtern und Enkelinnen klarkommen. Tolles Epos über die Suche nach Liebe und selbstbestimmtem Leben.

Larissa Boehning: „Das Glück der Zikaden“, Galiani, 328 S., 19,99 Euro, ab 21.7.2011 erhältlich

Buch Jenseits des Meeres liegt die ganze Welt© BTB
Buch Jenseits des Meeres liegt die ganze Welt

Alles Lügen


Audur Jónsdóttir hat’s in den Genen: Ihr Großvater, Halldór Laxness, bekam schließlich 1955 den Literaturnobelpreis. Und seine Enkelin wurde schon mit dem isländischen Literaturpreis geehrt. Zu Recht, denn ihre Geschichte über das rätselhafte Verschwinden einer Frau ist echt raffiniert konstruiert: Als die 32-jährige Sunna erfährt, dass ihre Freundin aus Studentenzeiten vermisst wird, macht sie sich auf die Suche und verstrickt sich in ein Lügenkonstrukt.

Audur Jónsdóttir: „Jenseits des Meeres liegt die ganze Welt“, BTB, 288 S., 19,99 Euro

Silvia Avallone: Ein Sommer aus Stahl© Klett-Cotta
Silvia Avallone: Ein Sommer aus Stahl

Die Kraft der Liebe

Obwohl die Insel Elba nur wenige Kilometer von der italienischen Hafenstadt Piombino entfernt liegt, scheint sie für die beiden Freundinnen Anna und Francesca unerreichbar. Stattdessen müssen sich die beiden damit zufrieden geben, zwischen Strand und Via Stalingrado hin und her zu pendeln. Und dazu kommt noch die trostlose Umgebung kombiniert aus Stahlarbeitern, Staub und Sommerhitze. Aber das alles ändert sich plötzlich - durch die Liebe.

Lade weitere Inhalte ...