Kokosöl Kur: Wellness für die Vagina

Kokosöl liegt im Trend – sei es als Superfood, als Öl-Alternative beim Kochen oder als Beautyprodukt. Und nicht nur das: Kokosöl kann sogar unserer Vagina guttun.

Kokosöl© Foto: iStock/Chiociolla
Was Kokosöl für unsere Vaginalgesundheit tun kann, erfährst du hier.

Das Kokosöl wird aus dem zerkleinerten und getrockneten Fruchtfleisch der Kokosnuss gewonnen. Anders als bei Olivenöl oder Sonnenblumenöl ist die Konsistenz von Kokosöl fest und wird erst bei Raumtemperatur flüssig. Beim Kauf ist es jedoch wichtig, auf eine hochwertige Qualität zu achten und möglichst fair gehandelte Bio-Ware zu handeln. So lässt sich das Produkt nicht nur zum Verzehr, sondern auch als Beauty-Hilfsmittel oder sogar für eine Vagina-Kur verwenden.

Darum ist Kokosöl gesund

Kokosöl enthält viele gesättigte Fettsäuren, welche als „Schlechte“ Fettsäuren gelten, allerdings handelt es sich bei den Fetten des Kokosöls um mittelkettige oder mittellange Fettsäuren, welche anders verstoffwechselt werden. Diese werden in der Leber zur Energiegewinnung verarbeitet oder in Ketone umgewandelt. Des Weiteren besteht Kokosöl zu 50 Prozent aus der Fettsäure Laurinsäure. Diese kann schädliche Mikroorganismen wie Bakterien, Viren oder Pilze abtöten.

Kokosöl als Mittel für eine gesunde Vagina?

Der Intimbereich ist äußerst empfindlich und anfällig für Pilzkrankheiten. Wer anfällig für Scheidenpilz ist, kann mit der regelmäßigen Anwendung von Kokosöl einem Befall vorbeugen. Die Laurinsäure wird hier aktiv und bewirkt, dass Hefepilzsporen abgetötet werden. Wer dem Pilz vorbeugen möchte, kann das Öl entweder über die Nahrung aufnehmen oder etwas Öl auf die Vulva beziehungsweise die Schamlippen auftragen. 

Wichtig: Bei auftregenden Beschwerden sollte dringend ein Frauenarzt aufgesucht werden.

Egal ob sexuelle Höchstleistungen oder ein geringeres Infektionsrisiko – mit den richtigen Lebensmitteln können wir unserer Vagina Gutes tun.
Weiterlesen

Wie wende ich Kokosöl in der Scheide an?

Wenn du Kokosöl in der Scheide verwenden möchtest, solltest du zuerst sicherstellen, dass es sich um reines, biologisches und kaltgepresstes Kokosöl handelt. Das Kokosöl wird bei etwa 25 Grad geschmolzen und in eine flüssige Konsistenz gebracht. Wasche deine Hände gründlich und trage dann eine kleine Menge Kokosöl auf deine äußeren Genitalien auf.  Nun unbedingt beobachten, ob die empfindliche Vaginalhaut die Kur gut verträgt. 

Ist Kokosöl gut für die Schleimhaut?

Kokosöl enthält antimikrobielle Eigenschaften und kann helfen, den pH-Wert der Vagina auszugleichen. Es kann auch eine leichte entzündungshemmende Wirkung haben. Dies bedeutet, dass es bei einigen Frauen dazu beitragen kann, die Gesundheit der Schleimhaut zu verbessern und Beschwerden wie Trockenheit oder Juckreiz zu lindern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Frauen von der Verwendung von Kokosöl profitieren und einige möglicherweise empfindlich darauf reagieren können.

Wie reinigt man am besten die Scheide?

Die Vagina ist ein selbstreinigendes Organ und benötigt normalerweise keine spezielle Reinigung. Es ist wichtig, auf aggressive Reinigungsmittel, Duschgele oder Intimsprays zu verzichten, da diese den natürlichen pH-Wert der Vagina stören können – ganz besonders, wenn du anfällig für Infektionen bist.

Die beste Methode zur Reinigung der Scheide ist die Verwendung von warmem Wasser und einem milden, pH-neutralen Reinigungsmittel, das nur äußerlich angewandt wird. 

Das Tragen von atmungsaktiver Baumwollunterwäsche hilft dabei, das Bakterienwachstum einzudämmen. Wer anfällig für Infektionen ist, sollte auf den Gebrauch von String-Tangas verzichten. Es ist auch wichtig, nach dem Toilettengang von vorne nach hinten zu wischen, um das Risiko einer Übertragung von Bakterien aus dem Darm in die Vagina zu verringern. 

Honigmelone in Form einer Vulva
Jede Frau ist einzigartig – und so auch ihre Vagina! Wir verraten euch, welche verschiedenen Vulva-Typen es gibt und warum die Unsicherheit in Bezug auf die...
Weiterlesen