Das sind die 4 besten Übungen für straffe Arme

Das sind die 4 besten Übungen für straffe Arme

Gerade im Sommer kommen sie wieder zum Vorschein – Winkearme. Wir sagen, mit welchen 4 Übungen du endlich straffe Oberarme bekommst!
 

Es gibt wohl niemanden, der mit seinen sogenannten Winkearmen glücklich ist. Sie bewegen sich bei jeder Bewegung hin und her, was ihnen den Spitznamen eingebracht hat. Für straffe, definierte Oberarme muss allerdings etwas tun, denn das einzige Mittel gegen die Erschlaffung sind starke Muskeln. Wir zeigen dir 3 effektive Übungen, die jede Anstrengung wert sind. Die Sätze und Wiederholungen sind Anhaltswerte – Anfänger machen, so viel sie schaffen und versuchen, sich zu steigern.

3 Übungen für definierte Oberarme

1. Liegestütze

Klassische Liegestütze, auch Push-Ups genannt, sind eine der besten Übungen gegen schlaffe Oberarme. Die Übungen machen nicht den größten Spaß, aber sie sind einfach super effektiv – und so geht's: 

In die typische Position für Push-Ups gehen, Arme und Beine schulterbreit auseinanderstellen. Der Körper bildet eine gerade Linie. Die Arme beugen, bis die Nase den Boden fast berührt und wieder nach oben kommen. 3 Sätze à 10 bis 15 Wiederholungen.

Die besten Übungen für eine schlanke Taille>>

2. Dips

Ebenfalls sehr wirksam sind sogenannte Dips – diese Übungen garantierten straffe Oberarme und man arbeitet, wie bei dem Liegestütz, mit dem Eigengewicht! Und so geht's:

Für zu Hause nimmt man einen Stuhl und stellt sich mit dem Rücken dazu. Beide Hände auf der Kante abstützen und den Körper langsam absenken, bis die Arme gebeugt sind. Die Arme wieder gerade machen und wieder nach oben ziehen. Es ist wichtig, dass die Kraft aus den Armen kommt und nicht aus den Beinen. Je weiter man mit den Beinen und Füßen nach vorne kommt, desto effektiver ist diese Übung. 3 Sätze à 10 Wiederholungen.

3. Curls

Klassische Curls macht man mit Gewichten – wenn du zu Hause keine hast, kannst du auch mit Wasser gefüllte Flaschen nehmen. Für die Steigerung würden Gewichte mittelfristig allerdings Sinn machen. Und so geht's:

Die Arme seitlich am Körper halten und die Hanteln beziehungsweise Flaschen halten. Dann die Arme drehen, sodass die Handflächen nach vorne zeigen. Die Arme bleiben weiterhin eng am Körper. Dann abwechselnd die Unterarme nach oben bewegen und wieder nach unten – der Körper ist während der Übungen angespannt. 3 Sätze à 15 Wiederholungen pro Arm.

4. Rückseitiges Armdrücken

Beim rückseitigen Armdrücken wird vor allem der Trizeps trainiert – hier geht's den Winkearmen so richtig an den Kragen. Dafür brauchst du Hanteln, eine Kettlebell oder ein Gymnastikband mit höherem Widerstand. Und so geht's:

Aufrecht hinstellen und die Beine hüftbreit öffnen. Ein Trainingsutensil greifen, die Arme hochheben und hinter dem Kopf im 90-Grand-Winkel absenken. Jetzt die Arme mit dem Gewicht nach oben strecken und wieder absenken. Das Gymnastikband, auf dem du mit den Füßen stehst, entsprechend hoch- und runterziehen.

Video: Sport im Sommer – darauf musst du achten

Frau Sit ups
Viele von uns wünschen sich eine definierte Mitte – dafür muss man allerdings etwas tun. 5 effektive Übungen für einen flachen, trainierten Bauch!
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...