Weihnachtsbraten angebrannt? Mit diesen 5 Tipps kannst du ihn noch retten

Oh nein, der schöne Braten ist angebrannt und die Gäste warten schon? Mit diesen 5 Tipps ist noch nicht alles verloren.

Frau mit Weihnachtbraten© iStock/Nikada
Mit einigen Tricks kannst du einen angebratenen Weihnachtsbraten noch retten.

Du sitzt gemütlich mit deinen Gästen zusammen und auf einmal sagt einer: "Irgendwie riecht es hier verbrannt ..." DAS kann man an den Feiertagen nun gar nicht gebrauchen! Ein angebrannter Weihnachtsbraten kann das kulinarische Erlebnis eines leckeren Festtagsmenüs leider komplett ruinieren. Ist nun alles vorbei und die ganze Mühe umsonst gewesen? Nein, denn es gibt fünf einfache SOS-Tricks, mit denen du den Braten und die Situation retten kannst. 

Video: Leckere Soßen für Pute, Gans und Ente 

Tipps und Tricks für einen angebrannten Weihnachtsbraten

1. Nicht panisch werden

Der erste Schritt ist, Ruhe zu bewahren und nicht in Panik zu geraten. Ein angebranntes Stück Fleisch bedeutet noch lange nicht, dass es ungenießbar ist. Versuche, vor deinen Gästen die Emotionen in Schach zu halten.

2. Entferne die angebrannten Teile

Nimm den Braten sofort aus dem Ofen, damit er keine weitere Hitze bekommt. Entferne dann mit einem scharfen Messer vorsichtig sämtliche schwarzen, verbrannten Teile, denn diese sind nicht nur geschmacklich ein No-Go, sie sind auch gesundheitsschädlich. 

3. Nutze die Sauce

Wenn du eine Sauce für deinen Braten zubereitet hast, kann sie dabei helfen, den verbrannten Geschmack zu überdecken. Füge zusätzlich etwas Brühe, Wein oder Wasser hinzu und lasse die Sauce köcheln. Dadurch wird der Geschmack ausgeglichen und die Verbrennungen werden weniger stark wahrgenommen.

4. Schneiden, schneiden, schneiden

Wenn der Braten immer noch stark angebrannt schmeckt und du keine Sauce hast, um den Geschmack auszugleichen, bleibt dir nur noch eine Möglichkeit: Schneide den Braten in dünnere Scheiben. Das kann helfen, den intensiven, verbrannten Geschmack zu minimieren.

5. Schinken-Hilfe

Wenn der Braten vom Schneiden arg ramponiert aussieht, dann wickel ihn in Speckscheiben ein, falls du welche Zuhause hast. Die überdecken gleichzeitig letzte Raucharomen.

Lerne aus deinem Fehler

Damit dir so ein Desaster nicht wieder passiert, notiere, was schiefgelaufen ist und wie du es beim nächsten Mal besser machen kannst. Vielleicht war die Temperatur zu hoch oder der Braten war einfach zu lange im Ofen oder beides - mit ein paar Notizen am jeweiligen Rezept weißt du im kommenden Jahr, was zu tun ist. 

Ein angebrannter Braten ist sicherlich ärgerlich, aber vielleicht können du und deine Gäste dennoch ein köstliches Mahl dank der Beilagen genießen. Denke daran, dass selbst die erfahrensten Köche Fehler machen, manchmal passiert so etwas einfach – trage es mit Fassung und Humor. Guten Appetit!

Verwendete Quelle: merkur.de

Frikadellen Rezept
Weihnachten steht vor der Tür und du weißt noch nicht, was du kochen sollst? Wir haben hier unseren festlichen Favoriten für dich.
Weiterlesen