3 Bücher, die Frauen während und nach einer Brustkrebserkrankung unterstützen

Brustkrebs ist eine Diagnose, die Millionen von Frauen weltweit betrifft. Wir möchten drei Bücher vorstellen, die während der Erkrankung eine Unterstützung bieten können.

Diagnose: Brustkrebs. Mit diesen Worten müssen sich Millionen von Frauen in ihrem Leben auseinandersetzen. Die darauffolgende Zeit der Behandlung und der Umgang mit der Krankheit bringt eine enorme körperliche und psychische Belastung mit sich. Wir möchten dir im Zuge des Brustkrebs-Monats Oktober drei Bücher vorstellen, die in dieser herausfordernden Lebensphase und darüber hinaus eine Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen bieten können. Unsere Leseempfehlungen und weitere Infos findest du unten in der Bildergalerie. 

In diesem Video erfährst du, wie du deine Brust als Vorsorgemaßnahme abtastest:

3 Bücher, die Frauen während und nach einer Brustkrebserkrankung unterstützen können

Lesen tut der Seele gut – so viel ist sicher. Dass Lesen auch dabei helfen kann, mit Schicksalsschlägen umzugehen, beweisen drei Bücher ganz eindrücklich. Pünktlich zum "Breast Cancer Awareness Month", also dem Oktober, der auf die verbreitete Krankheit Brustkrebs aufmerksam machen soll, haben wir nämlich drei Leseempfehlungen für dich gesammelt, die für Frauen während und nach dieser schwierigen Zeit eine mentale Stütze darstellen kann.

1. ... und flüstere mir vom Leben: Wie ich den Krebs überwand

Die Autorin Annette Rexrodt von Fircks war 35 Jahre alt, als sie die Diagnose "Brustkrebs" bekam. Sie verlor dadurch beide Brüste und ihr wurde nicht mehr lange zu leben gegeben. Mithilfe von speziellen Büchern, Atemtherapien und neuen Denkansätzen baute sie sich daraufhin selbst Bilder auf, die Chemotherapie und Bestrahlung zu Freunden machten, mit denen sie den Krebs besiegen konnte. Sie schrieb das Buch "... und flüstere mir vom Leben: Wie ich den Krebs überwand" – heute geht es Annette Rexrodt gut. 

2. Wieder gesund werden: Eine Anleitung zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte für Krebspatienten und ihre Angehörigen

Das Buch "Wieder gesund werden: Eine Anleitung zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte für Krebspatienten und ihre Angehörigen" bietet Übungen zur Entspannung und Visualisierung nach der Simonton-Methode an. Darin wird vom Arzt O. Carl Simonton und der Psychologin Stephanie Matthews Simonton folgende Frage verfolgt: Was können Betroffene der Krankheit Krebs über die von ärztlichen Fachleuten verordnete Behandlung hinaus tun, um aktiv an ihrer Gesundung mitzuwirken? Hier stellen sie die Grundsätze ihres therapeutischen Konzeptes vor.

3. ... und tanze durch die Tränen: Auf dem Weg zur Heilung

Ein weiteres Buch, ebenfalls von der Autorin Annette Rexrodt von Fircks, das wir dir ans Herz legen möchten, heißt "... und tanze durch die Tränen: Auf dem Weg zur Heilung". Nach überstandenen Operationen, Chemotherapie und Bestrahlung war sie kämpferisch und optimistisch. Immer wieder aber gab es neue Komplikationen und der Verdacht auf Metastasen stand im Raum. Mit der Verantwortung für ihr Leben und dem Glück ihrer Kinder im Kopf blieb sie stark und unterstützte ihre Heilung mithilfe eigener mentaler Methoden. Allen Prognosen zum Trotz lebt Annette Rexrodt von Fircks heute – und ist glücklicher als je zuvor. 

Der Oktober steht im Zeichen des "Breastcancer Awareness Month"

Im Oktober liegt unsere Aufmerksamkeit auf dem wichtigen Thema Brustkrebs. Der Monat dient dazu, das Bewusstsein für diese häufige Krebserkrankung zu schärfen und Frauen zur Vorsorge zu ermutigen. Denn: Brustkrebs ist weltweit die häufigste Krebsart bei Frauen und kann auch Männer betreffen. Durch regelmäßige Selbstuntersuchungen und Früherkennungsmaßnahmen wie Mammographien kann die Krankheit jedoch frühzeitig erkannt und behandelt werden. 

Der Oktober bietet daher zahlreiche Veranstaltungen, Kampagnen und Aktionen, um über Brustkrebs aufzuklären und Betroffene zu unterstützen. Es ist wichtig, dass Frauen ihre Gesundheit im Blick behalten und sich regelmäßig untersuchen lassen, um Brustkrebs rechtzeitig zu erkennen und erfolgreich bekämpfen zu können.

Verwendete Quellen:krebsgesellschaft.de, amazon.de

Person sucht Unterwäsche aus
Viele Frauen, die Brustkrebs haben oder hatten, sind in ihrem BH auf eine Prothese angewiesen. Wir stellen dir Labels vor, die diese Unterwäsche anbieten.
Weiterlesen