Gesund grillen: Mit diesen Rezepten könnt ihr sogar abnehmen

Gesund grillen: Mit diesen Rezepten können wir sogar abnehmen

Die Bikinifigur lässt noch auf sich warten, aber ihr habt Lust auf einen geselligen Grillabend? Dann haben wir genau das Richtige für euch, denn mit diesen Grill-Rezepten können wir sogar abnehmen!

© FOODKITCHEN

Abnehmen trotz Grillabend – geht das?

Wir sagen ja! Der Sommer ist in vollem Gange und der nächste Grillabend steht an. Wer noch ein paar restliche Fettpölsterchen loswerden möchte, muss aber nicht auf gegrillte Leckereien verzichten. Wir haben ein paar Rezepte zusammengestellt, die sogar beim Abnehmen helfen.

Grillen und abnehmen – darauf sollten wir achten:

  • In diesem Sommer setzen wir auf frisches Gemüse und Obst auf dem Grill. Mit Melone, Ananas, Paprika, Zucchini & Co. Lassen sich ordentlich Kalorien einsparen!
  • Mehr Fisch statt Fleisch: Fisch hat einen hohen Anteil an Eiweiß, Eisen und Omega-3-Fettsäuren, ist leicht und hat wenig Fett. Wenn diese Argumente nicht schon ausreichen…
  • Dips und Grillsoßen machen wir in diesem Jahr lieber selber. So haben wir einen guten Überblick darüber, wie viele Kalorien wir verarbeiten. Außerdem schmeckt Selbstgemachtes eh viel besser!
© FOODKITCHEN

Makrelen mit Kartoffel-Gemüse-Spießen

ZUTATEN für 4 Personen:

ca. 250 g Drillinge (Minikartoffeln),
Salz,
3 TL Fenchelsamen,
2 unbehandelte Orangen,
6 EL neutrales Öl,
Pfeffer,
1 Zucchini,
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Handvoll Kirschtomaten,
4 kleine Makrelen,
4 Holzspieße,
4 Fischgrillzangen

Zubereitung
Die Kartoffeln waschen, in Salzwasser bissfest garen. Abgießen und auskühlen lassen. Die Holzspieße in kaltem Wasser einweichen.
Für die Marinade die Fenchel-samen im Mörser zerstoßen. Die Orangen heiß abwaschen und abtrocknen. Von einer Orange die Schale mit einem Zestenreißer in feinen Spänen abziehe n, den Saft auspressen. Fenchelsamen, Orangenschale, 6 EL Orangensaft und das Öl in einer Schale verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die leicht abgekühlten Kartoffeln pellen. Die Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Die Frühling szwiebeln putzen, vom Grün befreien und je nach Größe ganz lassen oder halbieren. Die Kirschtomaten waschen. Alle Zutaten im Wechsel auf die Spieße stecken.
Die Makrelen innen und außen waschen und trocken tupfen. Die Fische innen und außen mit der Fenchel-Orangen-Marinade bestreichen. Die übrige Orange in Scheiben schneiden, diese teilen und in die Fischbäuche stecken. Die Makrelen in die Fischgrillzangen klemmen und von jeder Seite bei nicht zu starker Hitze 78 Min. grillen.
Die Kartoffel-Gemüse-Spieße mit der übrigen Marinade bestreichen und in 78 Min. von allen Seiten grillen. Mit den Makrelen servieren. Dazu passt eine Kräuter-Senf-Soße.

© FOODKITCHEN

Ananas, Melone und Pfirsiche vom Grill

ZUTATEN für 6-8 Personen:

1 Ananas
1 Cantaloupemelone
4 reife Pfirsiche
3–4 EL brauner Zucker
2 TL weiches Butterschmalz
200 g Schmand
2 TL Puderzucker
2 EL Zitronensaft
1 Vanilleschote

Zubereitung:
Die Ananas schälen, in etwa 4 mm dicke Scheiben schneiden, den Strunk ausstechen und die Scheiben halbieren. Die Melone in Spalten schneiden und von Schale und Kernen befreien. Die Pfirsiche waschen und in dicken Spalten vom Kern schneiden. Den Zucker auf einen Teller geben. Grillschalen mit Butterschmalz bepinseln. Die Früchte auf einer Seite in den braunen
Zucker tunken und mit der Zuckerseite nach unten in die Grillschalen legen. 3–4 Min. grillen, dann die Früchte wenden und in 2–3 Min. fertig grillen. Für einen Vanilledip Schmand, Puderzucker und Zitronensaft in eine Schüssel geben. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und dazugeben. Alles gut verrühren und in Dipschälchen verteilen. Zu den gegrillten Früchten servieren.

© FOODKITCHEN

Zucchini-Chutney mit Sultaninen

ZUTATEN
Für ca. 20 Portionen (ca. 800 ml)
600 g kleine grüne Zucchini
250 g Gemüsezwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 rote Peperoni
2 EL ganze Pistazienkerne
1 EL Olivenöl
100 g Einmachzucker
125 ml Weißweinessig
4 EL Sultaninen
4 EL gehackter Koriander

ZUBEREITUNG
1 Zucchini putzen und waschen, die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und alles in kleine Würfel schneiden. Die Peperoni putzen, waschen und mit den Kernen in Ringe schneiden. Die Pistazien in einer Pfanne ohne Fett anrösten und beiseitestellen.
2 Zwiebeln, Knoblauch und Peperoni im Olivenöl andünsten, die Zucchini dazugeben und unter Rühren goldgelb anbraten. Den Zucker hinzufügen und 3-4 Min. braten.
3 Mit dem Essig ablöschen und weitere 3 Min. garen. Dann die Pistazien und die Sultaninen untermischen und das Chutney bei schwacher Hitze 20 Min. einköcheln lassen.
4 Den Koriander untermischen, mit Salz abschmecken und das Chutney in vorbereitete Schraub- oder Bügelgläser abfüllen und verschließen. 5 Min. auf den Kopf stellen, umdrehen, abkühlen lassen und kühl und dunkel aufbewahren.

Pro Portion ca.: 51 kcal, 1,1 g E, 1 g F, 8 g KH

© iStock

Gegrillter Lachs mit Rhabarber, Lauchzwiebeln und Chili

ZUTATEN (Für 4 Personen)
Zubereitungszeit: 20 min
Garzeit ca.: 20 min
Marinierzeit ca.: 30 min
Schwierigkeitsgrad: leicht


Zutaten:
600 g Lachsfilet, mit Haut
2 EL Zitronensaft
3 EL helle Sojasauce
500 g dünne Rhabarberstängel
3 Lauchzwiebeln
1 rote Chilischote
4 EL Olivenöl
1 EL Waldhonig
100 ml Weißwein
Salz
Pfeffer, aus der Mühle
1/2 TL gemahlener Ingwer
1/2 TL Vanilleessenz
Zum Servieren:
1/2 Lauchzwiebel, nur das Grün
1/2 unbehandelte Zitrone, in Scheiben


Zubereitung:
Den Lachs abbrausen, trocken tupfen, in 4 gleich große Stücke schneiden und in eine flache Form legen.
Den Fisch mit Zitronensaft und Sojasauce beträufeln und zugedeckt im Kühlschrank ca. 30 Minuten marinieren. Inzwischen den Rhabarber waschen, putzen und in 4 bis 5 cm lange Stücke schneiden. Die Lauchzwiebeln waschen, putzen und quer in ca. 1 cm breite Ringe schneiden. Die Chilischote waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden, dabei die Samen entfernen.
In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Lauchzwiebel- und Chiliringe darin 2 bis 3 Minuten hell anschwitzen. Den Rhabarber zufügen, mit dem Honig beträufeln und kurz mit angehen lassen. Alles mit Weißwein ablöschen und den Rhabarber noch 3 bis 5 Minuten garen. Das Zwiebelgrün zum Servieren in ca. 7 cm lange, feine Streifen schneiden.
Eine Grillpfanne erhitzen. Die Lachstranchen aus der Marinade nehmen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit dem restlichen Öl bepinseln. Den Lachs auf der Hautseite 3 bis 5 Minuten grillen. Die Lachstranchen wenden und auf der anderen Seite in 2 bis 3 Minuten fertig grillen. Den Rhabarber mit Salz, Pfeffer, Ingwer und Vanilleessenz würzen, abschmecken und auf Teller verteilen. Das gegrillte Lachsfilet darauf anrichten und leicht salzen und pfeffern. Den Lachs mit Zwiebelstreifen bestreuen und mit einer Scheibe Zitrone servieren. Nach Belieben gekochten Reis als Beilage dazu reichen.

© FOODKITCHEN

Gegrillte Wassermelone mit Holundersabayon

ZUTATEN
Zutaten für 4 Personen
4 EL Prosecco
2 EL Holunderblüten-Sirup
4 EL Puderzucker
2 Eigelb
250 g Sahne
800 g Wassermelone

ZUBEREITUNG
1
Prosecco, Sirup, Puderzucker und Eigelbe in einer Metallschüssel im heißen Wasserbad mit den Quirlen des Handrührgeräts zu einer dicklichen Creme aufschlagen. Sofort in eiskaltes Wasser stellen und weiterschlagen, bis die Crème ausgekühlt ist.

2
Die Sahne steif schlagen und mit dem Schneebesen unterziehen.

3 Die Wassermelone schälen und das Fruchtfleisch in 1 cm dicke Scheiben, dann in Dreiecke schneiden. Die Melonenstücke auf jeder Seite 2-3 Min. grillen.
4
Gegrillte Melone mit Sabayon auf Desserttellern anrichten. Nach Belieben zusätzlich mit Minze garnieren oder etwas Bio-Zitronenschale darüber reiben.
Tipp: Am besten kernarme Wassermelonen bevorzugen, Auch hübsch: Klassische rote
Wassermelone und Wassermelone mit gelbem Fruchtfleisch mischen.
Pro Person ca.: 350 kcal, 4,8 g E, 24 g F, 27 g KH

© FOODKITCHEN

Old fashioned Barbecuesauce

ZUTATEN
Zutaten für ca. 20 Portionen (ca. 600 ml)
400 g Tomatenketchup
100 ml Apfelsaft
100 ml Malzbier
2 EL Zuckerrübensirup
1 EL Rotweinessig
2 TL Worcestershiresauce
je ½ TL Knoblauchpulver, Chilipulver, Paprikapulver, Hickory-Rauchsalz und Pfeffer
je 1 Prise Zimt- und Nelkenpulver
1 EL Ahornsirup
1 EL Bourbon (Whisky)

ZUBEREITUNG
1
Ketchup, Apfelsaft, Bier, Rübensirup, Essig, Worcestershiresauce und Gewürze in einem Topf bei schwacher Hitze ca. 10 Min. einköcheln lassen.
2
Die Sauce mit Ahornsiurp und Whisky abschmecken und noch heiß in vorbereitete Flaschen mit Bügelverschluss abfüllen.

Lade weitere Inhalte ...